1. innsalzach24-de
  2. Welt
  3. Boulevard

Leute teilen 17 witzige und unsinnige Dinge, die sie als Kind geglaubt haben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michelle Anskeit

Kommentare

„Dass Geisterfahrer (Falschfahrer) wirklich Geister wären, die Auto fahren.“

Wir alle haben als Kinder doch irgendwas geglaubt, das sich im Nachhinein als totaler Blödsinn rausgestellt hat, oder? Oder??? u/No_Celebration9318 wollte einmal wissen, was das denn so war und hat deshalb die r/FragReddit-Community mal erzählen lassen, was ihnen als Kind so erzählt wurde oder was sie sich einfach selbst einfallen lassen haben.

via GIPHY

Es ist mir fast peinlich, bei wie vielen Dingen ich sagen kann, dass ich das auch dachte ... Und deshalb muss ich einige der Antworten mal mit dir teilen:

1. „Ich dachte ernsthaft, dass alles, was im Fernsehen gezeigt wird, live ist.“

„Ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass man etwas auch aufnehmen kann. Ich habe mich immer gewundert, wie sie es in der Werbung hinbekommen, alles 100 prozentig gleich auszustrahlen.“ —Key-Dog-5213

2. „Dass Geisterfahrer (Falschfahrer) wirklich Geister wären, die Auto fahren.“

—Vantastic1212

3. „Ich dachte, dass selbstgeschriebene Gutscheine funktionieren.“

„Ich habe meinem Vater einmal einen 50.000 Euro-Gutschein für MediaMarkt zum Geburtstag geschenkt. Der Depp hat ihn nie eingelöst.“ —GhostSierra117

via GIPHY

4. „Dass alle Frauen, die in Bibliotheken arbeiten, zufälligerweise Karin heißen.“

„Wegen ‚BibliotheKarin‘.‘“ —Original_Boss5069

5. „Als es auf einer Urlaubsreise hieß: ‚Da fahren wir dann innerhalb von Berlin mit der S-Bahn‘ - ich hatte mich richtig doll auf Essen gefreut.“

Ess-Bahn, quasi.“ —rumborakanorak

6. „Dass wenn man ‚abhauen‘ will, man einen Stock mit Säckchen hinten dran braucht.“

—felinny

via GIPHY

7. „Meine Mama hat mal Kleider aussortiert und meinte: ‚Das ist dir jetzt auch zu klein und passt nicht mehr.‘“

„Daraufhin dachte ich, die Kleidung würden schrumpfen und wenn ich lang genug warte, könnte ich sie für meine Spielsachen verwenden. Das gehört zu meinen frühsten Erinnerungen. Da war ich wohl drei oder vier.“ —cyrogenix

8. „Meine Mutter hat zu Fleecejacken immer ‚Flensch‘ gesagt - tut sie immer noch.“

„Ich dachte, bis ich 16 war, dass das Wort legit ist. Bis ich mit meinen Freunden in einer sehr verwirrenden Situation war.“ —__Loreany__

9. „Ich dachte im Kindergartenalter, dass man sich als Erwachsener aussuchen kann, was man werden will.“

„Also nicht im Sinne von Berufswahl, sondern von Lebewesen. Ich wollte also irgendwann mal ein Pferd werden.“ —Naeylin09

via GIPHY

10. „Dass man die Grenze zwischen Ländern an einem roten Strich erkennt, wie im Atlas.“

—saszha

11. „Ich dachte, dass man als Erwachsener ‚unendlich‘ viel Geld bekommt.“

„Also man geht arbeiten und dafür gibt es Geld. Das kommt dann aus dem Automaten, wenn man einkaufen will. Und der Automat spuckt immer das aus, was man gerade eben immer so braucht.“ —Zauberelefant24

12. „Dass in unserer Gegend mehrere Monster leben, welche im Dunkeln (kleine) Kinder fressen.“

„Ich hab‘s angezweifelt, war aber trotzdem immer froh, wenn ich ihnen alleine auf dem Heimweg nicht in die Arme gelaufen bin.“ —C0ff33Zombie

13. „Ich war damals fest davon überzeugt, dass wir alle unseren Namen auswechseln, wenn wir erwachsen sind.“

„Alle Kinder hießen Lea, Fabian, Anna usw. aber alle Erwachsenen hießen Günther, Michael, Susanne, Ute, ... Ich dachte daher, dass man, wenn man erwachsen wird, seinen Kindernamen gegen einen Erwachsenennamen austauscht.

Spoiler: Es ist nicht so.“ —TaubenKoenig

via GIPHY

14. „Dass im Bauch eine Pflanze wächst, wenn man Kerne isst.“

—HantigGrantig

15. „Dass Babys beim Pipimachen einfach so aus Frauen ‚rausfallen.‘“

„Ich hatte deshalb als Kind immer etwas Sorge, dass da bei mir (als Frau) auf einmal ein Baby rausfällt.“ —Evening_Yogurt_2960

16. „In der Kruste von gebackenen Brot sind die ganzen Nährstoffe und Vitamine.“

—Yaywayable

via GIPHY

17. „Ich dachte wirklich lange, dass man sich in andere Bundesländer ‚einbürgern‘ lassen kann.“

„Weil meine Mama meinem Papa (er kommt aus NRW, wir leben in Hessen) zu einem Geburtstag eine solche Einbürgerungsurkunde gebastelt hat, halt als Gag. Die sah für mich als Kind mega echt aus. Meine Mama war sogar bei der Stadt gewesen und hat sich irgendeinen Stempel von denen auf die Urkunde drücken lassen.

Die ‚Urkunde‘ hing ganz lange gerahmt in der Küche und ich hab einmal in der 6. Klasse einen Streit mit einer Lehrerin angefangen, die eiskalt behauptet hat, man könne sich nicht in andere Bundesländer einbürgern lassen und ich ABSOLUT ÜBERZEUGT war, dass sie sich irrt, weil ich das Beweisstück ja Zuhause hängen sehe.“ —hokemokepoke

Und? Was davon hast du auch mal geglaubt? Und gab‘s noch andere Dinge, von denen du als Kind überzeugt warst?

Falls du dich jetzt schlecht fühlst, weil du auch so viel von dieser Liste geglaubt hast, dann mach dir keinen Kopf. Manchmal sind es auch einfach nur die Eltern, die ihren Kinder Mythen erzählen, um sie zu schützen.* (*BuzzFeed.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA)

Auch interessant

Kommentare