Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
ExxonMobil verdient fast 100 Millionen Dollar am Tag
Irving - Gewinn von fast 100 Millionen Dollar am Tag: Öl und Gas erweisen sich weiterhin als höchst lukratives Geschäft für den Rohstoffriesen ExxonMobil.
Nürnberg - Sommerflaute auf dem bayerischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Juli im Vergleich zum Vormonat um 3882 auf 252.994, wie die Arbeitsagentur …
Oldenburg - Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat wegen des mutmaßlichen Etikettenschwindels bei Neuland die Geschäftsräume des Tierschutzlabels durchsucht
Berlin - Die Bundesländer wollen ihre Lottogesellschaften vor internationaler Konkurrenz schützen, indem sie Banken und Kreditkartengesellschaften Überweisungen an …
Russland soll Milliarden an Yukos-Aktionäre zahlen
Straßburg - Russland ist wegen seines Vorgehens gegen die früheren Eigner des Ölkonzerns Yukos erneut zu einer Milliardenentschädigung verurteilt worden.
Arbeitsmarktbericht Juli der Agentur für Arbeit Traunstein
Ruhiger Saisonarbeitsmarkt zum Ferienbeginn
Traunstein - Zu Beginn der Ferienzeit bleibt die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Traunstein stabil. Ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem …
Rosenheim - Die Urlaubszeit in Bayern spiegelte sich bereits in den Arbeitsmarktzahlen vom Juli 2014 wieder. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit in Stadt und Landkreis …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 39 000 auf 2 871 000 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden hingegen weniger Arbeitslose …
Essen - Karstadt hat in den vergangenen beiden Jahren 124 Millionen Euro Verlust geschrieben. Karstadt-Chef Miguel Müllenbach kündigte deshalb nun eine neue Sparrunde …
New York - Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit zwei US-Hedgefonds über seine Schulden schlittert Argentinien zum zweiten Mal in 13 Jahren in eine Staatspleite. Am …
München - Mit einem neuen Sparprogramm greift Osram hart durch: Weltweit soll fast ein Viertel der Jobs gestrichen werden, Werke im Ausland stehen vor dem Aus. Und das …
New York/Buenos Aires - Im Streit zwischen Argentinien und zwei US-Investmentfonds über staatliche Schulden gibt es kurz vor Ablauf der entscheidenden Frist weiter …
San Francisco - Twitter wurde fast schon totgesagt. Nun hat der Kurznachrichtendienst seine Aktionäre mit tollen Zahlen überrascht: Der Umsatz wurde verdoppelt und die …
Karlsruhe - Stagnierende Rente und steigende Kassenbeiträge? Fünf Senioren wollten sich das nicht bieten lassen und zogen vor das Bundesverfassungsgericht. Doch das …
Frankfurt - Das Tagesgeschäft bei der Deutsche Bank läuft wieder besser. Allerdings fressen die Steuern den Gewinn auf - und der Berg an Rechtsrisiken ist noch immer …
Karlsruhe - Kleinaktionäre wurden bei der Übernahme der Postbank möglicherweise benachteiligt. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor. Jetzt landet der …
Herzogenaurach - Trotz der Fußball-WM geht die Talfahrt für Puma im 2. Quartal 2014 weiter. Der Umsatz sank um 5,8 Prozent. Schuld seien vor allem Währungsverluste.
Berlin/Bern - Um einen Streit wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung beizulegen, wird die Schweizer Großbank UBS dem deutschen Fiskus 300 Millionen Euro zahlen.
München - Hinter verschlossenen Türen haben sich Richter, Staatsanwälte und Verteidiger im BayernLB-Prozess beraten. Nach einer Stunde war klar: Einen Durchbruch vor der …
Den Haag - Der russische Ölkonzern Yukos, gegründet von Putin-Gegner Michail Chodorkowski, ging 2006 insolvent. Doch die Milliarden-Entschädigung dürfte Ex-Anleger nicht …
Gütersloh - 20 Jahre EU-Binnenmarkt zahlen sich aus: Deutschland und Dänemark profitieren am meisten vom Handel unter den europäischen Mitgliedsstaaten.
