Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
London (dpa) - Das zur Eurozone gehörende Finnland hat bei der US-Ratingagentur Moody's seine Spitzenbewertung verloren. Die Einschätzung der Kreditwürdigkeit sei um …
Das kleine Luxemburg mit gut 500 000 Einwohnern hat Großes vor: Es will beim Weltraum-Bergbau ganz vorn dabei sein. Eine erste Mission ins All soll bereits in den …
Stuttgart - Die Bahn hat Kosten und Risiken des Projekts Stuttgart 21 nochmals überprüft. Mit dem Start des Tiefbahnhofs 2021 wird es knapp. Bei den Kosten ist der …
Brüssel: Bei Defizitsünder Frankreich wird kein Auge me
Übertriebene Milde mit Europas Schuldenstaaten? Eurogruppenchef Dijsselbloem entfacht eine alte Debatte wieder neu. Bald stehen wichtige Entscheidungen an.
München - Aus Umweltschutzgründen verschwinden in immer mehr Supermärkten und Einkaufsläden die Plastiktüten. Einige möchten noch nicht ganz darauf verzichten, verlangen …
Lage am US-Arbeitsmarkt macht Zinserhöhung der Fed unwahrscheinlicher
Washington (dpa) - Zwiespältige Daten vom US-Arbeitsmarkt: Zwar sank die Arbeitslosenquote auf den tiefsten Stand seit neun Jahren, es wurden aber sehr viel weniger neue …
Schönefeld (dpa) - Tausende Flugzeugfans sind am ersten von zwei Publikumstagen auf das Gelände der Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) gekommen. Bei …
Software-Panne bei Deutscher Bank verärgert Kunden
Schreck für viele Kunden der Deutschen Bank: Wurde Geld doppelt abgebucht? So zumindest lässt es die Kontoanzeige am Freitag vermuten. Die Bank spricht von einem …
VW darf mehr als 800 000 manipulierte Diesel zurückrufen
Nach einer monatelangen Hängepartie können sich die VW-Werkstätten nun auf einen großen Andrang im Diesel-Rückruf gefasst machen. Mehr als 800 000 Wagen dürfen …
BER-Bericht: "Erklärungsmythen und Schutzlegenden"
Ende 2017 soll der neue Hauptstadtflughafen eröffnen - wenn alles gut geht. Wie es zur jahrelangen Verspätung kam, hat ein Ausschuss untersucht. Sein Bericht aber bleibt …
Hacker analysiert: Opel nutzt VW-ähnliche Abschalt-Strategie
Rüsselsheim/Hamburg - Opel gerät in der Abgas-Affäre weiter unter Druck und dementiert die Analysen eines Hackers im Spiegel. Demnach deute einiges auf ein …
Wolfsburg - Nach einem knappen halben Jahr erlaubt das Kraftfahrt-Bundesamt dem VW-Konzern den europaweiten Rückruf weiterer manipulierter Diesel-Fahrzeuge. In den …
"Zeit zu Ende, in der wir über Schließungen nachdenken müssen"
Karstadt-Chef stellt Neueröffnungen in Aussicht
Düsseldorf - Warenhaus-Chef Stephan Fanderl blickt optimistisch in die Zukunft. Zusätzliche Filialschließungen oder ein weiterer Personalabbau seien kein Thema mehr. Im …
Das Debakel um defekte Airbags des japanischen Herstellers Takata zieht weitere Kreise. Auch der deutsche Autoriese VW ist von der jüngsten Ausweitung des Mega-Rückrufs …
Plastiktüten-Petition: Denn's Biomarkt nicht bio genug
München - "Mehr Frische, mehr Bio, mehr Wohlfühlen beim Einkaufen'' - damit wirbt Denn's. Doch viele Kunden des Biomarkts fühlen sich nicht wohl, wenn es um die …
Riesen-Panne bei der Deutschen Bank verärgert die Kunden
München - Bei vielen Online-Banking-Kunden der Deutschen Bank spielen die Kontostände verrückt. Offenbar gibt es bei dem Unternehmen ein größeres Software-Problem.
