1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Buchbach mit Gelassenheit nach Bayreuth

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bayreuths Kapitän Florian Ascherl verfolgt Patrick Drofa. Die Szene aus dem Hinspiel wird sich nicht wiederholen - Drofa ist rotgesperrt.
Bayreuths Kapitän Florian Ascherl verfolgt Patrick Drofa. Die Szene aus dem Hinspiel wird sich nicht wiederholen - Drofa ist rotgesperrt. © Michael Buchholz

Buchbach - Vorletztes Auswärtsspiel der Saison für den TSV Buchbach in der Regionalliga Bayern: Der Tabellenneunte muss am Freitag um 19:00 Uhr beim Tabellenachten SpVgg Bayreuth antreten und sieht dem Gastspiel recht locker entgegen, haben sich doch bei Vereine frühzeitig aller Sorgen entledigt.

„Wir fahren mit großer Gelassenheit nach Bayreuth“, sagt Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, der die Aufgabe dennoch mit der nötigen Ernsthaftigkeit angeht und natürlich kein Schaulaufen sehen will. Immerhin könnten die Rot-Weißen die zwei Punkte besser situierte „Oldschdod“ mit einem Sieg überholen. Bobenstetter: „Wir wollen unsere sehr gute Rückrundenbilanz weiter ausbauen.“

Bobenstetter freut sich auf Zusammentreffen mit Kollegen Starke

Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen ist die Bilanz der Buchbacher gegen die SpVgg Bayreuth positiv: Während die Oberfranken ihre letzten beiden Gastspiele in der SMR-Arena mit Siegen krönen konnten, haben die Buchbacher umgekehrt auch ihre letzten beiden Auftritte im Hans-Walter-Wild-Stadion gewonnen. Bobenstetter: „Ich freue mich schon auf das Treffen mit meinem sympathischen Trainerkollegen Christoph Starke, mit dem ich mich schon zu Bamberger Zeiten gut verstanden habe. Nach dem Hinspiel haben wir vereinbart, dass wir das Rückspiel ohne Abstiegssorgen bestreiten wollen. Das ist eingetreten und deswegen können wir das ganz entspannt angehen.“

Service:

zur Tabelle

der Spielplan

Bei der Buchbacher 1:2-Niederlage im Oktober letzten Jahres steckten ja beide Mannschaften tief im Tabellenkeller, nach dem Sieg in der SMR-Arena konnten die Oberfranken mit einem mächtigen Zwischenspurt schnell Boden gut machen, während die Buchbacher ja erst Ende November zur großen Aufholjagd angesetzt haben und nun schon seit sechs Spielen in Serie ungeschlagen sind.

Buchbacher Kader weiter sehr überschaubar

Wie schon bei den letzten Spielen wird die Buchbacher Bank auch in Bayreuth sehr überschaubar sein. Noch nicht gesichert ist der Einsatz von Maxi Bauer, der weiterhin mit muskulären Problemen kämpft. Bauer, der in dieser Woche nur Lauftraining absolvieren konnte, wird wohl nur dann zum Einsatz kommen, wenn keine Gefahr auf eine schlimmere Muskelverletzung besteht.

Markus Grübl (Knie-Probleme) und Stefan Denk (Fingerbruch) fallen weiter aus, Patrick Drofa wurde nach seiner Roten Karte gegen Illertissen für zwei Spiele gesperrt und verpasst deswegen auch das letzte Saison-Heimspiel in der SMR-Arena gegen die kleinen Löwen. Weil auch die Sechziger weder in Auf- noch in Abstieg verwickelt sind, konnte die Partie gegen die Mannschaft von Interimscoach Marijan Kovacevic, der Daniel Bierofka vertritt, von Samstag auf Freitag, 19:00 Uhr vorverlegt werden.

_

MB

Auch interessant

Kommentare