1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

TVA-Damen mit 2:1-Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg

Nach dem bitteren Punktverlust vergangene Woche in Donaualtheim konnten sich die TVA-Damen mit einem 2:1 Heimsieg gegen den FC Forstern rehabilitieren. Das Trainer-Duo Unterforsthuber/Mittermaier konnte auf 15 Spielerinnen zurückgreifen und hatte so mit 4 Spielerinnen eine voll besetzte Reservebank. Erstmals nahm dort auch Birgit Wimmer wieder Platz und kam auch zu einem Kurzeinsatz. Angepeitscht von einigen lautstarken Fans kam die Heimelf gleich sehr gut ins Spiel. Die Abschlussversuche von Tamara Schneider und Stephanie Lucha in der 8. bzw. 9. Spielminute wurden von der Forsterner Abwehr abgeblockt. Nach 13 Minuten versuchte es Verena Maier mit einem sehenswerten Schuss aus der Ferne, verfehle das Ziel aber denkbar knapp. Eine viertel Stunde nach Spielbeginn ging Schneider allein auf die FC-Torfrau Melanie Scherer zu, diese konnte jedoch retten. In Minute 20 der erste Angriff für Forstern, der auch gleich gefährlich wurde. FC-Stürmerin Evi Kopp spielte ihre Mitspielerin Angelika Neumair frei, die das Leder allein vor TVA-Torfrau Isabelle Reitmeier über den Kasten schaufelte. In der 30. Minute versuchte es die sehr gefällig aufspielende Maxi Bartsch aus ca. 20 Metern. Ihren Flachschuss sicherte Torfrau Scherer erst im Nachfassen. Nur kurz darauf fiel der überraschende Führungstreffer für die Gäste aus Forstern. Evi Kopp fing einen gefährlichen Pass innerhalb der Altöttinger Abwehr ab. Ihr Schuss schlug hinter Reitmeier zum 0:1 aus Altöttinger Sicht ein. Wenige Minuten später war es wieder Kopp die einen Freistoß nur knapp über das Tor hämmerte.

Fünf Minuten vor der Pause musste Trainer Unterforsthuber das erste Mal wechseln. Für die angeschlagen in die Partie gegangene Julia Sigl kam Katharina Glöckl ins Spiel. Fast mit dem Halbzeitpfiff der verdiente Ausgleich für die TVA-Damen. Eine mustergültige Flanke von Verena Maier fand in Stephanie Lucha ihren Abnehmer und diese verwandelte per Kopf zum 1:1.

Auch nach der Pause war die Heimelf vorerst spielbestimmend. Vier Minuten nach Wiederanpfiff konnte ein Kopfball von Lucha nach Ecke Maier von der Forsterner Abwehr noch abgeblockt werden, den Nachschuss von Schneider parierte Torfrau Scherer glänzend. Nach 57 Minuten konnte Libero Katrin Hofer den Ball vor der heranstürmenden Stefanie Kothieringer gerade noch abgrätschen. Im Gegenzug ging ein Kopfball von Lucha nach Ecke von Schneider knapp über das Tor. Nach 68 Minuten versuchte sich Kopp per Kopf nach Flanke Kothieringer. Reitmeier zeigte sich jedoch auf dem Posten. Anschließend der nächste Wechsel auf Seiten des TVA. Unterforsthuber schickte Samantha Schmidt für Maxi Bartsch aufs Feld. In Minute 77 der Führungstreffer für die Wallfahrstädterinnen. Tamara Schneider kämpfte sich durch bis zur Grundlinie und legte ab in den Sechszehner auf ihre Sturmpartnerin Ramona Schleid die den Ball zum umjubelten 2:1 in die Maschen schob. Nach 82 Minuten hatte Theresa Hautzinger die Chance die Führung auf 2 Tore auszubauen. Ihr Schuss strich die Latte und ging über das Tor. Kurz vor dem Ende kam Birgit Wimmer für Ramona Schleid. In der Schlussphase passierte jedoch nichts Nennenswertes mehr und so konnten sich die TVA-Damen und deren Fans über 3 Punkte freuen. Im Vergleich zum Spiel in Donaualtheim kamen die Altöttingerinnen viel besser ins Spiel und in die Zweikämpfe. Nach einer kämpferisch und spielerisch ansprechenden Leistung waren die drei Punkte verdient.

Nächste Woche geht es für die Fußballerinnen aus Altötting nach Niederbayern zum FC Ruderting. Anpfiff ist am Samstag, 29.9.2012, um 17 Uhr.

Text: Katrin Hofer/ beinschuss.de

Auch interessant

Kommentare