Neue Fabrik in Dresden
Hochmoderne Halbleiter-Fabrik: Bosch produziert Mikrochips für die Automobilindustrie
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Großkonzern Bosch betreibt bereits ein Halbleiter-Werk in Reutlingen bei Stuttgart. Eine komplett automatisierte, hochmoderne Fabrik für Mikrochips wurde nun in Dresden eröffnet.
Stuttgart/Dresden - Die Automobilindustrie hat derzeit Produktionsprobleme aufgrund eines Lieferengpasses von Halbleiter-Komponenten. Der Stuttgarter Mischkonzern Bosch eröffnete nun ein hochmodernes, digitalisiertes Werk für die Mikro-Chipherstellung in Dresden. Bosch ist in mehreren Bereichen aktiv und auch der größte Autozulieferer der Welt. Die Produktion der Halbleitern für die Autoindustrie soll am Standort Dresden im Juli in Serie gehen, davon könnten auch die Hersteller wie Daimler, BMW und Co. profitieren. Bosch betreibt bereits seit Langem ein Halbleiter-Werk in Reutlingen bei Stuttgart. Wie BW24* berichtet, eröffnet Bosch eine hochmoderne Fabrik, die ein großes Problem der deutschen Autobauer bekämpft.
Der Mischkonzern Bosch hat seinen rechtlichen Sitz in der Landeshauptstadt Stuttgart (BW24* berichtete). *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.