1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Peter Böcklbauer und Christian Rogger sind hoch motiviert

Erstellt:

Kommentare

Christian Rogger im VW Polo beim "ADAC Pinter Guss Slalom" des AC Deggendorf am 25.06.2017, der in der Saison 2018 am 03.06. veranstaltet wird.
Christian Rogger im VW Polo beim "ADAC Pinter Guss Slalom" des AC Deggendorf am 25.06.2017, der in der Saison 2018 am 03.06. veranstaltet wird. © Foto RSG-Burghausen/Rogger

Stadt Burghausen - Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude. Das ist derzeit auch der Leitsatz der aktiven Motorsportler von der RSG-Burghausen. Gerade bei den aktuell milden Temperaturen treibt es die Jungs in die Garagen, in welchen schon eifrig an den Abstimmungen für die in Kürze beginnende Saison 2018 geschraubt wird. So auch die beiden begeisterten Autoslalomfahrer, Peter Bocklbauer und Sohn Christian Rogger. Die Leidenschaft zum Motorsport und zum Burghauser ADAC-Ortsclub teilen die beiden bereits seit 2007, mit dem Eintritt von Christian in die Kartjugend der Burghauser Rennsportgemeinschaft. Hier konnte Christian bereits einschlägige Slalomerfahrungen sammeln, die er bis heute beim Autoslalom einsetzen kann.

Dass diese motorsportliche Grundausbildung nicht spurlos an ihm vorübergegangen ist, bewies er bereits in seiner ersten Autoslalomsaison 2014. Gefahren wurde diese im eigens dafür angeschafften und von Vater, Peter Böcklbauer, nach den Grundlagen des Reglements für den Autoslalom der Gruppe G (seriennahe Fahrzeuge) modifizierten VW-Polo. Ganz nebenbei wurde hierbei auch bei Peter der Ehrgeiz und die Faszination zum Autoslalom geweckt, was der RSG zwei sehr aktive und erfolgreiche Motorsportler bescherte, die bereits in der ersten Saison ein sehr konkurrenzfähiges Fahrzeug an den Start brachten. Mit insgesamt acht 1. und drei 2. Plätzen setzte sich Christian erfolgreich gegen das übrige Fahrerfeld durch. Auch Peter gelang es, bei seinem Debüt im Autoslalom, einen 1. und vier 2. Plätze einzufahren. Seit dieser Zeit wurde der Polo ständig verbessert und soweit optimiert, dass das Duo der RSG-Burghausen e.V. im ADAC in der nächst höheren Klassierung „F8“ startet und auch hier regelmäßig unter den Top10 im gesamten bayerischen Raum zu finden ist. Um beim Saisonstart 2018, am 03.03.2018, beim Rallyesprint des SFG Trostberg-Kienberg wieder an die Erfolge der Vorjahre anknöpfen zu können, wird der Polo derzeit streng nach dem Reglement für die Gruppe F8 (Fahrzeuge bis 1400 ccm) weiter optimiert. Die Kunst der Schrauber liegt hierbei darin, das technische Regelwerk genauestens zu studieren und jedes Detail im Sinne des geplanten Einsatzes zu planen. Für Motorsportler, die wie Peter und Christian, vorne mitmischen möchte, eine nicht zu vernachlässigende Aufgabe. Darf in dieser Klasse doch einiges, wie z.B. Motor, Getriebe, Bremsanlage, Fahrwerk uvm. im Rahmen des Reglements modifiziert werden. Die Konkurrenz darf sich genauso wie die Verantwortlichen der RSG auf das Ergebnis der winterlichen Aktivitäten in der Garage von Peter und Christian freuen.

Die verantwortlichen der RSG wünschen den beiden Vollblut-Motorsportlern schon einmal viel Erfolg und eine Unfallfreie Saison 2018. Mehr über das Angebot und die Aktivitäten der RSG-Burghausen erfahren Sie auf www.rsg-burghausen.de.

Sie möchten sich gerne selbst mit Motorsportbegeisterten gleichgesinnten treffen um zu Fachsimpeln oder sogar selbst Motorsport betreiben, egal ob auf vier oder zwei Rädern, egal ob Profisport oder einfach nur als Hobby, bei der RSG-Burghausen e.V. im ADAC sind Sie damit genau an der richtigen Adresse. Hier spielt weder Alter noch Geschlecht eine Rolle, hier wird Motorsport gelebt. Schreiben Sie einfach eine Mail an info@rsg-burghausen.de., wir informieren Sie gerne.

RSG-Burghausen/F. Kaiser

Auch interessant

Kommentare