Polizei warnt
Achtung vor „Corona-Schreiben“: Einbrecher nutzen Situation für neue dreiste Masche aus
- 0 Kommentare
- Weitere
Einbrecher machten sich die Corona-Krise zunutze, um sich Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Nun warnt die Polizei vor Fake-Corona-Schreiben.
Mit der kalten Jahreszeit steigt auch wieder die Sorge um Wohnungseinbrüche*: Laut Bundeskriminalamt ist das Winterhalbjahr der bevorzugte Zeitraum von Einbrechern, um zuzuschlagen. In Offenbach haben sich nun Einbrecher obendrein die Corona-Krise zunutze gemacht, um einen 52-Jährigen aus seiner Wohnung zu locken. Darum warnt nun die Polizei: Fallen Sie nicht auf Fake-Corona-Schreiben rein.
Einbrecher nutzen mit fieser Masche Corona-Angst aus
Im Spessartring in Offenbach versuchten sich Einbrecher am Dienstag (13. Oktober) um 18.30 Uhr an einer neuen Einbruchsmasche, wie das Polizeipräsidium Südosthessen in einer Pressemitteilung beschreibt: Um sich ungestört Zugang zu der Wohnung eines 52-Jährigen zu machen, stellten sie ihm zuvor ein gefälschtes Schreiben des Bundesministeriums für Gesundheit zu, worin er gewarnt wird, dass er Kontakt zu einer positiv getesteten Person gehabt haben könnte. Für weitere Untersuchungen solle er zu einer bestimmten Uhrzeit mit der ganzen Familie zu einer Frankfurter Klinik fahren.
Auf dem Weg ins Krankenhaus bekam der 52-Jährige Zweifel an der Geschichte, sodass er wieder umkehrte und wenig später zu Hause eintraf. In der Zwischenzeit war bereits eingebrochen worden: Unter anderem Schmuck und Taschen im Wert von 5.500 Euro hatten sich die Langfinger geschnappt. Allerdings rechneten sie laut Polizei-Bericht wohl nicht so früh mit der Rückkehr des Bewohners, sodass sie „Hals über Kopf“ flüchten mussten. Aktuell fahnden die Beamten nach zwei Männern, die in einem schwarzen Geländewagen – vermutlich ein BMW X3 mit Wiesbadener Kennzeichen – vom Tatort verschwunden sind und vermutlich schon ab 18 Uhr vor dem Mehrfamilienhaus gewartet haben, bis die Familie es verlässt.
Auch interessant: Wenn Sie das vor Ihrer Wohnungstür entdecken, sollten Sie skeptisch sein.
Polizei warnt vor Fake-Corona-Schreiben
Des Weiteren warnt die Polizei auf Twitter vor der Masche mit dem Corona-Fake-Schreiben: „Fallt nicht auf die miese Masche rein“, heißt es da. „Betrüger nutzen die Angst vor Corona schamlos aus.“
■ Fake-CORONA-Schreiben ■
— Polizei Südosthessen (@Polizei_soh) October 14, 2020
Am #Dienstag bekam ein Hausbesitzer in #Offenbach ein Fake-Schreiben, um aus dem Haus gelockt zu werden.
👉Danach kamen Einbrecher!
ℹ Diese und weitere Pressemitteilungen hier:https://t.co/TBwT0CG6rv pic.twitter.com/JqWmrzuT3U
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Lesen Sie auch: Serieneinbrecher treibt Unwesen – bis ihm Federtier das Handwerk legt.
Gaunerzinken: Mit diesen Geheimcodes verständigen sich Einbrecher



