1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Serena Williams gewinnt Australian Open und verdrängt Kerber

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Strahlende Siegerin: Serena Williams hat die Australian Open 2017 gewonnen.
Strahlende Siegerin: Serena Williams hat die Australian Open 2017 gewonnen. © AFP

Melbourne - Serena Williams hat die Australian Open 2017 gewonnen. Mit ihrem Erfolg übernimmt die US-Amerikanerin wieder die Weltranglistenspitze von Angelique Kerber.

Serena Williams hat sich ein Jahr nach dem Final-Schock gegen Angelique Kerber wieder zur Australian-Open-Siegerin gekrönt und die Kielerin damit auch von der Spitze der Tennis-Weltrangliste gestürzt. In einem lange Zeit wenig berauschenden Schwestern-Finale gegen Venus Williams siegte die 35-jährige Serena am Samstag 6:4, 6:4 und ist mit dem 23. Grand-Slam-Titel nun auch alleinige Rekordsiegerin vor Steffi Graf. Ihre Bestmarke in Melbourne baute die Amerikanerin auf nunmehr sieben Triumphe aus. Titelverteidigerin Kerber war schon im Achtelfinale ausgeschieden und verliert Rang eins im Ranking, dass sie nach dem US-Open-Sieg am 12. September übernommen hatte.

"Mein Dank gilt zuallererst Gott. Ich habe gebetet und gebetet, dass es klappt. Es war ein ganz hartes Turnier für mich", sagte Serena Williams und dankte bei der Siegerehrung ihrer 15 Monate älteren Schwester Venus: "Sie ist meine Inspiration. Sie ist der einzige Grund, warum ich hier stehe. Ohne Venus würde es die Williams-Sisters gar nicht geben." Auch Venus Williams war gerührt und rief ihrer jüngeren Schwester zu: "Dein Sieg ist auch immer mein Sieg!"

Beide Schwestern schienen sich 14 Jahre nach ihrem ersten Final-Duell an gleicher Stelle zunächst nicht von ihrer Nervosität befreien zu können. Im 28. Duell zwischen beiden - dem neunten um einen Titel bei einem Grand-Slam-Turnier - bekamen die 15.000 Zuschauer in der Rod-Laver-Arena an einem herrlichen Sommerabend anfangs nur selten gutes Tennis von beiden zu sehen. Die Klasse und Spannung des letztjährigen Finals zwischen Serena Williams und Angelique Kerber hatte das Familienduell über weite Strecken nicht zu bieten.

Serena kassiert zweimal Re-Break

Serena Williams ging im Endspiel mit dem höchsten Gesamtalter beider Spielerinnen während der Profizeit zweimal mit einem Break gegen die 36-jährige Venus in Führung, gab diesen Vorteil aber jeweils sofort wieder aus der Hand. Nach einem Netzroller im dritten Spiel, bei dem sie auf dem falschen Fuß erwischt wurde, zertrümmerte sie kurzerhand ihren Schläger. Kurz darauf fabrizierte sie mehrere Doppelfehler zum 2:2-Ausgleich.

Überraschungs-Finalistin Venus ging beim 3:2 erstmals in Führung. Die 17. der Weltrangliste wirkte trotz einiger guter Schläge aber oft genauso unzufrieden. Nach überstandener Krankheit mit chronischer Erschöpfung war sie nach langer Wartezeit mit der Hoffnung auf ihren achten Grand-Slam-Titel ins Endspiel gegangen. Serena konnte jedoch ihre Fehlerquote verringern und langsam ihre Favoritenrolle ausspielen. Mit dem schon siebten Ass holte sie sich den ersten Satz.

Wirklich Stimmung kam erstmals auf, als Venus Williams im zweiten Durchgang zwei Breakbälle abwehrte, 2:1 in Führung ging und so zumindest ihre Chancen auf eine Wende wahrte. Nachdem Serena wenig später aber die dritte Möglichkeit für das Break zum 4:3 nutzte, ließ sie sich auf dem Weg zum Triumph nicht mehr aufhalten. Venus Williams wehrte sich zwar nach dem 3:5 nach besten Kräften, nach 1:22 Stunden nutzte Serena aber ihren ersten Matchball.

Die Spielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Turniersiegen in Einzel-Wettbewerben während der Profi-Ära (ab 1968):

NameZahl der TitelAustralian OpenFrench OpenWimbledonUS Open
Serena Williams (USA)237376
Steffi Graf (Brühl)224675
Chris Evert (USA)182736
Martina Navratilova (USA)183294
Margaret Court (Australien)114313
Monica Seles (USA)94302
Billie Jean King (USA)80143
Venus Williams (USA)70052
Evonne Goolagong Cawley (Australien)74120
Justine Henin (Belgien)71402

dpa, sid

Auch interessant

Kommentare