1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Top Ten für Eva Balduzzi bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren U19

Erstellt:

Kommentare

Top Ten für Eva Balduzzi bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren U19.
Top Ten für Eva Balduzzi bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren U19. © Hoeppner

Eva Balduzzi, deren Startrecht beim EC Regensburg liegt, mittlerweile aber wieder beim SV Pang trainiert, überzeugte bei den Deutschen Meisterschaften der besten Nachwuchsläufer in Dortmund.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Dortmund/Rosenheim - Nur zwei Wochen nach dem erfolgreichen Abschluss der bayerischen Meisterschaft mit einem Podestplatz, konnte die Kadersportlerin in Dortmund, neben vielen älteren Läuferinnen, punkten. Obwohl Eva am ersten Wettkampftag den Dreifachsalchow noch nicht sauber zeigte, beendete sie ihr schnelles Kurzprogramm sturzfrei und mit viel Ausdruck. Der Doppelaxel und alle weiteren Sprünge und Pirouetten wurden mit Höchstnoten bewertet.

Dadurch erreichte die 16-jährige in einem großen Starterfeld den 10. Platz. Am nächsten Tag absolvierte Eva Ihre Kür auf die langsamere Musik des Musicals La-La-Land. Hier überzeugte Sie zu Beginn des Programms mit Ihrer Doppelaxelkombination und dem Dreifachsalchow, den sie zum ersten Mal bei einem Wettbewerb zeigte und der sofort Aufwertungen bekam. Durch einen Sturz beim zweiten Doppelaxel bewirkten auch die hohe Doppellutzkombination, sowie der sehr gute Doppelflip keine Verbesserung des Rangs. Balduzzi erreichte 109,63 Punkten und somit eine Top Ten Platzierung bei den Junioren, der höchsten Kategorie der Altersklasse U19.

Eva konnte mit Stützpunktkaderathleten mithalten und einige Läufer auf Ihre Plätze verweisen. Wenn ihr fehlerfreie Programme gelingen oder Sie Ihren bereits guten Dreifachrittberger, als zweiten Dreifachsprung im Programm riskiert, sind durchaus Plätze nach vorne möglich. Die Schülerin der 11. Klasse des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums, sieht somit zuversichtlich auf den nächsten Internationalen Eiskunstlaufwettbewerb, den „Bavarian Open“, der Mitte Januar in Oberstdorf ausgetragen wird.

Pressemitteilung Christiana Balduzzi, 2.Abteilungsleiterin SV Pang  

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion