1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Unlösbare Aufgabe? Wasserburgs Basketballdamen gastieren beim Spitzenreiter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Spielmacherin Levke Brodersen (am Ball) will es zusammen mit ihrem Team den Rheinland Lions erneut schwer machen.
Spielmacherin Levke Brodersen (am Ball) will es zusammen mit ihrem Team den Rheinland Lions erneut schwer machen. © Gabi Hörndl

Gegen den Tabellenvorletzten Düsseldorf gab es zuletzt eine klare Heimniederlage, jetzt müssen die Wasserburger Basketball-Damen beim Spitzenreiter antreten. Eine fast unlösbare Augabe und trotzdem gibt es Hoffnung.

Wasserburg – Nach der 63:73-Niederlage gegen Düsseldorf am Sonntagnachmittag müssen die Wasserburger Basketball-Damen bereits am Mittwochabend erneut ran. Dieses Mal geht es zu den Rheinland Lions, dem derzeitigen Tabellenführer.

Nach der Pleite gegen die abstiegsbedrohten Düsseldorferinnen scheint die Aufgabe fast unlösbar, aber es gibt durchaus Hoffnung. Los geht das Spiel um 20 Uhr, ehe am Sonntag dann bereits das nächste Heimspiel gegen Marburg ansteht.

17 Siege für den Spitzenreiter

Erst eine Niederlage musste die Rheinland Lions in dieser Saison hinnehmen. Die restlichen 17 Spiele konnten sie alle für sich entscheiden und haben damit sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Freiburg. Die Innstädterinnen stehen derzeit weiterhin auf dem 12. Tabellenplatz und ihnen bleiben lediglich noch neun Spiele, um weg von den Abstiegsplätzen zu kommen.

Bei den Lions, eine Spielgemeinschaft aus dem TV Bensberg, TV Herkenrath und TV Hoffnungsthal, punkten gleich fünf Spielerinnen im Schnitt zweistellig. Angeführt wird die Liste von Taylor Wurtz mit 17,1 Punkten im Schnitt, gefolgt von Joyce Cousseins-Smith mit 14,5 Zählern, Brianna Rollerson mit durchschnittlich 13,8 Punkten, Pele Gianotti mit 11,6 Zählern und Romy Bär mit 10,6 Punkten. Beste Rebounderin ist Brianna Rollerson mit 9,5 Rebounds pro Partie.

Zwei Spiele, zwei knappe Niederlagen

Zweimal trafen die Damen vom Inn bereits auf die Rheinland Lions – einmal in der regulären Saison und einmal im DBBL-Pokal. Im ersten Spiel zu Beginn der Saison hatte Rheinland mit 69:64 knapp die Oberhand, und auch im Pokal Anfang Dezember gewannen sie am Ende knapp mit 81:79. Beide Male hatten die Innstädterinnen jedoch durchaus die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden.

Wenn die Wasserburgerinnen am Mittwoch erneut die Leistung abrufen können, die sie in den beiden Spielen gegen die Lions aufs Parkett gebracht haben, dann besteht durchaus eine Chance auf den Sieg. Hierfür muss allerdings alles passen. In der Offense und in der Defense muss es laufen und die Einstellung muss stimmen.

Noch neun Spiele Zeit

Eine einfache Aufgabe wird es definitiv nicht, aber ein unerwarteter Sieg würde den Wasserburger Basketball Damen natürlich sehr helfen. Ihnen bleiben lediglich noch neun Spiele, um mindestens zwei Plätze gut zu machen. Sie haben bei diesen neun Spielen unter anderem auch noch Marburg, Göttingen und Heidelberg, gegen die sie spielen werden, die für sie noch sehr wichtig sein werden.

Wie immer gibt es zum Spiel bei den Rheinland Lions auch einen Live-Stream auf www.sporttotal.tv/basketball

Der WaBaKu zum Spiel kann auf www.basketball-wasserburg.de heruntergeladen werden.

Auch interessant

Kommentare