1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

TV Altötting gewinnt souverän mit 25:14 in Burghausen.

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch Rainer Biedersberger und Nedzad Bekric konnten die 14:25-Heimklatsche im Landkreisderby nicht verhindern
Auch Rainer Biedersberger und Nedzad Bekric konnten die 14:25-Heimklatsche im Landkreisderby nicht verhindern © SV Wacker Burghausen Handball

Stadt Burghausen - Eine mehr als enttäuschende Leistung boten am Samstagabend Burghausens Bezirksoberligahandballer in der ausverkauften Sportparkhalle am Samstagabend.

Nach der 0:1-Führung von TVA-Außenspieler Tobias Huber aus Garching und dem postwendenden Ausgleich durch einen Dreher von Rückraumspieler Robin Mögel, nahmen die Wallfahrtsstädter das Heft in die Hand. Wacker zeigte dagegen keine Struktur im Spielaufbau und wirkte gegen die sehr gut eingestellte und aggressive TVA-Defensive ideenlos. Die wenigen herausgespielten Torchancen wurden nicht genutzt und auch eine ungewohnt hohe Anzahl an technischen Fehlern nahm Altötting dankend an um bis zur 13. Minute mit 1:5 in Führung zu gehen. Wacker wirkte zu diesem Zeitpunkt bereits konsterniert und verfiel in ein wahres Loch, während der TVA mit Torwart Stefan Weindl einen sehr guten Rückhalt in seinen Reihen hatte. Altötting blieb damit die klar tonangebende Mannschaft und trat damit deutlich engagierter und entschlossener auf als der SVW. Durch sehr strukturierten Spielaufbau mit gut eingeleiteten Aktionen über Spielmacher David Lehnard, der den Ausfall von Simon Antwerpen sehr gut organisierte, zog Altötting bis zur 18. Minute auf 1:8 davon. Burghausen hatte dagegen absolut nichts entgegenzusetzten und verstrickte sich zunehmend in Einzelaktionen, die der offensiv ausgerichteten TVA-Defensive sehr gelegen kam. Bis zur Halbzeitpause konnte Wacker über Rückraumspieler Rainer Biedersberger und Außenspieler Christoph Schreyer auf 3:10 verkürzen, ehe Altötting über einen verwandelten Siebenmeter von Stefan Baaken den hoch verdienten 3:11-Halbzeitstand einläutete. Auch in der zweiten Spielhälfte hatte der TVA mit dem SVW ein sehr leichtes Spiel. Bei den Gastgebern fehlte dagegen an diesem bitteren Abend einfach Alles um sich in das Spiel zurückzubringen. Unerklärlicherweise verliefen bei Wacker die Angriffsaktionen viel zu ideenlos, während die Wallfahrtsstädter ihr Pensum weiterhin konsequent und erfolgreich abspulten. Nach 34-Spielminuten war das Spiel beim Spielstand von 3:13 bereits entschieden, da Wacker weiterhin alle Komponenten, die für ein solches Spiel notwendig sind, vermissen ließ. Altötting konnte demnach weiterhin das Spiel vor den zahlreichen geschockten Wacker-Anhängern dominieren. Spielmacher und Rückraumspieler Nedzad Bekric sowie Mögel und Rückraumspieler Johannes Kreibig konnten mit ihren Treffern schließlich noch ein weitaus größeres Debakel vermeiden. Trainer Frank Niederhausen war nach der Begegnung mit dem Spiel seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Wir haben uns im Gegensatz zum Hinspiel in der Abwehr sowie auch im Angriff deutlich verbessert gezeigt und unsere Chancen zum Erfolg konsequent genutzt.“ Beim SVW, der nun viel Aufbauarbeit vor sich hat, herrschte dagegen absolute Ernüchterung. Während der TVA am kommenden Samstag das nächste Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Moosburg bestreitet, hat Burghausen am Samstag ein sehr schweres Auswärtsspiel bei der SSG Metten zu bestreiten. Tore für Burghausen: Robin Mögel (4), Nedzad Bekric (3/2), Rainer Biedersberger (3), Johannes Kreibig (2), Dennis Rieger (1), Christoph Schreyer (1). Tor für Altötting: Patrick Malz (6/2), Stefan Baaken (5/2), Tobias Huber aus Altötting (3), Andreas Schuster (3), Tobias Huber aus Garching (2), David Lehnard (2), Michael Oberauer (2), Thomas Ecker (1) und Martin Taubeneder (1). LAN 

Pressemitteilung SV Wacker Burghausen Handball

Auch interessant

Kommentare