Bundesbank sieht deutsche Wirtschaft vor stabilem Aufschwung
Die Bundesbank hat ihre Prognosen für Wachstum und Inflation gesenkt. Doch das ist kein Grund zur Sorge. Die Notenbank sieht eine "kräftige konjunkturelle Grundtendenz" …
Düsseldorf - Lange Zeit wurden Geschäfte in Deutschland immer größer. Inzwischen gibt es einen Gegentrend. Auch Media Markt, Saturn und Ikea verfolgen eine neue …
Hofheim-Wallau - Wegen der Gefahr von Stromschlägen ruft Ikea zwei Küchengeräte zurück. Das schwedische Möbel-Haus fordert Kunden auf, sofort den Stecker aus der Dose zu …
Von der Leyen fordert Schadenersatz für A400M-Verspätung
Der Bundeswehr drohen Transportprobleme, weil die neuen Flugzeuge A400M verspätet geliefert werden. Die Verteidigungsministerin will Schadenersatz verlangen. Auf der …
Brüssel gegen Verbot von Plattformen wie Uber und Airbnb
Eben mal ein fremdes Auto leihen, eine Privatwohnung für die Ferien buchen - das alles geht im Internet. Doch welche Regeln gelten für solche Plattformen? Die …
Ölkartell Opec berät über Deckelung der Fördermenge
Wien (dpa) - Bei dem Treffen der Ölminister der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) wird erneut über eine mögliche Deckelung der Ölfördermenge diskutiert. …
Piloten fordern schärfere Regeln für private Drohnen
Drohnen sind ein Verkaufsschlager. Dagegen hat die Pilotenvereinigung Cockpit nichts. Sie ist aber besorgt über die Sicherheit im deutschen Luftraum. Die Regeln müssten …
Deutscher Automarkt zieht im Mai wieder kräftig an
Flensburg/Berlin (dpa) - Der Automarkt in Deutschland brummt weiter kräftig. Im Mai stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Jahresvergleich um 11,9 Prozent auf knapp …
Frankfurt/Wien - Die Europäische Zentralbank (EZB) verschärft ihren Kurs trotz anhaltender Mini-Inflation vorerst nicht. Der Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von null …
Paris (dpa) - Im französischen Bahnverkehr fallen wegen eines unbefristeten Streiks gut eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft weiter zahlreiche Züge aus.
Arbeitslosenzahl in Spanien unter vier Millionen gesunken
Madrid (dpa) - In Spanien gibt es so wenige Arbeitslose wie seit fast sechs Jahren nicht mehr. Im Mai habe die Zahl der bei den Arbeitsämtern registrierten Erwerbslosen …
Venezuelas größter Bierbrauer kann wieder produzieren
Caracas (dpa) - Venezuelas größter Bierproduzent kann wieder Bier brauen. Man habe ein Darlehen in Höhe von 35 Millionen US-Dollar (31,3 Millionen Euro) mit der …
Rewe-Chef fürchtet sich vor Amazons Lebensmittel-Plänen
München - Amazon könnte mit dem Einstieg in den Lebensmittelhandel in Deutschland nach Einschätzung von Rewe-Chef Alain Caparros die Branche grundlegend verändern.
Wer hat das Sagen? Heftiger Familienstreit bei Aldi Nord
Herten - In der Eigentümerfamilie des Discounters Aldi Nord ist ein heftiger Streit ausgebrochen. Für die medienscheue Familie war es bislang undenkbar, in der …
Saudis steigen mit 3,5 Milliarden Dollar bei Uber ein
San Francisco (dpa) - Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat eine dicke Geldspritze aus Saudi-Arabien erhalten. Der staatliche Investmentfonds PIF beteiligte sich mit 3,5 …
Opel legt Ministerium Erläuterungen zu Abgasreinigung vor
Rüsselsheim - Opel setzt sich weiter gegen Vorwürfe zur Wehr, möglicherweise illegale Abschaltvorrichtungen bei der Abgasreinigung in Dieselfahrzeuge eingebaut zu haben.
