Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - Nach acht Verhandlungsrunden erhalten die 135.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) ab 1. März mehr Geld. Wie hoch die Gehaltserhöhung ausfällt.
Davos - Trotz der rasanten Wirtschaftserholung bleibt die Arbeitslosigkeit weltweit auf einem Rekordhoch. Rund 205 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr …
Nürnberg - Nach kurzer Verschnaufpause zeigt das Konsumklima wieder nach oben. Der Griff ins Portemonnaie fällt den Verbrauchern derzeit leicht: Sie setzen auf die gute …
Washington - Die Erholung der Weltwirtschaft macht trotz ungelöster Probleme unerwartet gute Fortschritte, doch haben Schwellenländer die reichen Nationen dabei weit …
München - Gute Nachrichten für die Siemens-Aktionäre: Zur Hauptversammlung kann Konzernchef Peter Löscher einen Rekordgewinn im ersten Geschäftsquartal und kräftige …
Münster - Die geplanten Erdgasförderungen könnten nach einem Szenario des US-Ölkonzerns Exxon Mobil in Nordrhein-Westfalen tausende neue Arbeitsplätze entstehen lassen.
Österreich für deutsche Firmen immer interessanter
Wien - Immer mehr deutsche Unternehmen setzen auf Österreich als Sprungbrett in den Osten: Die Zahl der Ansiedlungen von deutschen Betrieben im Nachbarland hat im …
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, den Euro-Rettungsschirm von 440 Milliarden Euro “voll aufzuspannen“.
Flensburg - Der Kraftfahrzeugbestand in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent auf 50,9 Millionen Einheiten angewachsen. Darunter sind 42,3 Millionen …
Berlin - Die deutschen Mittelständler müssen wegen des Fachkräftemangels jährliche Umsatzeinbußen von rund 30 Milliarden Euro verkraften. Besonders betroffen sind …
Bericht: BayernLB fordert 200 Millionen von Gribkowsky
Berlin/München - Bayerns Landesbank verlangt Zeitungsinformationen zufolge 200 Millionen Euro Schadenersatz ihrem früheren Risikovorstand Gerhard Gribkowsky.
Düsseldorf - Vize-Kanzler Guido Westerwelle (FDP) verschärft den Ton in der Diskussion um die Euro-Krise. Die Forderungen von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso …
Mountain View - Zum Abschied bekommt Google-Chef Eric Schmidt ein dickes Geschenk: Der Internetkonzern überreicht Schmidt ein 100 Millionen Dollar schweres Paket, prall …
Berlin - Die Deutschen geben immer mehr Geld für ihre Haustiere aus. Sie stehen damit in der Gesamtwertung an dritter Stelle. Doch es gibt andere Länder, die noch …
New York - Facebook hat durch den Verkauf von Unternehmensanteilen an Investoren insgesamt 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) eingesammelt. Die Käufer stammen …
IWF billigt 30-Milliarden-Dollar-Kredite für Polen
Washington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Freitag eine flexible Kreditlinie für Polen im Volumen von 30 Milliarden Dollar (22,5 Milliarden Euro) …
Frankfurt/Main - Die teilverstaatlichte Commerzbank streicht mit der Umstrukturierung ihres Eigenkapitals einen Sondergewinn in dreistelliger Millionenhöhe ein.
Düsseldorf/Zürich - Ein Mitarbeiter der Schweizer Großbank Credit Suisse ist nach Informationen des “Tages-Anzeiger“ im Zusammenhang mit einer Steuer-CD in Haft genommen …
Hamburg - Der Kaffeeröster Tchibo steigt in das Gasgeschäft ein. Der Preis soll unter den lokalen Basistarifen der Gasversorger liegen, wie Tchibo am Freitag mitteilte.
Frankfurt/Main - Die Lufthansa erhöht zum 25. Januar ihre Kerosinzuschläge. Als Grund nannte Deutschlands größte Fluggesellschaft am Freitag die hohen Treibstoffkosten.
Köln - Soziale Verbände sind wegen des Wegfalls von Zivi- Stellen nach Aussetzung der Wehrpflicht zunehmend alarmiert. Die Zivildienstleistenden werden ab Juli an vielen …
Berlin - Die Deutsche Bahn hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die von Verkehrsminister Ramsauer im Verkehrsausschuss des Bundestages geschönte Zahlen zum …
Formel 1 weist Verwicklung in Affäre Gribkowsky zurück
München/London - Die Formel 1 hat eine Verwicklung in die Affäre um das rätselhafte Millionenvermögen des früheren BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowsky zurückgewiesen.
