Moto3: Öttl starker Sechster - Cortese Zehnter

Alcañiz - Motorrad-Pilot Philipp Öttl hat am Sonntag beim Großen Preis von Aragon den sechsten Rang belegt und damit das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere eingefahren.
Philipp Öttl hat beim Großen Preis von Aragon das beste Ergebnis seiner Motorrad-Karriere geholt. Der 17-Jährige aus Ainring wurde im Moto3-Rennen nach einer ganz starken Vorstellung Sechster und war damit bester Deutscher. Jonas Folger (Schwindegg/beide Kalex) belegte zwei Wochen nach seinem in Misano erlittenen Knöchelbruch den siebten Platz.
„Ich habe mich am Ende etwas vertan, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte Öttl bei Sport1: „Das Team hat sehr gut gearbeitet.“ Folger wusste nicht so recht, was er von seiner Platzierung halten sollte. „Es war nicht leicht. Wir haben uns eigentlich mehr erhofft nach dem Warmup, aber es war super schwierig, mit den Jungs mitzufahren.“
Beim spanischen Dreifacherfolg setzte sich Alex Rins vor Maverick Vinales und Alex Marquez durch. Im WM-Klassement führt fünf Rennen vor dem Saisonende Luis Salom (Spanien/alle KTM) mit 259 Punkten nur noch knapp vor Rins (250) und Vinales (247). Folger (129) ist weiterhin Fünfter.
Öttl fährt in diesem Jahr seine erste Saison als Fixstarter. Der Sohn des früheren Grand-Prix-Siegers Peter Öttl war vor zwei Wochen beim Großen Preis von San Marino Neunter geworden und bestätigte nun seinen Aufwärtstrend. Bis wenige Runden vor Schluss war der Teenager in Spanien sogar Vierter.
Folger (20) musste mit Schmerzmitteln an den Start gehen und holte unter den schwierigen Umständen ein ausgezeichnetes Ergebnis. Einen Tag nach seinem folgenschweren Sturz war der Oberbayer in Barcelona operiert worden.
Luca Amato (Bergisch Gladbach/Suter) kam auf Rang 25. Toni Finsterbusch (Krostitz) und Florian Alt (Nümbrecht/beide Kalex) schieden aus.
sid