Unglückliche aber nicht unverdiente Niederlage für die DJK Nussdorf

Am 21.09.2012 fand das aufgrund des Fussballerauslugs vorgezogene Spiel gegen TSV Traunwalchen II statt. Zu Beginn entwickelte sich ein munteres Spielchen mit gefälligen Kombinationen und Strafraumszenen auf beiden Seiten. Nach einer schönen schnellen Kombination konnte Damian einen Verteidiger aussteigen lassen, und stand allein mit viel Zeit vor dem zu weit herausgeeilten Traunwalchener Torwart. Überlegt überlupfte er diesen und erzielte ein wirklich sehenswertes Tor. Danach spielte allerdings nur noch der TSV Traunswalchen. Bis zur Halbzeit gelang es allerdings den Nussdorfern das 1:0 zu verteidigen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild wie kurz vor dem Halbzeitpfiff: Traunwalchen kombinierte und stürmte; Nussdorf verteidigte. So gelang es Traunwalchen immer wieder sich gefährlich in Szene zu setzen. Nur das Glück und Geschick des Nussdorfer Torwart-Oldies Anton Wimmer verhinderte bis dahin den Ausgleich. Der gelang allerdings der überragenden Traunwalchener Nr. 8 ca. 15 Minuten nach Wiederanpfiff: Eine unnötige Ecke (der Ball wurde unbedrängt aus ca. 30 Meter über das eigene Tor gedroschen) auf das kurze 5-Meter-Eck ausgeführt wurde mit Kopfball ins Tor abgeschlossen. Dabei sah die gesamte Hintermannschft rund um den aufoperungsvoll kämpfenden Libero Michael Achtzehn nicht gut aus. Wenn die die Heimmannschaft unterstützenden Zuschauer jetzt gehofft hatten die Nussdorfer würden wieder mit dem gefälligen Kombinationsspiel beginnen, das sie zu Anfang des Spiels zeigten haben sie sich getäuscht. Weiterhin spielten nur die Traunwalchener, unterstützt von ihren zahlreichen und lautstarken Unterstützern in der Zuschauerschaft. Diese Zuschauer schafften es auch durch immer wieder lautstarkes und unfaires Gebuhe und Auspfeiffen von ihnen missliebigen Nussdorfer Spielern diese zu entmutigen und zu verwirren. Nachdem der Traunwalchener 8er auch noch das 2:1 gemacht hatte, musste er kurz danach aufgrund von langanhaltenden Muskelkrämpfen ausgewechselt werden . Erst danach gelang es den Nussdorfern wieder gefälliger zu spielen, und es kam wieder zu schönen Angriffen, bei denen das Glück aber den Traunwalchenern hold war, die sich aber auch in dieser Phase nicht in der eigenen Hälfte versteckten. Aufregung herrschte nochmals kurz vor Schluss, als die jetzt wieder lauter gewordenen Nussdorfer Zuschauer einen Elfmeter sehen wollten: Einem Traunswalchener Spieler sprang der Ball im Strafraum an den Arm. Der jederzeit sehr souveräne und gut leitende Schiedsrichter sah hier jedoch keine Absicht. So blieb es bei der am Schluß ein wenig unglücklichen aber durch das lange Verstecken in der Mitte des Spiels nicht unverdienten Niederlagen gegen den Spitzenreiter der B-Klasse VI. Insbesondere der Anfang und das Ende des Spiels machen jedoch Hoffnung auf die nächsten Begegnungen.