Rosenheim will in Augsburg die Serie ausbauen!

Rosenheim - Am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern muss der TSV 1860 Rosenheim am Samstag um 14:00 Uhr bei der U23 des FC Augsburg im altehrwürdigen Rosenaustadion antreten. Und natürlich wollen die Roten dort ebenso punkten wie bei der Zweitvertretung der SpVgg Fürth am vergangenen Wochenende.
Nach der Auswärtsbegegnung in Fürth steht für die Strobl-Elf in der Fuggerstadt bereits die nächste Partie auf fremden Platz an. Mit derzeit 38 Punkten stehen die Schützlinge des ehemaligen Bundesligaprofis und Ex-Nationalspielers Christian Wörns auf einem guten siebten Tabellenplatz.
Augsburg Siebter - aber mit zwei Niederlagen in Folge
Durch die beiden Niederlagen in den letzten beiden Begegnungen, 0:1 beim TSV 1860 München und 0:2 auf heimischem Geläuf gegen die SpVgg Bayreuth, mussten die Schwaben allerdings einige Ränge einbüßen. Daher sind die Jungs um Kapitän Jonathan Scherzer besonders motiviert, den Abwärtstrend schnellstmöglich zu stoppen und wieder zu punkten.
Mit Marco Richter (13 Treffer) und Julian Günther Schmidt (10) weisen die Gastgeber ein äußerst gefährliches Sturmduo auf. Ob Letzterer aber zum Kader der Zweitvertretung des Bundesligisten zählen wird, ist auf Grund von Trainingsrückstand nach einer Verletzung fraglich.
Hinspiel endete mit klarem Sieg der Rosenheimer
Das Hinspiel im Rosenheimer Jahnstadion endete mit einem deutlichen - jedoch unter dem Strich zu hohen 3:0 Heimsieg für den Liganeuling. Auch deshalb wollen die Mannen von Coach Christian Wörns unbedingt Wiedergutmachung.
Service:
Doch natürlich haben da die Gäste aus der Innstadt was dagegen - und möchten ihrerseits ein Erfolgserlebnis aus der Fuggerstadt mitnehmen. Dass der Aufsteiger mittlerweile auch auf des Gegners Platz eine schwer zu knackende Nuss ist, zeigen die Ergebnisse der letzten Wochen:
Dem 2:0 Sieg nach der Winterpause in Garching folgte ein 2:2 Unentschieden bei der U23 der SpVgg Fürth. Wobei man bereits hochverdient mit 2:0 Toren in Führung lag, jedoch auf Grund mehrerer angeschlagener Spieler, u.a. der erkälteten Korbinian Linner und Sascha Marinkovic, das hohe Tempo über die 90 Minuten nicht halten konnte. Zum Schluss hatte man sogar noch ein wenig Glück - und konnte sich zudem bei Keeper Dominik Süßmaier bedanken, der erneut eine bärenstarke Leistung ablieferte, dass man nicht noch den dritten Treffer der Kleeblätter hinnehmen musste.
Lenz und Marinkovic fallen aus - Räuber zurück
Mit ziemlicher Sicherheit werden in Augsburg Abwehrrecke Georg Lenz (Sprunggelenk) und Torjäger Sascha Marinkovic (Grippe) fehlen. Dafür kehrt Ludwig Räuber nach abgelaufener Gelbsperre zurück in den Kader der Rothemden.
Ansonsten sind alle Mann fit und voller Tatendrang: Auch die Spieler, die in den letzten Wochen nicht so oft zum Einsatz kamen - wie beispielsweise Sebastian Weber, Alex Zetterer, Markus und Michael Wallner - sind heiß und brennen auf ihren Einsatz. Einerseits fällt es den Coaches nicht leicht, den hochmotivierten Jungs wenig Spielzeit geben zu können. Andererseits wissen die Verantwortlichen, dass sie sich jederzeit auf sie verlassen können, wenn sie gebraucht werden.
Welche Elf nun am Samstag auflaufen wird und vor allem mit welcher Taktik die Rothemden agieren werden, bleibt bis zuletzt offen. Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass die Trainer ihr Team bestens eingestellt aufs Feld schicken werden.
Rosenheimer sind gut vorbereitet - und top-motiviert
„Wir sind gewarnt aber auch gut vorbereitet und wollen versuchen an die gute erste Hälfte aus der Partie in Fürth anzuknüpfen. Uns ist bewusst, dass wir dieses Mal länger als eine Halbzeit auftrumpfen und dagegenhalten müssen. Wir sind aber durchaus positiv gestimmt, da unsere Jungs äußerst motiviert sind und eine vorbildliche Einstellung mitbringen. Es macht einfach riesig Spaß mit einer solch engagierten und entwicklungsfähigen Truppe zusammenarbeiten zu dürfen!", so Robert Mayer.
Zur Partie beim FCA meint der Co-Trainer: "Wir treten in Augsburg mit gesundem Selbstbewusstsein an - und sofern wir uns auf unsere Stärken besinnen können, sind wir auch zuversichtlich unsere Serie von nur einer Niederlage in den letzten sieben Begegnungen ausbauen zu können!“.
Man darf also gespannt sein, wie das Team um Kapitän Mathias Heiß die anspruchsvolle Aufgabe beim FC Augsburg meistern wird. Es wartet wieder einmal wieder eine große Herausforderung für die bemerkenswerte Truppe aus der Innstadt.
_
Pressemitteilung TSV 1860 Rosenheim