1. innsalzach24-de
  2. Welt
  3. Boulevard

10 Dinge, die du als Dorfkind an der Großstadt erst liebst und dann hasst

Erstellt:

Von: Michelle Anskeit

Kommentare

1. Woche Großstadt: Brad Pitt und Edward Norton in „Fight Club“ unterhalten sich in einem Nachtclub. 100. Woche Großstadt: Edward Norton guckt mit offenem Mund fern auf der Couch.
Vielleicht bin ich einfach doch zu sehr Dorfkind. © 20th Century Fox

Ich hab echt die Schnauze voll davon, für einen heißen Kakao 6,50 Euro zu bezahlen, nur weil er „Premium SuperDeluxe Hot Chocolate Ultra“ heißt.

Wenn du auf diesen Artikel geklickt hast, besteht die Chance, dass du genau wie ich auf dem Dorf groß geworden und dann irgendwann in die Großstadt gezogen bist. So geht es auch vielen von meinen Kolleg:innen, mit denen ich öfter darüber rede, was am Großstadtleben echt cool ist und was uns nach ein paar Monaten oder Jahren schon wieder nervt. Genau diese Dinge habe ich einmal zusammengefasst und vielleicht erkennst du dich ja auch darin wieder:

1. Als Dorfkind feierst du es total, dass dich in der Großstadt niemand kennt und alles so anonym ist.

Wenn du aber nach Monaten keinen Anschluss gefunden hast, wünschst du dir fast die nette Nachbarin Brunhilde zurück, die aus irgendeinem Grund jedes schmutzige Detail über dich weiß.

via GIPHY

2. Zuerst bist du auch ein bisschen erleichtert darüber, dass du nicht jede Person begrüßen musst.

Irgendwann fehlt dir das „Moin“ oder „Servus“ dann aber doch.

via GIPHY

3. Wenn du zu denjenigen gehörst, die gerne mal bunte Haare oder ausgefallenere Klamotten tragen, dann guckt dich in der Großstadt ENDLICH keine:r deswegen mehr so giftig an.

Gleichzeitig hast du aber auch das Gefühl, dass du gar nicht mehr rausstichst und dass alle um dich herum einen cooleren Style haben als du ...

via GIPHY

4. Zuerst bist du auch noch total begeistert davon, dass es ÜBERALL hin eine Öffi-Verbindung gibt.

Das nervt dich aber spätestens dann, wenn es immer normaler wird, für jede kleinste Aktivität oder Besorgung 30–60 Minuten durch die Gegend zu fahren.

5. Total spannend ist am Anfang ja auch, dass bei den Fahrten mit den Öffis immer was los ist.

Irgendwann reicht es dir aber, wenn du über den fünften Sessel von eBay Kleinanzeigen steigen oder dir nachts um 1 Uhr die (eigentlich ja echt talentierten) Saxofon-Spieler:innen anhören musst, wenn du nur nach Hause willst.

via GIPHY

6. Generell ist es zuerst echt cool, dass einfach ÜBERALL irgendwas los ist. Sänger:innen, Künstler:innen, andere Live-Acts ...

.... aber manchmal bist du auch einfach komplett überstimuliert und hast heute schon drei Bahnen und 75 Anrufe verpasst und dann brauchst du niemanden, der dir noch DIREKT INS OHR singt.

via GIPHY

7. Dadurch, dass es meist so viele coole Konzerte, Museen, Restaurants etc. gibt, denkst du als Dorfkind erstmal, dass du jede freie Minute an einem anderen Ort verbringen wirst.

Irgendwann willst du dann aber einfach auf der Couch Netflix gucken und bekommst total FOMO, weil du alles verpasst.

via GIPHY

8. Wenn du in die Großstadt ziehst, nimmst du dir sowieso vor, jede Kaffee- oder Mittagspause zu nutzen, um dir die vielen tollen Läden um deinen Arbeitsplatz oder dein Zuhause herum anzusehen.

Nach dem 50. Gang ins Einkaufscenter mit Schlangen von 1 bis 50 Kilometer wünschst du dir aber einfach, du würdest stattdessen wieder einen ruhigen, leeren Feldweg finden.

via GIPHY

9. Am Anfang bist du auch noch total bereit, diese absurd hohen Preise für irgendeinen Premium Kaffee mit SuperDeluxe Sahne und Haselnussschuss zu bezahlen.

Davon hast du aber auch spätestens nach ein paar Monaten die Schnauze voll.

via GIPHY

10. Neben den Läden gibt es in der Großstadt natürlich auch die verschiedensten Restaurants, die eine Auswahl haben, von der du als Dorfkind nur träumen konntest ...

... nach ein paar Jahren bestellst du dann aber trotzdem immer nur bei deinem einen Favoriten, weil du am Ende einfach überfordert bist.

via GIPHY

Ist natürlich alles nicht ganz so ernst gemeint, wie es hier geschrieben ist. Eigentlich feiere ich das Leben in der Großstadt echt, aber ich bin auch ganz froh, im Sommer immer ein paar Wochen wieder im Dorf Urlaub zu machen.

Passend zum Thema sind hier übrigens noch 15 Erfahrungen, die nur echte Dorfkinder nachvollziehen können.

Und falls du auch eine richtig fragwürdige Regel bei der Arbeit teilen möchtest, dann kannst du das auf unseren Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending tun.

Auch interessant

Kommentare