Buchbach ringt Augsburg II Remis ab - vergibt aber Sieg

Buchbach - Der TSV Buchbach errang im Regionalliga-Duell mit dem Team der letzten Wochen FC Augsburg II ein Unentschieden - und hätte das Match sogar gewinnen können. Doch weder ein zugesprochener Strafstoß, noch eine numerische Überzahl in der Schlussphase reichten den Rot-Weißen zum dreifachen Punktgewinn.
Die Fuggerstädter hatten zunächst deutliche spielerische Vorteile zu verzeichen. Die Zweitvertretung des FC Augsburg legte mit gehörig Schwung los wie die Feuerwehr: Efkan Bekiroglu nutzte bereits in der elften Minute eine feine Ablage seines Teamkollegen Lasse Jürgensen zur Führung. Den dominanten Gästen gehörten auch weite Teile des ersten Durchgangs.
Petrovic gelingt herrlicher Treffer in den Winkel
Die Gastgeber sorgten im Verlauf der ersten 45 Minuten vor allem durch Standardsituationen für Gefahr: Eine davon führte kurz vor der Pause zum Ausgleich durch Aleksandro Petrovic, der mit einem traumhaft direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern in den Winkel erfolgreich war (44.)!
Service:
Auf der anderen Seite war der Buchbacher Mittelfeldmotor dann der Pechvogel: Den möglichen Sieg für die Buchbacher vergab nämlich ebenfalls Petrovic, an Thomas Breu verschuldeten Foulelfmeter an die Unterkante der Latte setzte (74.).
Auf beiden Seiten verhindert Aluminium die Führung
Vielleicht auch ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit, denn in der 66. Minute hatte auch Bekiroglu für den FCA die Latte getroffen. Den anschließenden Kopfball von Profi Shawn Parker nach dem Abpraller parierte Buchbachs Keeper Daniel Maus, der ansonsten eine geruhsame zweite Hälfte hatte.
Augsburg beendete die Partie nach zwei Ampelkarten für Nicola Della Schiava beim Elfmeter (73.) und Ex-Löwe Kilian Jakob (88.) mit nur acht Feldspielern.
Wertvoller Punkt für engagierte Gastgeber
In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber deutlich präsenter - und hatten den Siegtreffer auf dem Fuß. Daher stand am Ende ein nicht ungerechtes 1:1 Unentschieden. Der TSV Buchbach hat jetzt erst einmal 14 Tage Pause. Nach dem Punktgewinn stehen die Buchbacher in der Tabelle weiterhin auf Rang Neun.
„Ein Punkt gegen so einen Gegner ist immer etwas wert!“, sagte Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, der seiner Mannschaft ein hoch engagierte Leistung bescheinigte: „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert gespielt - und haben deswegen auch wenig zugelassen. Nach dem Seitenwechsel haben wir sehr viel investiert, haben viele Läufe gemacht, welche die Augsburger oft nur durch Fouls stoppen konnten.“
_
Michael Buchholz / Pressemitteilung BFV