1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Landkreis-Leichtathleten überzeugen in München: Diese Kraiburgerin sicherte sich Bronze

Erstellt:

Kommentare

Johanna Anglhuber aus Kraiburg gewann Südbayern-Bronze im Kugelstoßen der Jugend W15.
Johanna Anglhuber aus Kraiburg gewann Südbayern-Bronze im Kugelstoßen der Jugend W15. © Stuffer

Die Leichtathleten aus dem Landkreis haben bei den südbayerischen Hallen-Meisterschaften der Jugend U20 und U16 in München wieder einmal ihr Können gezeigt. Eine Kraiburgerin sicherte sich sogar Bronze.

München – Die Landkreis-Leichtathleten von der LG Oberland haben sich bei den südbayerischen Hallen-Meisterschaften der Jugend U20 und U16 in München mit einer Bronzemedaille bewährt.

Bronze für Anglhuber

In der Münchner Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark ermittelten die besten Athleten aus Oberbayern, Schwaben und Niederbayern ihre neuen Titelträger. Die Kraiburgerin Johanna Anglhuber ging bei diesen Titelkämpfen im Trikot des TSV Wasserburg im Kugelstoßen der Jugend W15 an den Start. Mit der Drei-Kilogramm-Kugel hatte sie diesmal leichte technische Probleme und erzielte im Finale 10,67 Meter. Damit sicherte sie sich die Bronzemedaille. Nicht zu schlagen war hier Chiara Wildner von der LG Sempt mit der neuen deutschen Jahresbestleistung von 13,72 Metern, vor Johanna Guggemoos von der LAG Garmisch-Partenkirchen mit 11,58 Metern. Mit ihrer Saison-Bestmarke von 11,37 Metern bleibt Anglhuber nun zumindest in der Zwischenwertung der deutschen Jahresbestenliste Sechste.

Witt verpasst das Podest

In der Klasse der männlichen Jugend U20 bestritt Sebastian Witt vom VfL Waldkraiburg die 1500 Meter-Distanz. Der 18-Jährige zeigte auch bei seinem zweiten Saison-Auftritt eine starke Leistung und steigerte seinen persönlichen Rekord um knapp 16 Sekunden.

Sebastian Witt wurde Südbayern-Vierter über 1500 Meter.
Sebastian Witt wurde Südbayern-Vierter über 1500 Meter. © Stuffer

In der Konkurrenz erreichte er schließlich den vierten Platz mit 4:19,32 Minuten, hinter dem hochfavorisierten Jonas Storch von der LG Passau mit 4:09,59 Minuten (1.). Im Ziel fehlten ihm diesmal 1,46 Sekunden zur angestrebten Bronzemedaille.

stl

Auch interessant

Kommentare