1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Bitterer Abend für ter Stegen - Barca "enthauptet"

Erstellt:

Kommentare

null
Marc-Andre ter Stegen kassierte bei Celta Vigo vier Gegentore. © af

Vigo - Marc-Andre ter Stegen bleibt das Pech treu: Der Torhüter kassiert erneut vier Gegentore und verliert mit dem FC Barcelona die Tabellenführung in der Primera Division.

Marc-Andre ter Stegen stieg nach einem weiteren „albtraumhaften Abend“ mit hängendem Kopf aus dem Flugzeug. So fest, wie der unglückliche Torhüter des FC Barcelona am Flughafen El Prat mit der linken Hand seinen Kulturbeutel hielt, hatte er wenige Stunden zuvor keinen Ball zu fassen bekommen. Wieder musste er viermal hinter sich greifen, wieder sah er nicht gut aus: Barcelona verlor am Mittwoch sensationell 1:4 (0:2) bei Celta Vigo - und Platz eins in der Primera Division an Erzrivale Real Madrid.

15 Gegentore in nur sechs Saisonspielen, so lautet ter Stegens ganz persönliche Horrorbilanz. In Vigo leitete er die höchste Barca-Pleite in La Liga seit dem 1:4 bei Real am 7. Mai 2008 mit ein, als er Nolitos Heber (26.) passieren ließ. Es war kein grober Schnitzer, aber an einem guten Tag wäre dieses Gegentor vermeidbar gewesen. Bei den weiteren Treffern durch Iago Aspas (30./59.) und John Guidetti (83.) wurde ter Stegen von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, oder „verraten und verkauft“, wie AS festhielt.

Der Deutsche, urteilte das Blatt, sei „sehr weit von der Form der vergangenen Saison entfernt“. Nur 16 Gegentore hatte er da bei 21 Einsätzen hinnehmen müssen. Jetzt erlebe der frühere Gladbacher (23) „eine höllische Phase“, wie El Mundo Deportivo schrieb: „Es war eine weitere Albtraumnacht für den glücklosen ter Stegen, der immer dann spielt, wenn die Mannschaft auseinanderfällt.“ Sport kreidete ihm das 0:1 an und kommentierte, er sei in seinen Entscheidungen „sehr zögerlich“, und in Marca hieß es: „Ter Stegen ist bemüht, Stärke auszustrahlen, aber Barcelona verliert mit jedem Tag ohne (den verletzten Claudio) Bravo an Sicherheit.“

Madrid und Weltmeister Toni Kroos nutzten den unerwarteten Patzer. Dank des Doppelpacks von Karim Benzema (19., 70.) zum 2:1 (1:0) bei Athletic Bilbao setzte sich der spanische Rekordmeister mit 13 Punkten an die Spitze. Barca ist mit zwölf Zählern Fünfter.

Celta habe die stolzen Katalanen „enthauptet“, schrieb Sport aus Barcelona geschockt: „Ein totales Desaster“, „eine fußballerische Demütigung“. Vigo habe den Triple-Sieger „weggebeamt“, hieß es in Mundo Deportivo. Schuld sei nicht ter Stegen gewesen, sondern das gelbe Auswärtsdress, in dem Barca schon im spanischen Supercup in Bilbao 0:4 unterlag.

Kapitän Andres Iniesta beklagte „Mangel an Effektivität“ vor dem Tor. Dabei hatte der frühere Barca-Profi Nolito vor dem Spiel gemeint, gegenüber Barcelonas „Dreizack“ mit Lionel Messi, Luis Suarez und Torschütze Neymar (80.) sei Vigos Offensive „ein Scheißhaufen“. Für Iniesta stand jedenfalls fest: „Das ist eine Niederlage, die uns weh tut.“ Vor allem Marc-Andre ter Stegen.

sid

Auch interessant

Kommentare