1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Wechsel in die Bayernliga: TSV Landsberg verpflichtet Nicholas Helmbrecht

Erstellt:

Kommentare

Wechselt in die Bayernliga: Nicholas Helmbrecht.
Wechselt in die Bayernliga: Nicholas Helmbrecht. © SV Wacker Burghausen

Der Angreifer Nicholas Helmbrecht wechselt zum Bayernliga-Team TSV Landsberg und wird dort mit seinem neuen Team um den Aufstieg in die Regionalliga kämpfen. Der Vertrag des 27-Jährigen wäre im Sommer ausgelaufen.

Burghausen/Landsberg - Der bald 28-Jährige wird damit kein weiteres Spiel für Burghausen bestreiten, nachdem er sich in der letztjährigen Wintervorbereitung im Januar 2022 das Kreuzband gerissen hat und seitdem an dieser Knieverletzung laboriert.

Helmbrecht wechselt zu Mölders-Team

Seitdem arbeitet sich der Münchner, dessen Vertrag ohnehin im Sommer ausgelaufen wäre, über individuelles Training zurück, ein Mannschafttraining gab es seitdem noch nicht. Der TSV 1882 Landsberg überwintert in der Bayernliga Süd auf dem vierten Tabellenplatz. Nach zuletzt nur einem Sieg aus sechs Spielen fehlen dem Team von Spielertrainer Sascha Mölders bereits 9 Punkte auf Spitzenreiter Schalding, auf den Relegationsplatz (Platz 2) jedoch nur ein Punkt. Daher ist man auf der Suche nach Verstärkung und hat sich daher stark um Nicholas Helmbrecht bemüht und nun verpflichtet. 

Helmbrecht absolvierte für den SV Wacker seit der Saison 2019/20 insgesamt 20 Regionalliga-Spiele und erzielte dabei drei Tore. Im Pokal lief er zehnmal für die Salzachstädter auf und konnte hier fünf Treffer verbuchen. Sein letztes Spiel in der Wacker-Arena war im November 2021 gegen den späteren Drittliga-Aufsteiger SpVgg Bayreuth (0:1), ehe er sich im Januar 2022 schwer am Knie verletzte. Der SV Wacker Burghausen wünscht Nico nach seiner Knieverletzung zunächst eine schnelle Rückkehr auf den Fußball-Platz und alles Gute für seine sportliche und private Zukunft!

PM SV Wacker Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion