Bekric erzielt durch 7-Meter den Endstand in Pfarrkirchen.

Stadt Burghausen - Am vergangenen Sonntag mussten sich Burghausens Bezirksoberliga-Handballer bei der TuS Pfarrkirchen mit einem 28:28-Unentschieden zufriedengeben.
Nach der schweren Knieverletzung von Tobias Bieringer aus dem vergangenen Landkreisderby in Altötting, ließ auch die Vorbereitung auf die Begegnung im Rottal keinen guten Ausgang erahnen. Zudem fehlten mit Robin Mögl und Johannes Kreibig zwei Rückraumspieler aus krankheits-und verletzungsbedingten Gründen, während Außenspieler Christoph Schreyer und Rückraumakteur Michael Kalchauer beim Spitzenspiel der zweiten Mannschaft in Passau gebraucht wurden. Somit stand Trainer Oliver Nagel und Co-Trainer Helmut Aigner wieder nur ein Rumpfkader zur Verfügung, der sich in der ersten Spielhälfte sehr gut verkaufte. Nach dem sich die Partie in den ersten 7-Minuten sehr ausgeglichen gestaltete, übernahm der SVW durch stark herausgespielte Rückraumtreffer von Nedzad Bekric und Alexander Koller die zwischenzeitliche Führung. In der Defensive wurde zusammen mit dem stark agierenden Wacker-Torwart Kilian Freiliger sehr gut gearbeitet, sodass die Herzogsstädter die Führung über Außenspieler Dennis Rieger bis zur 18. Minute auf 5:8 ausbauen konnten. Burghausen blieb weiter die tonangebende Mannschaft, wobei die Defensive um Koller, Hausner, Reitmeier und Philipp Rieger sich immer wieder gut in Szene setzte. Auch Torwart Freilinger bot durch weitere starke Paraden den notwendigen Rückhalt und hielt damit die TuS auf Distanz. In der Offensive spielte der SVW, die sich bietenden Möglichkeiten über Daniel Biedersberger und Dennis Rieger sowie über Bekric sehr gut aus, sodass Burghausen zur Halbzeit mit 11:16 in Führung lag. In der zweiten Spielhälfte war jedoch von dieser guten Defensiv- und Offensivleistung nicht mehr viel zu sehen. Die TuS nutzte dagegen nun jede sich bietende Torchance und hatte damit Erfolg. Vor allem bei Unterzahlsituationen bedingt durch zwei Minuten Strafen, sah Wacker nicht gut aus, sodass die TuS bis zur 37. Minute auf 16:17 herankam. Spielmacher Rainer Biedersberger erhöhte zwar nochmals auf 16:18, aber Pfarrkirchen hatte nun stets die passende Antwort durch Kreisläufer Karel Duffek, der mehrere 7-Meter für seine Mannschaft erzwingen konnte. Spielertrainer Jens Tartler zeigte von der 7-Meter keine Nerven und erzielte somit in der 42. Minute die 19:18-Führung, die Daniel Biedersberger über die Außenposition postwenden wieder ausgleichen konnte. Somit entwickelte sich in den letzten 15 Minuten eine erneut sehr ausgeglichene Begegnung in der sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erspielen konnte. Die Wacker-Defensive und auch die Torhüterleistungen blieben jetzt auch deutlich hinter den Erwartungen zurück, sodass sich die Partie durch ihre Ausgeglichenheit bis zum Schluss nun immer mehr zu spitzte. Pfarrkirchen führte eine halbe Minute vor Spielschluss mit 28:27 und kam durch eine nicht genutzte Torchance des SVW in einer mehr als hektischen Schlussphase nochmals in Ballbesitz. Allerdings verlor die TuS diesen Ball wenige Sekunden vor Spielschluss durch einen technischen Fehler. Die Ausführung des Freiwurfs unterband jedoch TuS-Akteur Karel Duffek durch eine regelwidrige Aktion, sodass der SVW nochmals einen 7-Meter zugesprochen bekam, welchen Bekric nervenstark verwandelte. Somit kam Wacker nochmals mit einem „blauen Auge“ davon. Allerdings verlor die Mannschaft mit diesem Ergebnis aber auch einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um die Tabellenspitze, sodass Altenerding mit derzeit 19:3-Punkten geradewegs in Richtung Landesliga Süd zusteuert. Wacker liegt mit aktuell 14:8-Punkten weiter auf Platz 5 und empfängt am kommenden Samstag um 18 Uhr den amtierenden Altbayerischen Vizemeister und aktuellen Tabellenzweiten TV Altötting (19:7-Punkte) zum zweiten hochbrisanten und hochspannenden Landkreisderby in der Sportparkhalle. Tor für Burghausen: Nedzad Bekric (12/3), Dennis Rieger (5), Daniel Biedersberger (4), Rainer Biedersberger (3), Alexander Koller (2), Sebastian Hausner und Thomas Reitmeier (je 1). LAN
Pressemitteilung SV Wacker Burghausen Handball