Ticker: DHB-Team scheidet trotz Aufholjagd aus

München/Al Sadd - Das DHB-Team wollte seinen Siegeszug fortsetzen, doch gegen Katar hakte es zu sehr. Bei der Handball-WM ist nach dem Viertelfinale schluss. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen:
+++ Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und verweise Sie auf den Spielbericht. Katar darf nun gegen die Polen ran, die 24:22 gegen Kroatien gewonnen haben.
+++ Fazit: Oh man ist das bitter. Mit 24:26 verlieren die Deutschen hier gegen Gastgeber Katar, die kräftig jubeln. Also über einige Schiedsrichter-Entscheidungen wird auf jeden Fall diskutiert werden müssen. Trotzdem ist der Sieg aufgrund der Leistung nicht unverdient. Glückwunsch an Katar, das mit dem Halbfinaleinzug Geschichte schreibt. Kurzer Nebenfakt: Die Spieler und Trainer bekommen angeblich nun eine lebenslange Rente gezahlt - auch nicht schlecht.
60. Minute: Und kurz darauf ist Schluss! Aus! Katar jubelt und Deutschland ist draußen.
60. Minute: Heinevetter hat den Ball und ganz weit nach vorne. Aber der wird geklärt. Nun ist es vorbei drei Sekunden noch.
60. Minute: Ganz, ganz bitter. Groetzki läuft allein auf Saric zu und scheitert am rechten Arm des Keepers. Das war DIE Möglichkeit! Auszeit. Puuuuh. Weniger als eine Minute und zwei Tore... Hier muss ein Wunder passieren....
59. Minute: Unfassbar. Der Arm bleibt lange, lange oben. Und der Angriff läuft weiter. Groetzki schließt ab, aber Saric hält. Und haut gegen das Tor. Das sind Emotiionen pur.
58. Minute: Ganz bitter. Ein leichter Fehler und es wird abgepfiffen. Jetzt läuft die Uhr für Katar.
57. Minute: Markovic haut weit drüber. Jetzt die Chance auf ein Tor ranzukommen.
56. Minute: Aber Wiencek schafft sofort das 26:24. Weiter geht's!!!
56. Minute: Noch fünf Minuten und nur zwei Tore. Es bleibt spannend, aber die Kataris haben nun viel Zeit bei ihren Angriffen... Und Roiné schließt erfolgreich ab. 26:23!
55. Minute: Gute Doppel-Chance für Deutschland. Erst pariert Saric gegen Strobl, aber den Abpraller wirft Wiencek knapp rechts vorbei.
54. Minute: Pekeler macht mal wieder ein Tor für Deutschland. 25:23.
53. Minute: Interessant. Für Katar wird die gleiche Bewegung, die gleiche Berührung gepfiffen. Es sind nur Kleinigkeiten der Unparteiischen, aber es erschwert den Spielfluss.
51. Minute: Die Euphorie-Welle der Deutschen scheint etwas abgeflaut zu sein. Es bleibt beim drei Tore Rückstand...
51. Minute: Die Wiederholung offenbart eine klare Unsportlichkeit von Mabrouk. Erst langt er Müller ins Gesicht und dann gibt er ihm mit der Schulter einen mit. Also das sind mindestens 2 Minuten!
50. Minuten: Heinevetter!!!! Er entschärft ein Markovic-Geschoss. Aber auch Saric pariert gegen Wiencek.
48. Minute: Capote trifft erneut. 25:22, aber da geht noch was.
48. Minute: Lange Angriffsphase der Deutschen: aber Wiencek kriegt den Ball nicht ins Tor. Schade. Weiter 24:22.
46. Minute: Was für ein Pech. Markovic trifft und das obwohl Heinevetter den Ball schon hatte. Bitter. Aber Drux verkürzt wieder. Was für ein Krimi!
45. Minute: Vidal abgemeldet, aber dann hat Katar eben Capote. 23:20. Doch Gensheimer macht ein super Ding aus spitzem Winkel - obwohl er geschoben wird.
44. Minute: Unter Druck macht Strobel ein riesen Ding! 22:20.
44. Minute: Und dann kommt wieder so ein Geschoss. Capote macht das 22:19!
43. Minute: Also jetzt wir des skurril! Stürmerfoul und das war mal gar nichts. Mein lieber Herr Gesangsverein.... Das war jetzt offensichtlich, diese Fehlentscheidung... Und wieder ein Freiwurf, der mehr als fragwürdig ist. Naja, weiter geht's. Davon nicht verunsichern lassen!!!
42. Minute: Hoppla. In den Arm gegriffen, aber es gibt keine zwei Minuten... Aber Deutschland behält den Ball. Und bekommt einen weiteren Freiwurf.
