In der Eishockey-Bayernliga
ESC Dorfen bedient sich bei der Konkurrenz: Drei Waldkraiburger wechseln ligaintern
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der EHC Waldkraiburg muss drei weitere Abgänge verkraften. Alle drei Wechsel sind ligaintern und zum gleichen Verein, dem ESC Dorfen.
Waldkraiburg – Noch bevor es am eigenen Sommerfest zu Enthüllungen rund um die Kaderplanung des EHC Waldkraiburg geht, vermeldet der Eishockey-Bayernligist für die kommende Saison drei weitere Abgänge vermelden. Außerdem stehen nahezu alle Termine für die Vorbereitung fest.
Ein Spieler, der mit seinem 25 Jahren eigentlich zum EHC-Urgestein zählte, packt seine Sachen. Christof Hradek wird in der kommenden Saison nicht für die Löwen auf das Eis gehen. Der Stürmer, der in der Löwenhöhle das Eishockeyspielen lernte und seine Technik in Rosenheim veredelte, um dann ab 2015 für den EHC die Ober- und Bayernliga zu spielen, sucht sein Glück ab jetzt beim Ligarivalen ESC Dorfen.
Kanzelsberger-Zwillinge folgen Hradek
Mit Hradek nach Dorfen wechseln auch die Kanzelsberger-Zwillinge Alex und Fabian. Beide teilen sich nicht nur den Nachnamen und den Tag der Geburt, sondern auch die Position auf dem Eis: Verteidiger. Beide standen zwar schon in der Saison 2018/19 im Kader der Eispiraten, absolvierten jedoch kein Spiel für die Nachbarstadt von der Isen.
Bereits fix sind die Termine für die Vorbereitungsspiele der Löwen zur anstehenden Bayernliga-Saison 22/23. Hierzu gastieren bekannte Namen in der Raiffeisen-Arena. Den Auftakt macht das Gastspiel beim Liga-Rivalen TEV Miesbach am 9. September, zwei Tage später spielt der EHC beim EHC Königsbrunn, ebenfalls in der Bayernliga beheimatet. das erste Heimspiel steigt dann am 16. September gegen den Liga-Konkurrenten ESC Geretsried. Weiter geht es am 23. September mit dem Heimspiel gegen den Landesligisten EHC Bad Aibling, zwei Tage später findet das Heimspiel gegen den TEV Miesbach statt.