Berlin - Am Montag geht der Sommerschlussverkauf 2014 offiziell los. Viele Läden bieten schon vor dem Start Rabatte, die Kauflaune ist gut. Doch die Preise sollen …
Stuttgart - Der Autohersteller Daimler beschäftigt einem Bericht zufolge als einer der ersten deutschen Konzerne eine interne Hacker-Truppe, die Sicherheitslücken im …
Düsseldorf - Thomas Middelhoff ist schon über 60. Doch um Fotografen zu entgehen, riskiert er Kopf und Kragen. Dabei nimmt der Manager kein Blatt vor den Mund, wenn es …
Berlin/Frankfurt/Main - Neben der Bundesbank ruft nun auch die EZB nach höheren Löhnen für Beschäftigte in Deutschland. Die Banker wollen den Konsum ankurbeln - und …
Hamburg - Der Taxi-Konkurrent Uber kann in Hamburg erst einmal weiter machen. Ein Verbot wird vorerst nicht vollstreckt. Die Verkehrsbehörde will ein Gerichtsurteil …
Berlin - Der zukünftige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dagegen ausgesprochen, für einen finanzmarktbeauftragten Kommissar einen Posten zu schaffen.
Seattle - Das Spiel bei Amazon geht weiter: Firmenchef Jeff Bezos investiert, um Marktanteile zu gewinnen. Das geht auf Kosten des Gewinns. Nun war es den Anlegern, die …
Detroit - Im Skandal um den verspäteten Rückruf von Fahrzeugen mit defekten Zündschlössern veranschlagt der US-Autohersteller General Motors (GM) Entschädigungszahlungen …
Lissabon - Der ehemalige Chef der portugiesischen Privatbank Banco Espírito Santo (BES), Ricardo Salgado, ist am Donnerstag in Lissabon festgenommen worden.
Wiesbaden - Deutschlands Pensionäre sind die Vermögensgewinner der letzten Jahre. Rentner müssen sich demgegenüber mit einem geringen Vermögenszuwachs zufrieden geben.
Berlin - Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2014 einen Nettogewinn von 642 Millionen Euro eingefahren. Dies sei ein Plus von 15,9 Prozent im Vergleich zum …
München/Düsseldorf - Die Supermarktkette Real will den Markenschutz für den Adler auf den Trikots der deutschen Nationalmannschaft löschen lassen. Streitpunkt ist der …
Redmond - Bei Microsoft läuft es gar nicht schlecht: Das Office-Büropaket, die Cloud-Angebote und das Windows-Betriebssystem verkaufen sich gut. Allerdings überschattet …
Hamburg - Die Gläubigerversammlung des zahlungsunfähigen Windenergieunternehmens Prokon hat dem vorläufigen Sanierungsplan des Insolvenzverwalters Dietmar Penzlin …
Hamburg - Niederlage für Ex-Prokon-Chef Carsten Rodbertus: Bei einer der größten Gläubigerversammlungen der deutschen Wirtschaftsgeschichte wurde rund 15 000 …
Oak Brook - Die Liebe der Deutschen zu McDonald's hat sich abgekühlt. Die Fast-Food-Kette stellte auch im zweiten Quartal eine „anhaltende Schwäche“ hierzulande fest.
Luxemburg - Der Schuldenberg der Euro-Länder und EU-Mitglieder ist zu Jahresbeginn auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Deutschland belegt bei den roten Zahlen einen …
Frankfurt/Main - Deutschlands Banken machen sich nach Einschätzung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young im europäischen Vergleich die wenigsten Sorgen über …
Dallas - Der US-Konzern Texas Instruments ist insbesondere Schülern durch seine Taschenrechner bekannt, doch die Chips der Amerikaner stecken auch in vielen Millionen …
Peking - Wegen der Verarbeitung von Gammelfleisch ist in Shanghai eine Fabrik des US-Lebensmittelproduzenten OSI Group geschlossen worden. Das Fleisch landete unter …
Essen - Karl Albrecht ist tot. Mit seinem 2010 gestorbenen Bruder Theo hatte der Aldi-Mitbegründer Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Die Discount-Idee revolutionierte …
Berlin - Der Boom am Arbeitsmarkt und räftige Lohnsteigerungen lassen beim Fiskus die Kassen klingeln. Im Juni hat davon vor allem der Bund profitiert.
Berlin - Die Mindestlohn-Tarifverhandlungen im deutschen Gastgewerbe sind gescheitert. Damit gelte in der Branche ab 2015 der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro …