Winter-Transferfenster: Hofmann wechselt nach Gladbach

München - Winterzeit ist Transferzeit in der Bundesliga. Hier seht ihr die Einkaufsliste der Bundesligisten.
FC BAYERN MÜNCHEN
Beim Rekordmeister schlummert im Lazarett noch genügend Potenzial, um auf namhafte Neuzugänge verzichten zu können. Dafür sollen die Talente Sinan Kurt und Gianluca Gaudino innerhalb der Bundesliga ausgeliehen werden.
Im Hinblick auf die kommende Saison werden beim FC Bayern derzeit jede Menge potenzieller Neuzugänge in den Medien gehandelt. Sogar der Name Cristiano Ronaldo ist in diesem Zusammenhang gefallen.
BORUSSIA DORTMUND
Der Tabellenzweite hat in seinem Kader keinen akuten Bedarf. Bewegung gibt es deshalb nur in der zweiten Reihe. Ergänzungsspieler Mitsuru Maruoka kehrt zu Cerezo Osaka zurück, Jonas Hofmann wechselt für acht Millionen Euro zu Borussia Mönchengladbach.
HERTHA BSC BERLIN
Beim Hauptstadtklub gibt es nach der sensationellen Hinrunde wenig Anlass, irgendetwas zu ändern.
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
Mittelfeldspieler Jonas Hofmann kommt vom Ligarivalen Borussia Dortmund. Die Ablöse soll bei acht Millionen Euro liegen. Den umgekehrten Weg könnte der Norweger Havard Nordtveit nehmen - allerdings eher im Sommer.
BAYER 04 LEVERKUSEN
Ein vorzeitiger Abgang von Stefan Kießling ist nach dessen Gala-Auftritt am Hinrunden-Ende gegen Mönchengladbach erst einmal vom Tisch. Stattdessen liebäugelt Bayer mit Stuttgarts Daniel Didavi, der allerdings im Sommer ablösefrei wechseln könnte.
FC SCHALKE 04
Zwei Eigengewächse stehen vor dem Absprung: Innenverteidiger Kaan Ayhan soll inklusive Kaufoption an Eintracht Frankfurt verliehen werden, an Rechtsverteidiger Sead Kolasinac soll der AS Rom Interesse zeigen.
VFL WOLFSBURG
Auch Wolfsburg hat Daniel Didavi auf dem Zettel - spätestens für den Sommer. Davon abgesehen scheint lediglich Basels Breel Embolo ein Thema zu sein, auch wenn Manager Klaus Allofs von einem Transfer im Winter nichts wissen will.
FSV MAINZ 05
Bislang zeichnet sich bei den Rheinhessen kein Winter-Transfer ab. Nur Yunus Malli, der mit seinen starken Leistungen im Verlauf der Hinrunde das Interesse mehrerer Topklubs geweckt hat, wird gelegentlich als Abgang gehandelt.
1. FC KÖLN
Ein angebliches Interesse an Weltmeister Kevin Großkreutz wurde früh dementiert. Damit ist bei den Kölnern derzeit kein Neuzugang in Sicht.
HAMBURGER SV
Weil in diesem Winter ausnahmsweise mal keine Notfallmaßnahmen notwendig scheinen, konzentrieren sich die Hamburger Transferbemühungen auf Perspektivspieler. Laut Bild-Zeitung könnte Milliardär Klaus-Michael Kühne eine Rückholaktion des zu RB Leipzig abgewanderten Junioren-Nationalspieler Vitaly Janelt (17) finanzieren.
FC INGOLSTADT 04
Der Underdog hatte bereits im Sommer auf größere Transfers verzichtet und hat keinen Grund, dem Aufstiegsteam nicht auch weiterhin zu vertrauen.
FC AUGSBURG
Nikola Djurdjic kehrt nach Ablauf seiner Ausleihe von Malmö FF zurück. Daneben könnte Stürmer Sascha Mölders den Klub Richtung 1860 München verlassen.
SV DARMSTADT 98
Trainer Dirk Schuster hat eine klare Vorstellung: Ein flexibler Außenverteidiger und ein gefährlicher Offensivspieler sollen her. Wer dies allerdings sein soll, weiß er selbst noch nicht. „Schnelle Lösungen“ wird es wohl keine geben.
EINTRACHT FRANKFURT
Der Tscheche Vaclav Kadlec wurde verkauft, der Mexikaner Marco Fabian verpflichtet. Sportdirektor Bruno Hübner kündigte zudem einen weiteren Neuzugang für die Offensive an. Zudem sollen die Gespräche mit Abwehrspieler Kaan Ayhan von Schalke 04 weit fortgeschritten sein. Der 21-Jährige soll inklusive Kaufoption bis zum Saisonende ausgeliehen werden.
VFB STUTTGART
Der ehemalige Münchner Takashi Usami gilt als heißer Kandidat, eine Bestätigung steht aber weiter aus. Topscorer Daniel Didavi ist vielfach umworben und wäre im Sommer ablösefrei.
SV WERDER BREMEN
Für namhafte Neuzugänge fehlt schlicht das Geld. Nur wenn einige Akteure wie etwa Alex Galvez, der angeblich beim FC Sevilla auf dem Zettel steht, von der Gehaltsliste gestrichen werden können, werden Transfers wie der des Hoffenheimer Nationalspielers Sebastian Rudy möglich.
HANNOVER 96
Hat als einziger Bundesligist bereits zwei Winter-Zugänge zu vermelden. Der Japaner Hotaru Yamaguchi kommt von Cerezo Osaka, der norwegische U21-Nationalspieler Iver Fossum von Strömsgodset IF. Weitere Transfers auf Wunsch des neuen Trainers Thomas Schaaf sollen folgen. Prominente Namen auf dem Wunschzettel: Unter anderem Adam Szalai und Kevin Großkreutz.
TSG 1899 HOFFENHEIM
Trotz Tabellenplatz 18 bleibt es ruhig im Kraichgau. Geht jedoch Stürmer Adam Szalai, könnte auch bei den Hoffenheimern Bewegung ins Transferkarussell kommen.
sid