Politik sucht Alternativen für Übernahme von Kuka durch Chinesen
Berlin/Augsburg - Die Bundesregierung sucht nach einer europäischen Alternative zu einer Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den chinesischen Konzern Midea.
Geretsried - Der Staatsanwalt hat gesprochen. Es wird nun offiziell gegen einen Verantwortlichen der Firma Sieber in Geretsried ermittelt. Am Mittwoch konnten Kunden …
Streiks stören vor Fußball-EM Bahnverkehr in Frankreich
Zur Fußball-EM in Frankreich werden Millionen Menschen erwartet. Etwa eine Woche vorher stört ein Streik den Bahnverkehr, und der Streit um die Arbeitsmarktreform …
Einstieg bei Uber-Rivale Gett: VW will Mobilität anbieten
Zum Einstieg beim Uber-Konkurrenten Gett legt Volkswagen ein Bekenntnis ab, sich vom klassischen Autobauer zum Mobilitäts-Anbieter zu wandeln. Über Details schweigen …
Versicherungskonzern Ergo streicht 1800 Jobs in Deutschland
Düsseldorf - Der Versicherungskonzern Ergo will massiv Stellen in Deutschland streichen. Hintergrund sind umfangreiche Sparanstrengungen und die Neuausrichtung des in …
ADAC: Spritpreise in Deutschland ziehen wieder spürbar an
München - Deutschlands Autofahrer müssen fürs Tanken wieder spürbar mehr zahlen als noch vor einigen Monaten. Vor allem der Dieselpreis verzeichnet einen hohen Anstieg.
Studie: Mietpreisbremse hilft nicht gegen steigende Mieten
Die Mietpreisbremse soll vor allem in den teuren Großstädten Mieter vor sprunghaft steigenden Mieten schützen. Forscher kommen nach einem Jahr nun zum Ergebnis: Die …
OECD fordert mehr Ehrgeiz für Reformen in Deutschland
Paris - Ruht sich Deutschland auf seinen Wirtschaftszahlen aus? Die OECD jedenfalls vermisst energische Reformen. Auch als Antreiber beim Wachstum erwarten die …
Höchster Auftragsbestand für Bauindustrie seit 20 Jahren
Berlin - Die deutsche Bauindustrie ist mit dem höchsten Auftragsbestand seit zwei Jahrzehnten in das Jahr gestartet. Das teilt der Hauptverband der Deutschen …
Paris - Ein unbefristeter Streik bei der französischen Staatsbahn SNCF hat eineinhalb Wochen vor Beginn der Fußball-EM zu erheblichen Behinderungen im Schienenverkehr …
Deutsche Maschinenbauer mit starkem Wachstumstrend
Frankfurt/Main - Die deutschen Maschinenbauer haben auch im April dicke Aufträge erhalten. Zu unveränderten Preisen (real) lag der Wert der Bestellungen 3 Prozent über …
EZB-Aufseher: Nationale Unterschiede stören Bankenaufsicht
Einheitliche Aufsicht, einheitliche Regeln. So einfach ist es mit den Banken im Euroraum in der Praxis allerdings nicht. Klar ist jedoch: Kleinere Institute sollten …
Die gute Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat den Drang zur Selbstständigkeit im vergangenen Jahr gebremst. Das ist eigentlich eine gute Nachricht, findet die …
Schönefeld (dpa) - Flugzeugbauer und Zulieferer präsentieren seit heute auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Schönefeld ihre neuesten …
Düsseldorf/Leverkusen - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer braucht nach Ansicht von Vorstandschef Werner Baumann für die milliardenschwere Monsanto-Übernahme einen …
Geretsried - Die Fleischfirma Sieber geht nach dem Fund von Bakterien in Wurstwaren gerichtlich gegen das behördlich angeordnete Produktionsverbot vor.
Veränderung bei Rewe könnte Konkurrenten inspirieren
Köln - Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler Rewe geht einen entscheidenden Schritt in Sachen Umweltschutz. Die Veränderung könnte die Konkurrenten inspirieren.