BVB feiert zehnten Auswärtssieg - auch Bayern siegt

Wolfsburg - Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund lässt sich von der Konkurrenz nicht unter Druck setzen und zeigt keine Schwäche. Und auch die Bayern haben auswärts mal wieder gewonnen. Die Samstagsspiele.
Mit dem 3:0 beim VfL Wolfsburg feierten die Westfalen am Samstag ihren zehnten Sieg im elften Auswärtsspiel und bauten ihren Vorsprung vor Bayer Leverkusen wieder auf beruhigende elf Punkte aus.
Der
FC Bayern München
setzte seine Aufholjagd am 20. Spieltag mit dem 3:1 bei
Werder Bremen
fort und kletterte erstmals in dieser
Saison
auf
Rang
drei. Der FSV Mainz 05 feierte mit dem 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Rückrundensieg und schob sich auf den vierten Platz. Eine Enttäuschung gab es für den
FC
Schalke 04
mit dem 0:1 gegen 1899 Hoffenheim. Im Kellerduell gewann der
FC
St. Pauli gegen den 1.
FC
Köln mit 3:0 und verließ den Relegationsplatz. Der
Hamburger SV
kassierte mit 0:2 beim 1.
FC
Nürnberg die erste
Niederlage
nach der Winterpause.
19 Stunden nach dem 2:0 der Leverkusener gegen Hannover 96 stellte die Dortmunder Borussia den alten Abstand in der Tabelle wieder her. Nach dem Blitzstart durch Lucas Barrios' neuntes Saisontor (2. Minute) zeigte das Team von Jürgen Klopp eine abgeklärte Vorstellung und stellte schon vor der Pause durch Nuri Sahin (40.) die Weichen auf Sieg. Der dritte Treffer von Mats Hummels (71.) war Ausdruck der klaren Überlegenheit des Tabellen-Ersten auch nach der Pause.
Torschützenkönige in der Bundesliga seit 1990

Für die Münchner Bayern ist die Tabellenspitze nach dem verdienten Erfolg in Bremen weiter 14 Punkte entfernt. Mit einer Energieleistung nach der Pause fuhr der Titelverteidiger seinen 875. Sieg in der Bundesliga ein. Zur tragischen Figur im Weserstadion wurde Werders Nationalverteidiger Per Mertesacker, der dem Pokal-Halbfinalisten mit einem Eigentor in der 75. Minute zur 2:1-Führung verhalf. Zwei Minuten nach der Pause hatte Mertesacker die im Abstiegskampf steckenden Bremer 1:0 in Front geschossen. Mit seinem zweiten Saisontor traf Arjen Robben (65.) zum Ausgleich. Miroslav Klose (86.) machte kurz vor Schluss alles klar. Mit der Roten Karte für Keeper Tim Wiese musste Werder einen weiteren Nackenschlag verkraften.

Beim FC Schalke 04 ist der zaghafte Aufwärtstrend schon wieder vorbei. Vier Tage nach dem umjubelten Einzug ins Pokal-Halbfinale unterlagen die “Königsblauen“ gegen 1899 Hoffenheim mit 0:1 und verpassten den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Isaac Vorsah traf bereits in der 4. Minute für die Kraichgauer, die ihre schwarze Serie von sechs sieglosen Spielen beendeten.
Zwei Siege zum Rückrundenstart hatten beim Hamburger SV die Hoffnung auf eine bessere Zukunft geweckt, doch bei der Niederlage in Nürnberg blieben die Norddeutschen den Nachweis von Klasse schuldig. Mit dem letzten Aufgebot fuhren die Franken ihren siebten Saisonsieg ein. Der Belgier Timmy Simons verwandelte in der 59. Minute einen Strafstoß, nachdem Javier Pinola und Andreas Wolf zuletzt Elfmeter für den “Club“ verschossen hatten. Almog Cohen (70.) besorgte den Endstand. HSV-Spieler Gojko Kacar sah wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Vor 46 000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion erzielte Lewis Holtby in der 23. Minute das entscheidende Tor für Mainz. Die Lauterer blieben auch im dritten Spiel nach der Winterpause ohne den erhofften Dreier und sind weiter nur drei Zähler von der Abstiegszone entfernt.
Die Wintertransfers der 18 Bundesligisten
Mit dem klaren Erfolg gegen den 1. FC Köln überholte der FC St. Pauli die Rheinländer in der Tabelle. Mit einem Doppelpack (30./36.) leitete Charles Takyi den ersten Heimsieg der Kiez-Kicker gegen die Kölner seit 1991 ein. Florian Bruns traf per Elfmeter (76.) zum Endstand. Während sich die Hamburger vorerst auf Rang 14 verbesserten, droht dem FC bei einem Stuttgarter Sieg am Sonntag gegen Freiburg sogar der Sturz auf Abstiegsplatz 17.
dpa
28.01.11 | 20:30 | Bayer Leverkusen | - | Hannover 96 | 2:0 |
29.01.11 | 15:30 | Werder Bremen | - | Bayern München | 1:3 |
VfL Wolfsburg | - | Borussia Dortmund | 0:3 | ||
1. FC Nürnberg | - | Hamburger SV | 2:0 | ||
FC Schalke 04 | - | 1899 Hoffenheim | 0:1 | ||
FC St. Pauli | - | 1. FC Köln | 3:0 | ||
18:30 | 1. FC Kaiserslautern | - | 1. FSV Mainz 05 | 0:1 | |
30.01.11 | 15:30 | VfB Stuttgart | - | SC Freiburg | -:- |
17:30 | Eintracht Frankfurt | - | Bor. Mönchengladbach | -:- |
1 | Borussia Dortmund | 20 | 16 | 2 | 2 | 46:12 | 34 | 50 |
2 | Bayer Leverkusen | 20 | 11 | 6 | 3 | 41:29 | 12 | 39 |
3 | Bayern München | 20 | 10 | 6 | 4 | 40:23 | 17 | 36 |
4 | 1. FSV Mainz 05 | 20 | 12 | 0 | 8 | 31:21 | 10 | 36 |
5 | Hannover 96 | 20 | 11 | 1 | 8 | 28:30 | -2 | 34 |
6 | SC Freiburg | 19 | 9 | 3 | 7 | 28:28 | 0 | 30 |
7 | Hamburger SV | 20 | 9 | 3 | 8 | 29:30 | -1 | 30 |
8 | 1899 Hoffenheim | 20 | 7 | 8 | 5 | 36:26 | 10 | 29 |
9 | Eintracht Frankfurt | 19 | 8 | 2 | 9 | 24:25 | -1 | 26 |
10 | 1. FC Nürnberg | 20 | 7 | 5 | 8 | 25:30 | -5 | 26 |
11 | FC Schalke 04 | 20 | 7 | 4 | 9 | 26:26 | 0 | 25 |
12 | VfL Wolfsburg | 20 | 5 | 8 | 7 | 26:29 | -3 | 23 |
13 | 1. FC Kaiserslautern | 20 | 6 | 4 | 10 | 29:34 | -5 | 22 |
14 | FC St. Pauli | 20 | 6 | 4 | 10 | 23:34 | -11 | 22 |
15 | Werder Bremen | 20 | 6 | 4 | 10 | 26:42 | -16 | 22 |
16 | 1. FC Köln | 20 | 5 | 4 | 11 | 22:37 | -15 | 19 |
17 | VfB Stuttgart | 19 | 4 | 4 | 11 | 34:36 | -2 | 16 |
18 | Bor. Mönchengladbach | 19 | 3 | 4 | 12 | 28:50 | -22 | 13 |