1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Johannes Wittenbeck ist Bayerischer Rallye-Vizemeister 2021

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

v.l.n.r. Sabine Schlemmer (1. Vorstand RG Rosenheim), Julian Wagner 2. Platz, Johannes Wittenbeck & Christian Koke 1. Platz mit Sponsor Stephan Schopf bei der Heimveranstaltung
v.l.n.r. Sabine Schlemmer (1. Vorstand RG Rosenheim), Julian Wagner 2. Platz, Johannes Wittenbeck & Christian Koke 1. Platz mit Sponsor Stephan Schopf bei der Heimveranstaltung © Bildrechte: RG Rosenheim

Rosenheim - So ruhig das Jahr in der deutschen Rallyeszene für die RG Rosenheim begonnen hat, so spannend wurde es vor ein paar Wochen beendet.

Als sich die jungen motorsportbegeisterten Sebastian Schechner, Julian Wagner und Johannes Wittenbeck 2019 zusammensetzten und ihr eigenes Rallyeteam gründeten, war es ihr Ziel, sich in ihrer Klasse an die Spitze zu kämpfen. Mit ihrem Team Startup Racing gehen sie für die Rallye Gemeinschaft Rosenheim in ganz Süddeutschland an den Start. 2021 sollte ihre erste vollständige Rallye Saison werden. "Für uns war es das Ziel, so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln und erst einmal in den Sport rein zu finden", berichtet Wittenbeck am Jahresende der RG Rosenheim gegenüber.

Als die Saison endlich im Juni startete, kamen schnell die Copiloten Christian Koke und Daniel Witzl mit ins Team. Als erste Veranstaltung stand die Hunsrück Junior Rallye (Rheinland-Pfalz) auf dem Programm. "Die Hunsrück ist eine der extremsten im Kalender. Die Wertungsprüfungen gehen über ein großes Kieswerk mit unangenehmen Schotter und über weitere Waldwege mit noch viel schlimmeren Verhältnissen", berichtet uns Wittenbeck damals nach seiner erst zweiten Rallye überhaupt. Damit war das Ziel für die Veranstaltung schnell klar: ins Ziel kommen.

Von insgesamt über 100 Startern kamen nur knapp 60 ins Ziel. Unter Ihnen: Johannes Wittenbeck und sein Copilot Christian Koke. "Für mich war es mein erstes Motorsport Rennen als Teilnehmer und dann gleich so eine große und extreme Rallye. Ich war einfach nur froh es überlebt zu haben", erzählt uns Koke mit einem Lachen. Am Ende wurde es der letzte Platz.

Doch die Konstanz und ruhige Herangehensweise brachte das Team Schritt für Schritt weiter. Schon einen Monat später konnten Wittenbeck und Koke bei der Labertalrallye einen 5. Platz von 10 Startern in ihrer Klasse einfahren. Wichtige Ergebnisse! Denn dies war die erste Rallye, welche zur Wertung der bayerischen Meisterschaft zählte. Beim Hutthurmer Rallyesprint war der Fiesta des Teams dann gut besetzt. Neben Wittenbeck fuhr Julian Wagner seinen ersten Rallyesprint. Mit an ihrer Seite der erfahrene Beifahrer Siegfried Schrankl und der Neueinsteiger Daniel Witzl. Am Ende hier das erste Podium fürs Team. Jeweils ein dritter Platz für Wagner im ersten Lauf und einer für Wittenbeck im zweiten Lauf.

Es folgte ein Sommer mit weiteren Podien. Anfang Oktober war es dann soweit. Es ging auf zu ihrem Heimspiel, dem RGR und Schopf Hygiene Rallyesprint in Biberg. Auf sie wartete jedoch starke Konkurrenz. Ihre Klasse mit war mit insgesamt 10 Startern groß besetzt. Doch ihr Ziel war es, auch hier in der Heimat einen weiteren Podiumsplatz einzufahren. Schon im ersten Lauf legten Julian Wagner und Christian Koke eine unschlagbare Zeit vor. Nach 7 Startern immer noch die Bestzeit. Am Ende folgte auch Wittenbeck mit Koke und setzte noch eins drauf! Jetzt hieß es, das Tempo auch in dem zweiten Lauf mitzugehen. Gesagt, getan. Der erste Sieg und dann auch gleich noch ein Doppelsieg für das Team. Damit hatte auch Johannes Wittenbeck seinen ersten Sieg im Motorsport in der Tasche. Der Blick auf den Stand der Bayerischen Meisterschaft am Ende des Jahres ist ein weiterer Grund zu feiern. Mit dem Ergebnissen der letzten Monate konnte sich Johannes Wittenbeck auch den Titel des Vizemeisters holen. Damit kann das Motorsportjahr 2021 zufrieden für die RG Rosenheim zu Ende gehen und der Blick langsam auf eine spannende Saison 2022 fallen.

Startup racing / RG Rosenheim

Auch interessant

Kommentare