Berlin - Der Chef der Glaubenskongregation des Vatikans, Gerhard Ludwig Müller, hat eine aufkommende „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche kritisiert.
Der Erzbischof verwies in einem Interview mit der „Welt“ (Samstag) auf „gezielte Diskreditierungskampagnen gegen die katholische Kirche in Nordamerika und auch bei uns in Europa.“ Diese hätten erreicht, „dass Geistliche in manchen Bereichen schon jetzt ganz öffentlich angepöbelt werden“, sagte Müller.
Nach Müllers Ansicht wächst so eine künstlich erzeugte Wut, „die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert.“ Im Internet und auch im Fernsehen würden Attacken gegen die katholische Kirche geritten, deren Rüstzeug zurückgehe auf den Kampf der totalitären Ideologien gegen das Christentum. Müller war vor seiner Ernennung zum Präfekten der Glaubenskongregation durch Papst Benedikt XVI. im vergangenen Jahr Bischof von Regensburg.
Papst Benedikt XVI. in Deutschland: Die besten Bilder Papst Benedikt XVI. in Deutschland: Die besten Bilder Papst Benedikt XVI. spricht an Bord des Alitalia-Fluges nach Deutschland. © dpa Herzlich Willkommen, Heiliger Vater! Der Papst ist in Deutschland angekommen. © AP Ganz schön windig auf dem Flughafen Berlin-Tegel: Papst Benedikt XVI. mit Kanzlerin Angela Merkel uns Bundespräsident Christian Wulff. © dpa Eurofighter, die den Papst-Flieger begelitet haben ziehen über Berlin. © dpa Papst Benedikt XVi. begrüßt Gläubige am Flughafen Berlin-Tegel. © dpa Papst Benedikt XVi. begrüßt zwei Kinder am Flughafen Berlin-Tegel. © dpa Papst Benedikt XVI. vor Schloss Bellevue mit Bundespräsident Christian Wulff und dessen Frau Bettina. © dpa Welch ein Unterschied: Links die roten Schuhe des Papstes. Rechts die schwarzen Pumps von Bettina Wulff. In der Mitte die schwarzen Schuhe des Bundespräsidenten. © dpa Der Papst freut sich über die Begrüßung in Schloss Bellevue. © dpa Papst Benedikt XVI. trägt sich in Schloss Bellevue ins Gästebuch von Bundespräsident Christian Wulff (links) ein. © dpa Papst Benedikt XVI. mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und deren Mann, Professor Joachim Sauer am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin. © dpa Papst Benedikt XVI. im Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin. © dpa Papst Benedikt XVI. spricht im Bundestag in Berlin. © dpa Papst Benedikt XVI. spricht im Bundestag in Berlin. © dpa Papst Benedikt XVI. spricht im Bundestag in Berlin. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Eindrücke von der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend im Berliner Olympiastadion. © dpa Das Flugzeug mit Papst Benedikt XVI. über dem Dom in Erfurt. © dpa Papst Benedikt XVI. wird am Flughafen in Erfurt von den beiden Blumenkindern Rebekka (5) und Adrian (5) begrüßt. Rechts: Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU). © dpa Papst Benedikt XVI. (M.) begrüßt am Freitag in Erfurt am Augustinerkloster den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider. © dpa Papst Benedikt XVI. (r.) mit dem Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider beim ökumenischen Wortgottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche. © dpa Papst Benedikt XVI. (r.) mit dem Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider beim ökumenischen Wortgottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche. © dpa Von links Bundespräsident Christian Wulff, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Papst Benedikt XVI. und Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht. © dpa Bilder von der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. vor 90.000 Gläubigen auf dem Eichsfeld in Etzelsbach (Thüringen). © dpa Bilder von der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. vor 90.000 Gläubigen auf dem Eichsfeld in Etzelsbach (Thüringen). © dpa Bilder von der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. vor 90.000 Gläubigen auf dem Eichsfeld in Etzelsbach (Thüringen). © dpa Bilder von der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. vor 90.000 Gläubigen auf dem Eichsfeld in Etzelsbach (Thüringen). © dpa Bilder von der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. vor 90.000 Gläubigen auf dem Eichsfeld in Etzelsbach (Thüringen). © dpa © dpa Papst Benedikt XVI. wird am Samstagmittag auf dem Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) von Ministerpräsident Winfrie Kretschmann (Grüne) begrüßt. © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Rund 20.000 Menschen haben Papst Benedikt XVI. in Freiburg begrüßt. Benedikt fuhr mit dem Papamobil durch die Innenstadt und betete im Freiburger Münster das Angelusgebet (“Engel des Herrn“). © dpa Papst Benedikt XVI. trifft Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) im Freiburger Priesterseminar. © dpa Papst Benedikt XVI. trifft Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) im Freiburger Priesterseminar. © dpa Mit fast 100.000 Menschen feiert Papst Benedikt XVI. ein Abendgebet in Freiburg. © dpa Mit fast 100.000 Menschen feiert Papst Benedikt XVI. ein Abendgebet in Freiburg. © dpa Mit fast 100.000 Menschen feiert Papst Benedikt XVI. ein Abendgebet in Freiburg. © dpa Mit fast 100.000 Menschen feiert Papst Benedikt XVI. ein Abendgebet in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Am Sonntagmorgen feiert Papst Benedikt XVI. eine Heilige Mese mit 100.000 Menschen in Freiburg. © dpa Papst Benedikt XVI. (2.v.l.) wird am Sonntag von den Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz und dem Päpstlichen Gefolge im Priesterseminar in Freiburg zu einem gemeinsamen Mittagessen begrüßt. © dpa Papst Benedikt XVI. bei seiner Rede am Sonntag im Freiburger Konzerthaus. © dpa Papst Benedikt XVI. bei seiner Rede am Sonntag im Freiburger Konzerthaus. © dpa Papst Benedikt XVI. bei seiner Rede am Sonntag im Freiburger Konzerthaus. © dpa Papst Benedikt XVI. bei seiner Rede am Sonntag im Freiburger Konzerthaus. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Auf Wiedersehen, Heiliger Vater! Papst Benedikt XVI. ist am Sonntagabend vom Flughafen Lahr (Baden-Württemberg) aus nach Rom zurückgeflogen. © dpa Zum innerkirchlichen Dialog in Deutschland wie zwischen Bischöfen und kritischen Laien meinte Müller, man müsse dabei auch über das Wesentliche reden „und nicht die gleichen Probleme immer wieder neu auftischen.“ Das geforderte sakramentale Weiheamt für Frauen beispielsweise sei unmöglich, die katholische Kirche könne auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht akzeptieren. „Solche Partnerschaften sind grundsätzlich in keiner Weise mit den Ehen gleichzustellen.“ Müller bekräftigte auch, am Pflichtzölibat für Priester festzuhalten, denn deren Ehelosigkeit entspreche „dem Beispiel und dem Wort Jesu“.
dpa