1. innsalzach24-de
  2. Welt
  3. Boulevard

15 typisch deutsche Kuchensorten, die du definitiv aus deiner Kindheit kennst

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Mit diesen 15 Kuchen hast du dich bei Oma bestimmt vollgestopft.

Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten, Ostern oder Sonntag – jeder Tag ist Kuchentag! Am Kaffeetisch triffst du dich mit Familie oder Freund:innen meistens nachmittags zu einem Kaffee und Kuchen.

In Deutschland ist diese Kombination nicht nur eine Tradition, sondern vielmehr Kultur. Ob Blechkuchen oder Sahnetorte: An diese 15 typisch deutschen Kuchensorten bist du in deiner Kindheit sicherlich nicht vorbeigekommen.

1. Marmorkuchen ist ein wahrer Klassiker, den es sicher auch auf deinem Kindergeburtstag gab.

2. Zitronenkuchen ist erfrischend und unter der Woche kannst du ihn dir auch mal als Frühstück gönnen.

3. Käsekuchen ist für viele Menschen der absolute Lieblingskuchen. Die Frage ist nur: MIT oder OHNE Sahne?

via GIPHY

4. Donauwelle gibt es nicht nur an der Donau. Die schokoladige Welle ist in ganz Deutschland verbreitet. Zum Glück.

5. Schwarzwälder Kirschtorte: Du musst nicht aus dem Schwarzwald kommen, um diese Kombination aus Schoko, Sahne und Frucht genial zu finden!

6. Frankfurter Kranz: Die schönen Geleekirschen haben schon immer optisch was hergemacht. Ob sie aber auch jemanden schmecken, frage ich mich bis heute.

7. Bienenstich: Dieser Stich tut nur weh, wenn du ihn nicht abbekommst.

8. Eierlikör-Torte: Ein Erwachsenen-Kuchen, von dem du als Kind immer was abhaben wolltest ... auch wenn er dir eh nicht geschmeckt hätte.

9. Karottenkuchen oder Rüblitorte war DIE Ausrede, wenn du mal wieder „was Gesundes“ essen solltest.

10. Apfelkuchen! Der geht einfach immer, egal ob mit Zimt, Hefe- oder Rührteig.

Aber ganz besonders, wenn es eine süß-säuerliche Apfel-Schmand-Torte mit Sahnehäubchen ist!

11. Belegter Obstkuchen: Ob der dir geschmeckt hat, war wahrscheinlich von der Jahreszeit und entsprechend dem Obst abhängig.

12. Beim Mohnkuchen hattest du danach immer diese kleinen, schwarzen Kügelchen zwischen den Zähnen. Das war‘s aber wert.

13. Baumkuchen ist leider aufwendig zu backen. Dafür nicht holzig, aber unbeschreiblich lecker.

14. Linzer Torte hat dich durch ihre besondere Optik schon immer fasziniert. Die variiert allerdings von Person zu Person.

15. Und schließlich Charlotte Royal, die besondere Kuppeltorte. Die hat eigentlich nie jemand gemacht, aber zumindest kennst du sie aus dem Backbuch.

Alles sehr schick, würde das mit dem Backwerk nicht manchmal auch ganz schön schiefgehen. So wie bei diesen Leuten, die vom Backolymp noch kilometerweit entfernt sind.

Auch interessant

Kommentare