1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

BOL: 20:20 bei Aufsteiger HC Deggendorf.

Erstellt:

Kommentare

Alexander Baumrucker gab nach langer Verletzungspause, aufgrund eines Kreuzbandrisses, ein gelungenes Comeback
Alexander Baumrucker gab nach langer Verletzungspause, aufgrund eines Kreuzbandrisses, ein gelungenes Comeback © Gabi Zucker

Burghausen - Eine Sieg wäre am Ende durchaus möglich gewesen. Schlussendlich konnte man aber über den Punktgewinn sehr glücklich sein.

Keine guten Vorzeichen gab es für Burghausens Handballer bereits vor dem Spiel in der niederbayerischen Kreisstadt. Neben einer erneut sehr mauen Vorbereitungsphase in der Winterpause zu der im Schnitt nur acht Akteure aus diversen Gründen im Training waren, konnte Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner auf keine eingespielte Mannschaft beim aktuellen Tabellenletzten zurückgreifen. Zudem waren Spielmacher Rainer Biedersberger, Rückraumakteur Robin Mögel sowie die beiden Außenspieler Dennis Rieger und Bastian Hollmann verletzungsbedingt stark angeschlagen, während Außenakteur Daniel Biedersberger sowie Kreisläufer Sava Maodus aus beruflichen und urlaubsbedingten Gründen nicht zur Verfügung standen. Sehr erfreulich war dagegen das Comeback von Außenspieler Alexander „Rocky“ Baumrucker, der nach fast einjähriger Verletzungspause eine starke Premiere mit zwei selbst erzielten Treffern und einer tadellosen Defensivarbeit gab. Burghausen fand somit gegen die aggressive Deggendorfer-Abwehr nur sehr schwer in die Begegnung und verschlief dabei die Anfangsphase komplett, sodass der Aufsteiger zunächst mit 5:1 in Führung ging. Über Treffer von Rückraumspieler Thomas Reitmeier sowie über die Außenposition durch Baumrucker verkürzte Wacker zur Mitte der ersten Halbzeit schließlich auf 5:4. Der HCD blieb jedoch die tonangebende Mannschaft und erhöhte gegen die verunsicherte Wacker-Defensive wieder auf 8:6, ehe sich Wacker-Torwart Josef „Beppo“ Hausner in seiner Leistung noch einmal deutlich steigern konnte und unter anderem mit einem gehaltenen Siebenmeter bis zur Halbzeitpause für den nötigen Rückhalt sorgte. Kreisläufer Christoph Maier, der von Dennis Rieger stark in Szene gesetzt wurde sowie Nedzad Bekric per Siebenmeter und Rückraumakteur Robin Mögel sorgten schließlich für die verdiente 8:9-Führung, ehe dem Gastgeber durch eine Nachlässigkeit in der Burghausener Defensive noch der 9:9-Halbzeitstand gelang. Spiegelbildlich verlief auch die Anfangsphase der zweiten Spielhälfte nicht zu Gunsten des SVW, sodass sich die Herzogstädter nach einem zwischenzeitlichen 12:10-Rückstand wieder mühevoll herankämpfen mussten. Durch Tore von Rieger, Kalchauer, Biedersberger und Bekric blieb die Partie bis zum 18:18 ausgeglichen, ehe die Herzogstädter durch einen weiteren gehaltenen Siebenmeter von Torwart Hausner nun zunehmend Oberwasser bekamen. Torwar Alexander Langenfaß, der zwischenzeitlich für Hausner eingewechselt wurde, sorgte mit guten Aktionen für weitere Ballgewinne, die Wacker über Robin Mögel in der 58. Minute zum 18:20 nutzte. Wacker hatte nun die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, wirkte jedoch in den weiteren Angriffsaktionen zu unsicher. Technische Fehler sowie eine ungenügende Chancenverwertung führten somit zum 20:20-Ausgleich des HCD. 15 Sekunden blieben damit dem SVW um dennoch zum Siegtreffer zu kommen. Eine misslungene Angriffsaktion führte jedoch zu einem weiteren Ballverlust, sodass der Tabellenletzte die Chance zum Sieg durch einen Tempo-Gegenstoß besaß, der jedoch an die Latte des Wacker-Gehäuses krachte. Burghausen büßte damit einen weiteren Punkt auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer TSV Mainburg ein und bleibt damit vorerst weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Herzogstädter richten jetzt den Blick auf das Spitzenspiel am kommenden Samstag um 17 Uhr gegen den Spitzenreiter aus Mainburg. Auf dem Papier und aufgrund der aktuellen personellen Situation des SVW sind die Gäste aus der Hallertau klarer Favorit. Wacker wird sich dennoch in der Sportparkhalle so teuer wie möglich verkaufen und hofft dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung. Tore für SVW Burghausen: Michael Kalchauer (4/2), Nedzad Bekric (3/1), Thomas Reitmeier (3), Rainer Biedersberger, Christoph Maier, Alexander Baumrucker, Dennis Rieger und Robin Mögel (je 2). LAN

Pressemitteilung SV Wacker Burghausen Handball

Auch interessant

Kommentare