Berlin - Die Jagd auf die letzten Schnäppchen des Winters kann beginnen. Mit Preisnachlässen bis zu 70 Prozent geht der Einzelhandel in Deutschland am Montag in den …
Berlin - Die Deutsche Bahn will die schwierige Lage im Fernverkehr schrittweise verbessern. Das Unternehmen will in diesem Jahr Intercity-Züge modernisieren und einige …
Siemens-Schmiergeld: Griechisches Parlament nennt Namen
Athen - In den Siemens-Schmiergeldskandal in Griechenland sollen zahlreiche ranghohe Politiker verwickelt sein. Zu diesem Ergebnis kam ein Untersuchungsausschuss des …
"Prost": Peinlicher Versprecher von Coca-Cola-Chef
Washington - Der Coca-Cola-Chef Muhtar Kent wollte Chinas Staatschef Hu Jintao beim Anprosten während eines offiziellen Essens mit einem chinesischen Trinkspruch …
Wiesbaden - Die Raucher in Deutschland geizen bei ihrem Laster - und bringen dem Fiskus damit weniger Geld ein. Die Einnahmen aus der Tabaksteuer sanken im vergangenen …
Frankfurt/Main - Die Verhandlungen um einen einheitlichen Tarifstandard für Deutschlands Lokführer sind gescheitert. Die GDL spricht von einem "Schlag ins Gesicht" und …
München - Zum Start ins Jahr legte der ifo-Index gegen alle Prognosen erneut zu. Beste Exportchancen, gute Kapazitätsauslastung und lebhafte Aufträge für die …
Mountein View - Überraschender Führungswechsel: Nach zehn erfolgreichen Jahren tritt Google-Chef Eric Schmidt ab. Ihm folgt ein alter Bekannter nach: Firmenmitgründer …
Mountain View - Überraschender Führungswechsel beim Internetkonzern Google: Mitgründer Larry Page übernimmt wieder selbst das Ruder und wird neuer Konzernchef.
Bickenbach - Wegen möglicher Glaskrümel in der Soße hat der Naturkosthändler Alnatura das Produkt Bolognese mit Rindfleisch zurückgerufen. Welche Packungen betroffen …
Bericht: Daimler beruft Verfassungsrichterin in Vorstand
Hamburg - Der Autokonzern Daimler will offenbar eine Karlsruher Verfassungsrichterin in seinen Vorstand berufen. Christine Hohmann-Dennhardt solle das neu geschaffene …
München - Vier Jahre nach Aufdeckung des Siemens-Schmiergeldskandals hat am Donnerstag erstmals ein ehemaliges Mitglied des Konzernvorstands deshalb auf der Anklagebank …
Rosenheim - Der konjunkturelle Aufholprozess in der Metall- und Elektroindustrie in Südost-Bayern kommt gut voran. Die Stimmung in den Unternehmen ist gut, sie gehen mit …
München - Die Verstaatlichung der Skandalbank Hypo Real Estate hat eine Flut von Klagen empörter Aktionäre nach sich gezogen. Doch vor Gericht erlitten sie nun eine …
Frankfurt/Main - Die Angst vor Inflation geht um, doch Europas Währungshüter beruhigen: Die 331 Millionen Menschen im Euroraum könnten sich darauf verlassen, dass die …
Die Bier-Hitliste: Diese Marken sind am beliebtesten
Berlin - Bier ist der Deutschen liebstes alkoholisches Getränk. 108 Liter hat jeder im Schnitt im vergangenen Jahr getrunken. Aber von welcher Brauerei? Das …
Gericht spricht Hartz-IV-Beziehern vollen PKV-Beitrag zu
Berlin - Bestimmte Hartz-IV-Regelungen sind verfassungswidrig, das haben Gerichte dem Gesetzgeber nun schon mehrfach bescheinigt. Jetzt hat das Bundessozialgericht eine …
Wiesbaden - Die Preise für Lebensmittel sind im Dezember kräftig gestiegen. Auch für 2011 müssen Verbraucher mit Teuerungen rechnen. Doch es gibt auch Produkte, die …
Zürich - Der Schweizer Banker Rudolf Elmer ist am Mittwoch kurz nach seiner Verurteilung wegen Verletzung des Bankgeheimnisses erneut verhaftet worden. Diesmal ist auch …
San Jose - Auf dem Online-Marktplatz Ebay herrscht Hochbetrieb. Sowohl der Online-Marktplatz als auch die daran gekoppelten Bezahldienste sind zuletzt gewachsen. Das …
Frankfurt/Main - Die Lufthansa und die Flugbegleiter- Organisation Ufo haben sich im Tarifstreit auf eine Nullrunde und bessere Arbeitsbedingungen geeinigt.
Berlin - Zusätzliches Geld für die Schiene: Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist sich mit den Bundestagsparteien einig, dass nach den Winterproblemen der Bahn mehr …
Berlin - Die Chefetagen der deutschen Top-Unternehmen sind weiter fest in Männerhand. Arbeitsministerin von der Leyen will dies nun ändern. Um Druck zu machen, schließt …
Umfrage: Euro-Schuldenkrise größte Sorge der Deutschen
Hannover - Die größte Zukunftsangst der Deutschen ist die vor der anhaltenden Euro-Schuldenkrise. Dies ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Forsa-Umfrage.
Wiesbaden - Dank staatlicher Konjunkturprogramme und niedriger Zinsen sind die Bauinvestitionen in Deutschland 2010 so stark gestiegen wie seit 2006 nicht mehr.
Cupertino - Apple hat sich im wichtigen Weihnachtsquartal besser geschlagen denn je. Umsatz und Gewinn erklommen Rekordhöhen. Und auch ohne Steve Jobs am Ruder soll der …
Hamburg - Das Emirat Katar will einem Pressebericht zufolge erneut Geld beim Sportwagenhersteller Porsche investieren und sorgen so für frisches Kapital beim den …
Everett - Boeing wirft seinen Zeitplan für den “Dreamliner“ über den Haufen: Fluggesellschaften und Passagiere müssen noch länger auf den neuen Langstrecken-Jet warten.
Krankheit von Steve Jobs: Kein Nachfolger bei Apple in Sicht
Cupertino - Gesundheitsprobleme zwingen Apple-Chef Steve Jobs erneut zu einer Auszeit - und prompt kommt wieder die Nachfolge-Frage auf. Apple hat zwar eine lange …