1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Sechs Medaillen für den Leichtathletik-Nachwuchs: Das war der erfolgreichste regionale Verein

Erstellt:

Kommentare

Clemens Bleiziffer vom TSV Wasserburg wurde Südbayern-Meister im Hochsprung der Jugend U18.
Clemens Bleiziffer vom TSV Wasserburg wurde Südbayern-Meister im Hochsprung der Jugend U18. © Ludwig Stuffer

Die Hallen-Saison der Leichtathleten nimmt Fahrt auf und die regionalen Athleten sind jetzt schon in guter Verfassung. Bei den südbayerischen Meisterschaften der Jugend U18 überzeugte vor allem ein Verein.

München – Bei den südbayerischen Meisterschaften der Jugend U18 in der Münchner Werner-von-Linde-Halle haben die regionalen Leichtathleten gute Leistungen gezeigt und eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen geholt.

Bleiziffer holt zum Auftakt Gold

Der erfolgreichste regionale Verein war zum Auftakt der Hallen-Saison der TSV Wasserburg. In einer überragenden Verfassung präsentierte sich der erst 15-jährige Clemens Bleiziffer im Hochsprung der männlichen Jugend U18. Nach einem guten Wintertraining überquerte der vielseitige Athlet auf Anhieb 1,85 Meter und wurde damit neuer südbayerischer Meister. Bei seinem bislang größten Hallen-Erfolg steigerte er seine persönliche Bestleistung um acht Zentimeter nach oben.

Im Stabhochsprung der Jugend U18 zeigte Michael Schwarz einen guten Wettkampf, allerdings lief es bei seiner Saison-Premiere noch nicht ganz so rund. Mit 3,80 Metern sicherte sich der letztjährige deutsche Ranglisten-Erste der Jugend M15 nur die Bronzemedaille. Den Titel gewann der deutsche M15-Meister Mario Mönninger vom TV Emmering mit 4,50 Metern, vor dem nationalen Vize-Meister der Saison 2020 Jakob Zimmer vom SV Germering mit 4,30 Metern.

Neu orientieren muss sich in seiner altersbedingt aufgestiegenen Klasse auch erst Jakob Herzog: Im Kugelstoß-Finale der Jugend U18 belegte er mit 10,89 Metern nur den undankbaren vierten Platz. Die 4x200 Meter-Staffel der männlichen Jugend U18 sprintete hingegen zu Südbayern-Bronze: Jakob Herzog, Clemens Bleiziffer, Serafin Mühle und Michael Schwarz brauchten hier 1:47,09 Minuten.

Michael Schwarz gewann Bronze im Stabhochsprung der Jugend U18.
Michael Schwarz gewann Bronze im Stabhochsprung der Jugend U18. © Ludwig Stuffer

Zwei Medaillen im Stabhochsprung

In der weiblichen Jugend U18 war die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit des TSV Wasserburg im Stabhochsprung zu sehen: Sophia Obermayer wurde hier neue südbayerische Vize-Meisterin mit 3,20 Metern. Den Erfolg der Inn-Städterinnen machte Andrea Wimmer als Bronze-Gewinnerin mit 3 Metern perfekt. Das 4x200 Meter-Quartett der weiblichen Jugend U18 zeigte eine starke kämpferische Leistung: Mit 1:55,73 Minuten glänzten Sophia Obermayer, Angelina Schwab, Andrea Wimmer und Johanna Anglhuber als neue Vize-Meisterinnen hinter der LAG Mittlere Isar mit 1:51,06 Minuten.

Sophia Obermayer wurde zweifache Vizemeisterin im Stabhochsprung und mit der Staffel.
Sophia Obermayer wurde zweifache Vizemeisterin im Stabhochsprung und mit der Staffel. © Ludwig Stuffer

Die noch der W15-Jugend angehörige Johanna Anglhuber startete eine Klasse höher im Kugelstoßen der Jugend U18 und musste sich der übermächtigen Konkurrenz beugen: Mit 11,37 Metern belegte sie im Felde der 30 Teilnehmerinnen den siebten Platz. Mit ihrer Leistung klettert sie in ihrer eigentlichen Wettkampfklasse, der Jugend W15, als Drittplatzierte dennoch ganz weit nach oben in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste.

Seidel wird Fünfter

Der erfolgreichste Starter für den SV Schloßberg-Stephanskirchen war Leonhard Seidel: Im Stabhochsprung der Jugend U18 belegte er mit 3 Metern den fünften Rang.

Weitere Ergebnisse: Weibliche Jugend U18: 60 Meter Hürden: 6. Sonja Fuhrmann (TuS Bad Aibling) 10,06; Hochsprung: 6. Johanna Anglhuber (TSV Wasserburg) 1,45; Männliche Jugend U18: 800 Meter: 7. Valentin Fezer (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 2:18,37; 60 Meter Hürden: 6. Jakob Herzog (TSV Wasserburg) 8,92; Stabhochsprung: 9. Johannes Gaßner (TSV Wasserburg) 2,80; 9. Serafin Mühle (TSV Wasserburg) 2,80; Weitsprung: 7. Clemens Bleiziffer (TSV Wasserburg) 5,69.

stl

Auch interessant

Kommentare