- 0 Kommentare
- Weitere
Hannover - Zum Andenken an Robert Enke will die Stadt Hannover eine Straße nach dem ehemaligen Fußball-Nationaltorwart benennen.
Derzeit wird in Abstimmung mit dem Bundesligaclub Hannover 96 und der Witwe Teresa Enke nach einer Lösung gesucht. Sie soll nach Angaben des städtischen Eventmanagers Klaus Timaeus in der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (Mittwoch) bis zu Enkes Todestag am 10. November präsentiert werden.
Der Schlussmann der
Nationalelf
und von
Hannover 96
hatte sich vor einem Jahr im
Alter
von 32 Jahren das Leben genommen. Er litt unter Depressionen. Ursprünglich war geplant, einen Bereich im oder vor dem
Stadion
nach Enke zu benennen, “Wir halten es jetzt für besser, eine Lösung zu finden, die nicht nur im
Stadion
von
Hannover 96
spielt“, sagte Timaeus. Gedacht ist daran, eine Straße in der näheren Umgebung der
AWD
-Arena nach dem beliebten Schlussmann zu benennen.
Bilder: Die bewegende Andacht für Robert Enke
Bilder: Die bewegende Andacht für Robert Enke




Im dem Stadion hatten am 15. November 2009 in einer bewegenden Trauerfeier fast 40 000 Menschen Abschied von Enke genommen. Er wurde danach auf dem kleinen Friedhof Neustadt-Empede bei Hannover beigesetzt. Dort wollen am ersten Todestag Vertreter des DFB, der DFL und von Hannover 96 am Grab Kränze niederlegen. Erwartet werden unter anderem DFB-Präsident Theo Zwanziger und Nationalteam-Manager Oliver Bierhoff.
Zudem wollen Fußballfans in
Hannover
am 10. November in Eigenregie einen Gedenkmarsch organisieren. Er soll in der
Innenstadt
beginnen und zum
Stadion
führen. Dort sollen sie laut 96-Clubchef
Martin Kind
die Möglichkeiten erhalten, sich an den früheren 96-Kapitän erinnern zu können.
dpa