1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Fußball

De Bruyne: Das ist das Beste an meinem Transfer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kevin de Bruyne, VfL Wolfsburg
Glücklich mit seinem Wechsel: Kevin de Bruyne spielt künftig wieder in der Premier League. © dpa

München - Der Transfer von Kevin de Bruyne von Wolfsburg zu ManCity hat die Bundesliga in Atem gehalten. Jetzt spricht der Belgier über die Umstände und seine Gedanken der vergangenen Wochen.

Kevin de Bruyne ist der teuerste Spieler der Bundesliga. Dank seines Transfers für 75 Millionen Euro Ablöse vom VfL Wolfsburg zu Manchester City überflügelt der Belgier den erst vor wenigen Wochen von 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool gewechselten Roberto Firmino, der 41 Millionen Euro kostete. Bei den Citizens soll de Bruyne bis zu 20 Millionen Euro pro Saison verdienen. Wahnsinnige Summen! Im Gespräch mit Sport1 hat der 24-Jährige sich zu den Umständen des Rekord-Transfers geäußert.

De Bruyne auf Platz sieben: die teuersten Transfers der Welt

Kevin De Bruyne über…

… seine Gemütslage nach den langwierigen Transferverhandlungen: "Ich bin unendlich froh, dass das alles beendet ist. Die Verhandlungen zwischen dem VfL und City waren schon sehr lange und verdammt hartnäckig. Ich denke aber, ich bin immer professionell damit umgegangen und habe weiter alles gegeben in jedem Training und in jedem Spiel. Es ist ein toller Transfer für Wolfsburg und natürlich auch für mich. [...] Die letzten Wochen waren sehr schwer für mich, es waren vielleicht die härteste Zeit meines Lebens. Nicht zu Hause, aber was den Umgang mit den Medien anging. Jeden Tag kamen die gleichen Fragen und du weißt selbst nicht, was passiert und wie du damit umgehen sollst."

… die Rekordablösesumme von 75 Millionen Euro: "Das Beste daran ist, dass Wolfsburg so viel Geld für mich bekommt. Das ist doch eine tolle Geschichte. Der Verein hat mir geholfen, als ich vor zwei Jahren von Chelsea kam. Für den VfL ist das doch ein super Transfer. Jetzt können weitere gute Spieler verpflichtet werden. Auf mich wird jetzt ein großes Medien-Interesse zukommen, aber ich muss versuchen ruhig zu bleiben und weiter hart an mir arbeiten. Dann ist alles gut."

"Habe überlegt, bis 2016 beim VfL zu bleiben"

… die Chancen des VfL Wolfsburg, ihn zu halten: "Ich habe bis zuletzt schon auch überlegt, ein weiteres Jahr in Wolfsburg zu bleiben, aber City wollte mich unbedingt. Sie haben so sehr um mich gekämpft. Wenn du so eine Chance bekommst und so viel Geld in dich investiert wird, dann musst du diese Situation einfach dankend annehmen. Ich freue mich unglaublich auf das neue Abenteuer. Natürlich ist es auch ein kleines Risiko."

… den Abschied aus Wolfsburg: "Das tut schon weh. Ich habe in Wolfsburg viele Freunde gefunden. Es ist nicht einfach, das wieder zu verlassen. Aber viele Spieler verstehen das und haben mir gesagt, dass das absolut normal ist und ich diese Chance einfach nutzen musste. Ich hoffe, dass ich in Manchester an meine guten Leistungen beim VfL anknüpfen kann."

"Muss mir ein Haus und ein Auto besorgen" 

… Dieter Hecking und Klaus Allofs: "Ich bin beiden sehr dankbar, sie haben viel für mich getan. Ich habe ihnen auch eine SMS geschickt und habe eine zurückbekommen. Wir haben super zusammengearbeitet. Sie waren für meine sportliche Entwicklung genau richtig."

… seine Erwartungen bei seinem neuen Klub: "Ich muss mich so schnell wie möglich optimal an die neue Mannschaft anpassen und muss mir ein Haus und ein Auto besorgen. Wenn alles um mich herum passt und ich mich wohl fühle, dann kann ich schnell helfen und auf mein Top-Niveau kommen. [...] Ich will mit City so viele Titel wie möglich gewinnen. Das sagt zwar jeder Fußballer, aber es ist nun mal das Größte, einen Titel zu gewinnen. Und vielleicht treffe ich ja in der Champions League auf Wolfsburg. Ich würde mich sehr freuen, die Jungs da wiederzusehen."

Auch interessant

Kommentare