1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Königsschießen 2023 und Proklamation der Schützenkönige

Erstellt:

Kommentare

Im Bild die neuen Schützenkönige 2023 v.li.: Jonas Birle (Lichtgewehr), Verena Betz (Jugend), Josef Wiesböck (Luftgewehr), Josef Ernstberger (Luftpistole)
Im Bild die neuen Schützenkönige 2023 v.li.: Jonas Birle (Lichtgewehr), Verena Betz (Jugend), Josef Wiesböck (Luftgewehr), Josef Ernstberger (Luftpistole) © Reinhard Feiler, Schriftführer Schützengesellschaft Amerang e.V.

Amerang - Neue Schützenkönige 2023 in Amerang

Der Höhepunkt der diesjährigen Schießsaison begann traditionsgemäß im Januar mit dem Königsschießen. Die neuen Ameranger Schützenkönige sind: Josef Wiesböck, Josef Ernstberger, Verena Betz und Jonas Birle. Gesamt 45 Schützen kämpften um möglichst gute Blatt´l zur Erreichung der Königswürde, davon 5 in der Lichtgewehr- und 17 in der Jugend-/Juniorenklasse. Schützenmeister Markus Kopp bedankte sich zuerst bei den scheidenden Königen für die würdige Vertretung bei den offiziellen Anlässen im letzten Jahr. Dann erfolgte die Bekanntgabe der neuen Könige, was im Schützenheim schon mit Spannung erwartet wurde.

Der neue Schützenkönig bei den Gewehrschützen ist Josef Wiesböck, der mit einem 9,5 Teiler siegte, dahinter folgte ihm Emma Riemer als Wurstkönigin mit einem 34,9 Teiler und als Brezenkönig Andreas Schauberger mit einem 43,5 Teiler. Bei Pistolenschützen wurde mit einem 77,5 Teiler Josef Ernstberger der neue Schützenkönig, knapp gefolgt von Werner Treuchtlinger (Wurstkönig) mit einem 89,9 Teiler und der Brezenkönigin Maria Riemer mit einem 98,8 Teiler. Die neue Jugendschützenkönigin ist Verena Betz mit einem 49,6 Teiler, die den bisherigen Königstitel erfolgreich verteidigte, Wurstkönig ist Johannes Kronast mit einem 74,1 Teiler und Brezenkönigin Milena Anzenberger mit einem 78,6 Teiler. Die weiteren Platzierungen: Bei den Lichtgewehrschützen siegte Jonas Birle mit einem 71,5 Teiler, gefolgt von Wurstkönig Florian Mayer (279,0 T.) und dahinter Brezenkönig Sebastian Semmler (437,7 T.).

Neben der Überreichung der Königs-, Wurst- und Brezn-Ketten, sowie den Königsscheiben waren auch wieder viele Sachpreise zu gewinnen. In gemütlicher Runde wurden anschließend die neuen Könige angemessen gefeiert.

Reinhard Feiler, Schriftführer Schützengesellschaft Amerang e.V.

Auch interessant

Kommentare