Twitter-User organisieren Mitfahrgelegenheiten
Wegen Bahn-Streik: #Twitfahrgelegenheit
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
München - Mitfahrgelegenheiten liegen gerade sehr im Trend - kein Wunder, denn die Bahnmitarbeiter streiken bereits zum sechsten Mal. Unter #Twitfahrgelegenheit organisieren sich auch Twitter-User.
Update vom 7. November: Der Streik-Marathon der GDL bei der Deutschen Bahn hat begonnen: Seit Donnerstagnacht 2 Uhr geht auch im Personenverkehr nichts mehr. Pendler müssen sich auch am Freitag auf massive Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Alles Wichtige gibt's in unserem Streik-Live-Ticker vom Freitag.
Not macht erfinderisch: Pendler, die befürchten, wegen des kommenden Bahn-Streiks auf der Strecke zu bleiben, organisieren sich jetzt in Mitfahrgelgenheiten. Doch nicht nur die marktführenden Anbieter wie blablacar.de, mitfahrgelegenheit.de und Co. erleben derzeit einen echten Boom: Auch auf Twitter posten viele Menschen nach dem Suche-Biete-Prinzip: Unter dem Hashtag "Twitfahrzentrale" organisieren sich die Nutzer in Fahrgemeinschaften und rufen zur Teilnahme an der Aktion auf.
Brauchst Du eine Mitfahrgelegenheit in den nächsten Tagen? Suche nach dem Hashtag #twitfahrzentrale und #StartZiel z.B. #BerlinHamburg
— Twitter Deutschland (@TwitterDE) 5. November 2014
bildet fahrgemeinschaften! #twitfahrzentrale (gute idee. besser als nur über den bahnstreik zu meckern)
— waxmuth (@waxmuth) 5. November 2014
Fährt jemand morgen (Samstag) mittag (ab 12.30h) von #Aachen nach #Köln mit dem Auto? #twitfahrzentrale
— Fast Forward (@forwardrotation) 17. Oktober 2014
Etliche Twitter-Nutzer sind dem Aufruf, sich in Fahrgemeinschaften zu organisieren, bereits nachgekommen. Im Minutentakt gehen unter dem Hashtag "Twitfahrzentrale" neue Beiträge der User ein.