Zwei Mal Remis am Samstagnachmittag

München - Die beiden Samstagsspiele der 2. Bundesliga endeten schiedlich, friedlich unentschieden. Mehr Tore fielen dabei in Aachen.
Drei Tage nach dem Pokal-Coup gegen den Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern hat der MSV Duisburg im Aufstiegsrennen der 2. Liga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Milan Sasic kam bei 1860 München nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und büßte damit wertvollen Boden im Ringen um die vorderen Plätze ein. Die SpVgg Greuther Fürth erkämpfte bei Alemannia Aachen ein 2:2 (2:1) und verbesserte sich damit zumindest vorübergehend auf den dritten Platz.
In München hatte
Benjamin Lauth
die
Löwen
mit seinem zehnten Saisontor in
Führung
geschossen (42.). Der kurz zuvor eingewechselte Ex-Sechziger
Manuel Schäffler
glich mit seinem ersten Saisontor spät aus (86.).
So hießen Fußball-Stadien früher
In einer weitestgehend unansehnlichen ersten Halbzeit hatte Olcay Sahan vor 15.000 Zuschauern für den MSV mit einem Schlenzer neben das Tor die erste Gelegenheit (18.). Stefan Buck scheiterte kurz darauf mit einem Freistoß am Duisburger Torhüter David Yelldell. Dann passierte lange nichts, ehe Lauth seinem Kollegen Kevin Volland den Ball vom Fuß nahm und aus elf Metern vollstreckte. Yelldell war noch dran, der Schuss aber zu hart.
Tarik Camdal nach einem Solo, Aleksandar Ignjovski und Djordje Rakic hätten sogar noch erhöhen müssen, verfehlten aber das Tor. Das rächte sich, als Schäffler zuschlug.
Bei der heimstarken Alemannia ging Fürth durch Christopher Nöthe (7.) und Stephan Fürstner (40.) zweimal in Führung. Benjamin Auer (19.) und Manuel Junglas (51.) glichen jeweils aus. Torhüter Alexander Walke rettete die Gäste mit einigen Glanzparaden vor einer Niederlage.
sid