40. Minute: Markovic macht es. 21:19 und dann Offensiv-Foul von Wiencek. Das kann man auch anders sehen.... Aber den nächsten hat Heinevetter wieder. Große Klasse.
39. Minute: Wieder Heinevetter. Toller Angriff und Groetzki steht wieder frei. Weltklasse-Heber und nur noch ein Tor!!! 20:19.
38. Minute: Nun kommt die Auszeit von Katar. Und Käptn Gensheimer feuert sein Team an. Muss er gar nicht, die sind heiß genug.
38. Minute: Strobel setzt sich schön durch und einen technischen Fehler von Katar macht Groetzki von der Ecke das 20:18.
36. Minute: Mal wieder etwas fragwürdig vom Schiedsrichter: Benali fällt eher der deutsche Angreifer ihn berührt. Trotzdem Stürmerfoul.
34. Minute: Wiencek kriegt eine 2-Minuten-Strafe. Vertretbar. Aber den anschließenden Markovic-Versuch kann Heinevetter klären.
33. Minute: Benali versenkt den Siebenmeter, den mal wieder Vidal rausgeholt hat. Eine Wucht dieser Spanier... Aber Deutschland hat wieder die Antwort. Strobel macht es.
32. Minute: Gensheimer verkürzt wieder. 19:15.
32. Minute: Offensivfoul gegen Wiencek. Aber noch ein Wort zu den Schiedsrichtern. Bislang sind die 50:50-Entscheidungen eher für Katar ausgefallen. Besonders bei der Rudelbildung hätte der Katari Rot sehen müssen, wurde in der Halbzeit analysiert.
31. Minute: Und sie machen das erste Tor. Capote überspringt die Abwehr und versenkt.
31. Minute: Anwurf und Katar hat zunächst den Ball.
+++ Halbzeitfazit: Das DHB-Team scheint beeindruckt von der Kulisse und vor allem von den sehr zielstrebigen Angreifern von Katar. Markovic und Vidal kriegen die Deutschen nur selten in den Griff. Aber die letzten Minuten der ersten Halbzeit machen wieder Hoffnung, dass sich das Team von Sigurdsson gefangen hat. Der Rückstand konnte verkürzt werden und einige sehenswerte Spielzüge verwandelt werden. Aber: Die einfachen Fehler müssen abgestellt werden.
30. Minute: Danach hält Heinevetter und der schnelle Gegenzug ist fast schon vorbei, doch Groetzki sieht in der Mitte Gensheimer und der versenkt: 18:14. Verdammt wichtig vor dem Pausenpfiff.
29. Minute: Prompt die Antwort von Markovic, der in den Winkel trifft. Auf der Gegenseite machen die Deutschen das 18:13.
29. Minute: Aber auf der anderen Seite setzt sich Wiencek super durch: 17:12!
28. Minute: Madadi täuscht an und legt von der Ecke zurück an den Kreis. Dort steigt Memisevic hoch und versenkt ins leere Tor. Super Spielzug! 17:11.
28. Minute: Der Arm geht noch beim Angriff der Katari und nun kommt die Auszeit des Gastgebers. Also es sind zwar noch fünf Tore, aber gerade solche Spielzüge wie gerade eben bringen Selbstvertrauen und das brauchen die Deutschen.
28. Minute: Ein verdammt wichtiger Spielzug! Heinevetter pariert und leitet einen schnellen Gegenzug ein. Groetzki hat Platz und nutzt den: 16:11 nur noch!
27. Minute: Capote zimmert das Leder rein, aber Gensheimer kontert sofort. Ein sehr sehenswerter Tor in den Winkel. 16:10.
26. Minute: Gensheimer holt einen Siebenmeter raus. Dieses Mal hält Stojanovic wieder....
25. Minute: Ein Tor, was sonst. Der starke Vidal setzt sich am Kreis einmal mehr durch und macht das 15:9.
25. Minute: Noch fünf Minuten bis zur Pause. Ein kleiner Fehler im Angriff kostet die Deutschen wieder den Ball. Was macht Katar?
24. Minute: Gensheimer macht ihn! 14:9 und auf der anderen Seite pariert Heinevetter. 4 von 8 hat er nun gehalten. Aber noch sind es fünf Tore, die fehlen....
22. Minute: Und wieder Siebenmeter für Deutschland. Mal schauen, was Gensheimer nun macht.
22. Minute: Jetzt wird es richtig spannend! Erst hält Heinevetter doch Memisevic holt sich den Ball und macht ihn rein. 14:8! Aber Heinevetter zeigt mehr Präsenz als noch Lichtlein.
