1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Wacker siegt deutlich - die Meisterschaft ist aber weg!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Heymann

Kommentare

null
© beinschuss

Burghausen - Dank einer starken zweiten Halbzeit sahen die Fans des SV Wacker Burghausen im letzten Heimspiel ihrer Mannschaft einen befriedigenden Auftritt. Der SV besiegte den FV Illertissen am Ende verdient mit 4:1 und festigte damit den zweiten Platz. Für die Meisterschaft reicht es in dieser Saison allerdings nicht mehr, da Regensburg im Parallelspiel ebenfalls gewann.

Letztes Heimspiel der Saison 2015/16 für den SV Wacker Burghausen. Das Team von Coach Uwe Wolf hat sich vorgenommen nochmals alles zu geben und einen guten Abschluss in der heimischen Arena zu zeigen.

Dabei erwarteten die Fans ein echtes Spitzenspiel, denn der Tabellenfünfte aus Illertissen kam zu Besuch, die unbedingt bis auf einen Punkt an Burghausen heranrücken wollten.

Service:

° Zur Tabelle

° Zur Spielstatistik

Doch für die Heimmannschaft gingen es zwei Spieltage vor dem Ende der Saison sogar noch was: Vier Punkte betrug der Rückstand auf Spitzenreiter Jahn Regensburg vor der Partie, die am Montag zeitgleich bei der U21 von Greuther Fürth spielen. Es war also noch alles möglich, auch wenn man auf einen Ausrutscher des ärgsten Verfolgers hoffen muss.

Doppelter Jubel, aber kein Tor!

Dementsprechend stark starteten die Hausherren in die Begegnung. Bereits nach zwei Minuten wurde es laut in der Arena, als Hama Tsoumou den Ball im gegnerischen Tor versenkte. Allerdings stand der Burghausener im Abseits - kein Tor.

Nur acht Minuten später zappelte die Kugel erneut im Netz. Wieder lag der Ball im Illertissener Tor - wieder gab Schiedsrichter Steffen Brütting den Treffer nicht. Der vermeintliche Torschütze Lukas Kling hatte das Leder vorher mit der Hand angenommen.

Kurz darauf kamen auch die Gäste zu ihrer ersten guten Torchance. Ardian Morina umkurvte technisch stark Burghausen-Keeper Miha Tetickovic und schloss ab. Der Ball rollte aber knapp am leeren Tor vorbei.

Duell auf Augenhöhe

In der Folge spielten beide Teams munter auf und erarbeiteten sich einige gute Gelegenheiten. In der 24. Minute versuchte es Benjamin Kindsvater mit einem Schuss aus 16 Metern. Doch der Schlussmann von Illertissen war zur Stelle. In Minute 28 dann die Chance auf der Gegenseite. Doch der Versuch von Sebastian Schaller war für Miha Tetickovic kein Problem.

Bis zur Halbzeit ging es ansehnlich auf beiden Seiten weiter. Beide Mannschaften drängten auf die Führung. In der 38. Minute war es fast soweit, als Benjamin Kindsvater einen Eckball volley verwertete und nur knapp den Kasten verfehlte. Somit ging es mit einem gerechten Remis zum Pausentee.

Die Netze zappeln!

In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gastgeber mehr und mehr die Spielkontrolle. In der 52. Minute scheiterte Christoph Rech nach einem Eckball nur knapp an seiner eigenen Schussgenauigkeit: Der Ball rollte knapp am Tor vorbei. Doch nur sechs Minuten später zeigte Hama Tsoumou, wie man die Wacker-Arena zum beben bringt. Nach einem schönen Querpass von Muhamed Subasic blieb Burghausens Nummer 17 ganz cool vor dem Kasten und schoss aus zehn Metern das 1:0.

Doch die Freude der Wacker-Fans war nur von kurzer Dauer, denn Sebastian Schaller fasste sich bei einem Freistoß aus 18 Metern ein Herz und schloss direkt zum 1:1 ab. Wacker jetzt in Schockstarre? Mitnichten! Nur eine Minute später hatte Benjamin Kindsvater von dem Remis die Nase voll und schlenzte die Kugel aus 16 Metern ins lange Eck des Gästetors.

Wacker wie entfesselt

Mit dem schnellen Rückschlag nach dem Ausgleich hatten die Gäste etwas zu kämpfen. Genug Anlass für Wacker, um gleich noch einen nachzulegen. Christoph Burkhard übernahm diese Aufgabe mit Freuden und verwandelte einen satten Schuss aus 20 Metern in der 75. Minute zum 3:1.

Doch auch Marius Duhnke wollte sich noch in die Liste der Torschützen eintragen. Mit einem strammen Schuss aus kurzer Distanz ließ er Patrick Rösch im Tor der Gäste in der 81. Minute keine Chance.

Danach passierte nicht mehr viel. Schiedsrichter Steffen Brütting pfiff pünktlich ab und besiegelte damit den 4:1 Heimsieg der Burghausener. Mit der Meisterschaft in diesem Jahr wird es für den SV allerdings nichts mehr. Die Regensburger gewannen im Parallelspiel mit 2:1 und stehen einen Spieltag vor dem Saisonende somit schon als Meister fest.

Auch interessant

Kommentare