Rewes WM-Tweet geht voll nach hinten los - Supermarkt-Kette löscht ihn zerknirscht wieder

Ein eigentlich witzig gemeinter Tweet zum WM-Spiel Deutschland gegen Mexiko von Rewe ging nach hinten los. Wenig später löschte die Supermarkt-Kette ihn wieder und gab sich zerknirscht.
München - Natürlich beschäftigen sich auch Unternehmen, die nicht direkt mit der WM 2018 zu tun haben, mit dem Großereignis. Und manche versuchen, mit Tweets besondere Aufmerksamkeit zu bekommen. Das hat am Sonntag auch Rewe im Vorfeld des Spiels Deutschland gegen Mexiko geschafft. Allerdings ganz anders, als es gedacht war.
„Mexikanern beim Aufwärmen zugucken? Geht auch in deinem Backofen“, schrieb Rewe laut derwesten.de in einem Tweet. Dazu packte die Supermarkt-Kette einen Link zur Tex-Mex-Pizza aus dem eigenen Angebot. Der inzwischen gelöschte Tweet wurde von diesem User für die Nachwelt erhalten:
Die Kommentare sind inzwischen natürlich auch weg - doch im Bericht von derwesten.de wird daraus zitiert: „Das ist aber mehr als daneben“ ist noch eine harmlose Reaktion. Eine heftigere: „Leute, denkt Euer Marketing eigentlich nach, wenn sie so‘n Scheiß texten? Deutsche stecken andere Völker in den Ofen?! Muss man Euch erst ein Geschichtsbuch auf den Hinterkopf hauen, bevor es klingelt?“ Andere fanden das Ganze halb so wild. „Chillt mal, es geht um ne Pizza.“

Rewe-Tweet: Doch auch die Löschung gefiel nicht allen
Bei Rewe klingelte jedenfalls, dass der Tweet nicht bei allen gut ankam. Gut zwei Stunden später räumte die Supermarktkette ein, dass sie ihn gelöscht habe. Und schrieb zerknirscht: „Hallo zusammen, unseren Tweet zum Mexiko-Spiel haben viele leider missverstanden. Wir haben diesen nun gelöscht, um auszuschließen, dass er für Zwecke, die abseits des hier gemeinten Lebensmittelkontexts stehen, missbraucht wird. Euch einen sportlichen Sonntag, euer REWE Team.“
Doch auch die Löschung gefiel nicht allen. „Der Post war klasse, macht doch nicht immer sofort einen Rückzieher, sobald jemand mal rumheult“, meckert ein Nutzer. Und ein anderer witzelt: „Lächerlich, solch Menschen nachzugeben. Ab jetzt kauf ich nur noch bei Schlecker!“
Vor wenigen Wochen kam es zu einem groß angelegten Rückruf bei Rewe - auch andere Supermärkte waren betroffen.