21. Minute: Danach hat Heinevetter den Ball, aber es gibt 7-Meter! Doch den hat Heinevetter! Klasse! Weiter 13:8!
21. Minute: Wieder Klasse gemacht von Drux. Im 1-gegen-1 setzt er sich durch und hämmert das Ding in den Winkel. 13:8!
20. Minute: Riesen-Pass auf Vidal am Kreis. Der schließt sofort ab: 13:7 für Katar. Bitter für Deutschland, aber Katar macht das heute einfach besser.
20. Minute: 2-Minute-Strafe für Schöngart. Er klammert gegen Vidal und reißt ihn um.
19. Minute: Gensheimer ins Tor, aber zählt nicht. Er hat zu viele Schritte gemacht. Danach kommt wieder der Arm und die Deutschen sind zu nervös.
19. Minute: Aber defensiv läuft es gar nicht. Wieder kommt Vidal durch und nun steht es 12:7.
18. Minute: Wienczek kriegt einen Ball von Drux und legt den Ball links am Keeper vorbei. 11:7 nur noch! Auf geht's Deutschland!
18. Minute: Drux holt einen Siebenmeter raus. Aber nun kommt Uwe Gensheimer und der vergibt! Stojanovic hat ihn. Und Katar macht den nächsten 11:6.
17. Minute: Auszeit von Sigurdsson! Er will jetzt 4-2 spielen. Vier im Rückraum und zwei am Kreis. Außerdem kommt Heinevetter nun.
17. Minute: Saric hält und Katar kommt trotz eines technischen Fehlers wieder an den Ball und Benali haut das Ding rein.
16. Minute: Kraus in der Mitte, Weinhold geht in die Tiefe und schließt ab. 9:6!
15. Minute: Markovic trifft trotz Unterzahl der Katari. Lichtlein war zwar dran, aber kann den Ball nicht entscheidet abwehren.
15. Minute: Mimi Kraus setzt sich durch. Nur noch 8:5 für Katar.
14. Minute: Wieder muss der Video-Schiedsrichter eingreifen. War der Ball drin? Ja, Capote trifft, aber es war gaaaanz knapp. Die Entscheidung geht in Ordnung.
13. Minute: Zwei-Minuten-Strafe für Uwe Gensheimer, der aber eh auf der Bank ist. Der Franzose der Katari Roiné bekommt aber auch eine Strafe.
13. Minute: Toll herausgespielt. Aus der Ecke kommt Groetzki und schließt ab ins kurze Eck. 6:4 nur noch. Danach kommt es zur Rudelbildung und der Videobeweis.
13. Minute: Nächster Siebenmeter für Katar. Markovic wieder eiskalt. 6:3. Langsam müssen die Deutschen aufpassen.
12. Minute: Die Deutschen kriegen den Arm des Schiedsrichters und kommen in der Tat nicht zum Abschluss. Katar hat den Ball.
11. Minute: Vidal holt einen Siebenmeter raus und Gelbe Karte für Weinhold. Aber dieses Mal ist Lichtlein chancenlos gegen Markovic. Zwei-Tore-Vorsprung für die Gastgeber. 5:3
10. Minute: Zu hektischer Abschluss von Drux. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
10. Minute: Eldar Memisevic steht allein vor Lichtlein und schließt sicher ab. 4:3 nun für Katar.
9. Minute: Prompt die Antwort der Katari. Erst der Fußfehler und dann kommt der Abschluss von Benali doch. Lichtlein springt und der Ball geht unter ihn hindurch ins Tor.
8. Minute: Klasse Zusammenspiel: Drux legt ab auf Weinhold und der zieht voll durch. 3:2 für Deutschland.
7. Minute: Mit ein bisschen Glück gelingt Drux das 2:2.
6. Minute: Auf der Gegenseite macht es Capote besser. Er lässt Lichtlein keine Chance. 2:1 für Katar
6. Minute: Riesen-Parade von Saric. Groetzki scheitert bei einem schnellen Gegenzug.
4. Minute:
Jetzt macht es Vidal für die Katari.
1:1 steht es nun.
4. Minute: Die ersten Minuten zeigen: Besonders der 19-jährige Drux ist heiß!
3. Minute: Ballverlust von Markovic, aber die Deutschen lassen sich beim Gegenangriff zu viel Zeit. Katar kann sich wieder sortieren.
2. Minute: Erste Parade von Lichtlein. Er hält gegen Markovic. Auf der Gegenseite gibt es das erste Tor für Deutschland! Weinhold macht es!
1. Minute: Bei Ballbesitz der Deutschen gibt es ein gellendes Pfeifkonzert und der erste Wurf geht neben den Kasten.
1. Minute: Anpfiff. Die Deutschen haben zunächst das kleine runde Leder. Und: Bei den Deutschen beginnt der Matchwinner aus dem Ägypten-Spiel: Carsten Lichtlein.
