1. innsalzach24-de
  2. Wirtschaft

Zweifel an Flughafen-Eröffnung bis Ende 2017 wachsen

Erstellt:

Kommentare

Nach Darstellung des «Tagesspiegels» ist der jüngste Zeitplan für die BER-Eröffnung bis Ende 2017 nun hinfällig. Foto: Ralf Hirschberger
Der jüngste Zeitplan für die BER-Eröffnung bis Ende 2017 ist nun wohl hinfällig. © Ralf Hirschberger

Berlin - Eigentlich sollte die Genehmigung für einen Teil des Umbaus der Entrauchungsanlage des neuen Hauptstadtflughafens in Berlin-Schönefeld bis Ende April da sein. Ist sie aber nicht. Das hat Folgen.

Mit der Genehmigung sei «nicht vor Juli/August 2016» zu rechnen, sagte Flughafen-Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld dem «Tagesspiegel» (Donnerstag). Er fügte hinzu, «dass die Bauarbeiten bis August auch ohne diese Genehmigung fortgesetzt werden können». Nach Darstellung des «Tagesspiegels» ist der jüngste Zeitplan für die Eröffnung bis Ende 2017 nun hinfällig

Das Eisenbahnbundesamt und die Baubehörde verlangen für die Teilbaugenehmigung auch eine Simulation für den Höchstbetrieb vorzulegen, bei dem während eines Brandfalls mehrere Züge gleichzeitig ein- und ausfahren. Die für den BER zuständige Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) dagegen will zunächst eine Genehmigung für den Normalbetrieb erwirken, weil der Tiefbahnhof erst nach Fertigstellung einer weiteren geplanten Bahnlinie gleichzeitig für mehrere Züge gleichzeitig genutzt wird.

Flughafensprecher Lars Wagner sagte der Nachrichtenagentur AFP, es gebe keine neue Entwicklung auf der Baustelle. "Wir halten am Fahrplan zur Eröffnung in 2017 fest." Die von der Entrauchungsanlage unabhängigen Bauarbeiten würden fortgesetzt und bis Juli und August beendet. "Dass die Bauarbeiten am Übergang zum Tiefbahnhof von der Erteilung des 5. Teilbaugenehmigung abhängen, ist nicht neu", sagte Wagner weiter.

Müller: "Es wird von Tag zu Tag schwieriger"

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält die für Ende 2017 geplante Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Berlin-Schönefeld weiterhin für möglich. „Das ist immer noch das Ziel. Das ist auch immer noch nicht unmöglich, das zu erreichen, aber es wird von Tag zu Tag schwieriger“, sagte Müller am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.

Müller sagte aber auch, wenn sich nach aktuellen Berichten bewahrheite, dass weitere Szenarien durchzuspielen seien, „dann bin ich für diesen Zeitplan skeptisch“. Wenn die Genehmigungsbehörden sich nicht entschließen könnten, wesentliche Teile des 5. Nachtrags zur Baugenehmigung vorab zu entscheiden, damit weitergebaut wird, könne er nach aktuellem Stand auch den Eröffnungstermin 2018 nicht ausschließen. Er bestritt, dass der von ihm geführte Aufsichtsrat mit Blick auf die Neuwahl des Abgeordnetenhauses am 18. September die Festlegung eines Eröffnungstermins vermeide.

Eigentlich sollte der Flughafen bereits im Herbst 2011 an den Start gehen. Die Eröffnung wurde wegen Bau- und Planungsfehlern vor allem bei der Brandschutzanlage viermal verschoben.

Abstruse Fälle von Steuerverschwendung

dpa/afp

Auch interessant

Kommentare