1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Union Berlin zieht personelle Konsequenzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

1. FC Union Berlin, Norbert Düwel, 2. Bundesliga
Norbert Düwel übernahm im Juli 2014 das Traineramt der "Eisernen". © dpa

Berlin - Kein Sieg nach den ersten fünf Ligaspielen. Zweitligist Union Berlin reagiert auf den schwachen Saisonstart und zieht personelle Konsequenzen.

Die erste Trainerentlassung der neuen Saison in der 2. Fußball-Bundesliga ist perfekt. Der nach fünf Spielen noch immer sieglose 1. FC Union Berlin hat sich am Montag von Coach Norbert Düwel getrennt. Der 47-Jährige hatte vor einem Jahr als nahezu unbeschriebenes Blatt das Traineramt bei den Eisernen übernommen und die neuformierte Mannschaft in der vergangenen Spielzeit auf Platz sieben geführt. Nach Informationen der Bild-Zeitung soll der ehemalige Leverkusener Bundesligatrainer Sascha Lewandowski die Nachfolge des entlassenen Düwel antreten. Eine Bestätigung seitens des Vereins stand am Montagabend aber aus. Zuvor hatte Union auf seiner Vereinsinternetseite mitgeteilt, die Entscheidung über die Neubesetzung des Cheftrainerpostens solle in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden. Das Training der Profis leiten zunächst die Co-Trainer Andre Hofschneider und Sebastian Bönig. „Norbert Düwel hat mit Mut und Konsequenz vieles von dem umgesetzt, was wir uns von seiner Verpflichtung versprochen haben und ist dabei auch nicht vor schwierigen Entscheidungen zurückgeschreckt“, sagte Klub-Präsident Dirk Zingler: „Wir sind jedoch überzeugt davon, dass ein Wechsel auf der Trainerposition notwendig ist, um unsere Ziele zu erreichen.“

sid

Auch interessant

Kommentare