1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Mit diesem Tor hat Coltorti Geschichte geschrieben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fabio Coltorti
Der Leipziger Torwart Fabio Coltorti trifft zum 2:1. © dpa

Leipzig/Köln - Fabio Coltorti hat am Freitag Bundesliga-Geschichte geschrieben. Der Torwart von RB Leipzig erzielte beim 2:1 gegen Darmstadt 98 als erster Schlussmann in der Historie der beiden Profiligen einen Siegtreffer.

Nachdem er Jens Lehmann und Frank Rost in den Schatten gestellt hatte, landete Fabio Coltorti zwangsläufig auf den Schultern seiner Mitspieler. Beide Fäuste gen Himmel gereckt, ließ sich der Schweizer Schlussmann von Red Bull Leipzig nach seinem Siegtreffer zum 2:1 (0:0) gegen Darmstadt 98 durchs Stadion tragen. Die RB-Fans jubelten ausgelassen mit - und träumten wieder vom Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.

„Tore zu schießen ist schöner als Tore zu verhindern. Ich bin froh, das erlebt zu haben“, sagte Coltorti (34) zu seinem Husarenstück in der dritten Minute der Nachspielzeit. Und wäre da nicht sein verschmitztes Grinsen gewesen, hätte man ihm abnehmen können, dass er sich ähnliche Ausflüge demnächst ersparen möchte: „Das sind fast 100 Meter bis nach vorne, in meinem Alter schafft man das nicht so oft.“

Das hat es im deutschen Profifußball noch nie gegeben

Die direkten Konkurrenten aus Darmstadt hatten offensichtlich überhaupt nicht damit gerechnet, dass beim Stand von 1:1 in den Schlusssekunden der gegnerische Torwart im Strafraum auftauchen würde. „Als wir gesehen haben, dass nur noch eine Minute zu spielen ist, habe ich ihn mit nach vorne geschickt, weil er eine gute Größe hat“, sagte Leipzigs Trainer Achim Beierlorzer. Dass Coltorti dann nach einer Kopfballvorlage von Omer Damari völlig frei am Fünfmeterraum stand und mit dem Fuß vollstreckte, fand sein Coach dann „aber auch okay“.

Was Coltorti da ablieferte, hat es im deutschen Profifußball noch nie gegeben. Hans-Jörg Butt traf für den Hamburger SV und Bayer Leverkusen 26-mal vom Elfmeterpunkt. Für die Torwart-Tor-Premiere aus dem Feld sorgte im Dezember 1997 Jens Lehmann, der in der Nachspielzeit das 2:2 für Schalke 04 im Derby gegen Borussia Dortmund köpfte.

Coltorti gelingt als Bundesliga-Torwart Siegtreffer aus dem Spiel heraus

Der Treffer von Coltortis Landsmann Marwin Hitz für den FC Augsburg zum 2:2 gegen Bayer Leverkusen Ende April war in der Erstliga-Geschichte erst das dritte Tor eines Schlussmannes aus dem laufenden Spiel heraus, außer Lehmann traf zuvor noch Frank Rost für Werder Bremen gegen Hansa Rostock im März 2002. Doch ein Siegtreffer durch einen Bundesliga-Torwart aus dem Spiel heraus? Coltorti sorgte für die Premiere.

Das Tor weckte in Leipzig wieder den Glauben an den eigentlich schon abgehakten Aufstieg. „Jetzt bin ich schon gespannt, wie wir die nächsten Spiele angehen“, sagte Beierlorzer. Der dritte Platz ist wieder in Sichtweite, und bei zehn Punkten aus den letzten vier Spielen in St. Pauli, gegen den SV Sandhausen, beim vielleicht dann schon aufgestiegenen FC Ingolstadt und gegen die SpVgg Greuther Fürth scheint für Leipzig alles möglich.

Coltortis Siegtor machte nun die Brust der „Bullen“ noch breiter - zumal das 2:1 ein Sieg des Willens war. Hanno Behrens (77.) hatte die Gäste in Führung gebracht, ehe Lukas Klostermann (79.) die Wende zum Guten für Leipzig einleitete. „Wie die Mannschaft zurückgekommen ist“, sagte Beierlorzer, „war sensationell“.

SID

Auch interessant

Kommentare