Oberbürgermeisterin empfängt die siegreichen Hockey-Mädchen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Die Schulhockeymannschaft des Karolinen-Gymnasiums wurde Ende September in Berlin Bundessieger im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Die Hockeymädchen sind damit deutscher Schulhockeymeister 2009.
Der Sieg beim Bundesfinale in Berlin als Krönung einer herausragenden Leistung im gesamten Turnierverlauf war für die Oberbürgermeisterin Bauer Anlass, die erfolgreichen Schülerinnen zusammen mit Trainerinnen und Betreuern ins Rathaus einzuladen. Gelernt haben die 12- bis 15-jährigen Mädchen das Hockeyspielen beim Sportbund DJK Rosenheim und so begleitete auch SBR-Hockey-Abteilungsleiter Karl Göpfert die Mannschaft.
Die Oberbürgermeisterin: „Wieder ein Beweis, dass in Rosenheim erfolgreiche Jugendarbeit geleistet wird. Ihr habt in Berlin eure Schule und damit auch die Stadt hervorragend repräsentiert und so im übrigen Deutschland bekannt gemacht. Ohne Niederlage im gesamten Turnier und dann im Finale auch noch den Favoriten und Hausherrn Berlin besiegt – das verdient allemal Respekt. Dazu meinen herzlichsten Glückwunsch.“
Diesen Worten schloss sich auch Schul- und Sportdezernent Michael Keneder an und dankte dabei den Verantwortlichen des Karolinen-Gymnasiums und des SB DJK Rosenheim sowie dem Förderverein der Schule für die Unterstützung in jeglicher Form. Allen voran Hanni Göpfert als Coach der Schulhockeymannschaft und Birgit Nielsen als Vereinstrainerin sowie Walter Ender als Betreuer und Organisator.
Pressemitteilung Stadt Rosenheim