BVB-Schock: Kagawa fällt bis Saison-Ende aus

Dortmund - Für Borussia Dortmund ist es ein Schock: Offensivspieler Shinji Kagawa hat sich defenitiv den Mittelfuß gebrochen. Er wird in dieser Saison nicht mehr spielen können.
Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund muss im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft ohne Shootingstar Shinji Kagawa auskommen. Die eingehende Untersuchung bei Mannschaftsarzt Markus Braun am Donnerstag bestätigte den befürchteten Bruch des fünften Mittelfußknochens am rechten Fuß. Damit wird der Japaner operiert werden müssen und wohl für die gesamte Rückrunde ausfallen. Kagawa hatte sich die Verletzung im Halbfinale des Asien-Cups zwischen Japan und Südkorea zugezogen.
Erste Röntgenaufnahmen, die der Bundesliga-Tabellenführer vom japanischen Fußball-Verband erhalten hatte, schienen den schlimmen Verdacht auf einen Mittelfußbruch bereits zu bestätigen. “Es ist eine Bruchstelle zu erkennen“, sagte Trainer Jürgen Kopp am Donnerstag.
Die verrücktesten Fußballer-Verletzungen
Lesen Sie dazu:
Aufgrund der schlechten Vorzeichen ging Klopp auch schon von einer längeren Zwangspause für den wohl größten Shootingstar dieser Bundesliga- Saison aus. “Wenn es wirklich ein Bruch ist, haben wir keinen Zeitdruck. Dann ist die Saison für ihn gelaufen“, kommentierte Klopp den zweiten Mittelfußbruch des 21 Jahre alten Japaners in seiner noch jungen Karriere.
In den ersten beiden Spielen der Rückrunde in Leverkusen (3:1) und gegen Stuttgart (1:1) wurde Kagawa von Mario Götze auf der Spielmacherposition im offensiven Mittelfeld glänzend vertreten. Allerdings fällt Götze damit als Alternative für die Außenpositionen aus. “Es bringt nichts, sich lange darüber Gedanken zu machen, wer uns fehlt. Wir haben Alternativen“, kommentierte Klopp den wohl längeren Ausfall des achtmaligen Bundesliga-Torschützen Kagawa.
Der Japaner wäre nach Sebastian Kehl, Patrick Owomoyela und dem mittlerweile genesenen Mohamed Zidan der bereits vierte Langzeitverletzte der Borussia in dieser Saison. Nicht zuletzt deshalb steigen die Aktien solcher Spieler wie Tamas Hajnal, die zuletzt zum Verkauf standen. “Ich bin froh, dass wir uns auf der Abgabeseite zurückgehalten haben“, sagte Klopp.
Sicher ins Team zurückkehren wird Sven Bender. Der beim 1:1 gegen Stuttgart schmerzlich vermisste defensive Mittelfeldspieler steht wieder im Mannschaftstraining und damit wieder im Kader für die Partie am Samstag in Wolfsburg. Neben Bender soll auch Lucas Barrios wieder in die Startelf rücken. “Wenn nichts dazwischen kommt, beginnen wir mit Lucas“, kündigte Klopp an. Der von einer Virusinfektion geschwächte Argentinier war zuletzt nur als Auswechselspieler zum Einsatz gekommen.
dpa/sid