+++ Kleine Randnotiz, während die deutsche Hymne gespielt wird: Mit einem Sieg wäre das DHB-Team automatisch für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro qualifiziert. Wenn das kein Anreiz ist...
+++ Und nun schmettern die Fans und die Spieler die Hymne in die Halle. Gänsehaut-Stimmung. Übrigens: Auch die eingebürgerten Spieler singen mit.
+++ Die deutschen Handballer scheinen von der atemberaubenden Kulisse völlig unbeeindruckt und sind total fokussiert. Mal schauen, ob das die ersten sieben Spieler auf dem Feld auch gleich umsetzen.
+++ In 10 Minuten geht es los! In der Lusail Multipurpose Hall sind die Fans des Gastgeber seit rund zwei Stunden vor Ort. Sie proben die Nationalhymne für den Ernstfall. Ein echtes Spektakel. Außerdem sind rund 300 deutsche Fans in der Halle, die unser Team unterstützen.
+++ Ein weiterer Kritikpunkt an die Katari: Der Kader des Gastgebers ist gespickt mit Weltklasse-Spielern - die aber nicht aus Katar kommen, sondern aus Mazedonien, Frankreich oder Bosnien. Oder wie Valerio Rivera, der vor zwei Jahren mit der spanischen Nationalmannschaft den WM-Titel holte.
+++ Nachevski und Nikolov leiteten bislang ein Spiel der Deutschen bei dieser WM. Gleich die Auftaktpartie gegen Polen, das die Deutschen mit 29:26 für sich entscheiden konnten. Das wäre wiederum ein gutes Omen.
+++ Auch Heiner Brand rät, das Thema nicht zu sehr hochzuschaukeln. Man dürfe sich davon nicht beeinflussen lassen, sagte er.
+++ Teammanager Oliver Roggisch wiegelt die Schiedsrichter-Debatte ab. "Nein, wir haben uns damit nicht beschäftigt. Wir konzentrieren auf das, was wir beeinflussen können. Und das ist unsere Leistung", sagte er bei Sky.
Schiedsrichter-Debatte vor WM-Viertelfinale Katar gegen Deutschland
+++ Im Mittelpunkt stehen auch die Schiedsrichter. Bislang waren die Entscheidungen der Unparteiischen in Spielen von Katar meist fragwürdig. Heute pfeifen zwei Mazedonier die Partie. Gjorgji Nachevski und Slave Nikolov sollen für eine gerechte Auslegung der Regeln sorgen. Die Österreicher fühlten sich im Achtelfinale verschaukelt. Nationaltrainer Patrekur Johannesson sagte: "Ich glaube, Katar wird Weltmeister. Kein Kommentar zu den Schiedsrichtern." Na, da sind wir aber mal gespannt.
+++ Bislang verlief diese WM für die Handballer wie im Märchen. Mit einer Wildcard qualifizierte sich die Mannschaft von Dagur Sigurdsson und liefert seit dem ersten Gruppenspiel teils famose Leistungen aufs Parkett.
+++ Zur Fußball-WM ist es schon Standard. Allerdings hat auch die Handball-WM ihr eigenes Tierorakel. Geht es nach Seelöwin Astrid, steht der Sieger bereits fest und wir haben Grund zum Jubeln: Sie wählte die Box mit der Deutschland-Flagge aus.
+++ Hallo und herzlich Willkommen zum Live-Ticker des Handball-WM-Viertelfinales zwischen Katar und Deutschland.
Vorschau
Mit einer Wildcard hat sich das deutsche Handball-Nationalteam für die Handball-WM in Katar qualifiziert. Die Mannschaft von Dagur Sigurdsson ging als krasser Außenseiter in das Turnier, mauserte sich aber durch starke Auftritte zum Medaillenkandidaten. Im Viertelfinale wartet jedoch ein harter Brocken: Gastgeber Katar. Der Wüstenstaat will den Heimvorteil nutzen und den Traum vom Weltmeistertitel im eigenen Land verwirklichen.
Handball-WM: Viertelfinale Katar gegen Deutschland
In der Gruppenphase belegte Katar einen starken zweiten Rang hinter dem Titelfavoriten Spanien. Die Deutschen qualifizierten sich als Tabellenführer für das Achtelfinale bei der Handball-WM. Auf dem Weg zum Viertelfinale haben die Kataris bereits unser Nachbarland Österreich (29:27) geschlagen. Die Deutschen wiederum zogen mit einem souveränen und nie gefährdeten 23:16-Sieg gegen Ägypten in die nächste Runde.
MS