Starker Schlussspurt von Neubeuern

Mit einem starken Schlussspurt hat sich der TSV Neubeuern die Teilnahme an der Relegation gesichert. Die Inntaler gewannen 3:0 (0:0) gegen den FC Halfing und schickten diesen damit in die A-Klasse.
Man merkte beiden Mannschaften lange Zeit an, dass vor nur 250 Zusehern in Schloßberg ihre Priorität darin bestand, keine Fehler zu begehen und ein Gegentor zu vermeiden. Viele Bälle wurden dabei weit geschlagen und deswegen kam in der ersten Halbzeit kein wirklicher Spielfluss zustande. Trotz des „Kick and Rush“ kamen beide Mannschaften zu guten Chancen. Bereits in der fünften Spielminute hatte sich Mario Riganti auf der linken Seite gut durchgesetzt und versuchte den Ball im langen Eck unterzubringen, doch TSV-Keeper Sebastian Berndt parierte den Schuss mit einer starken Fußabwehr. Die nächste Chance für den FCH hatte erneut Riganti, aber sein strammer Schuss knallte nur gegen die Latte (21.). Neubeuern hätte nach einer guten halben Stunde in Führung gehen können. Ein als Flanke getarnter Torschuss von Georg Helm hätte sich beinahe hinter Lukas Mayer gesenkt, war dann aber doch einen Tick zu lang. Eine Minute vor Halbzeitpfiff war der Ball sogar hinter der Halfinger Torlinie: Josef Antretter staubte aus kurzer Distanz ab, doch der souveräne Schiedsrichter Sascha Ellmann entschied mit Unterstützung seiner Assistenten zurecht auf Abseits.
In der zweiten Halbzeit machte es den Anschein, als hätte FC-Coach Hannes Huber die passenden Worte in der Kabine gefunden. Sein Team ergriff die Initiative und heizte der TSV-Abwehr kräftig ein. Besonders Stürmer Riganti hinterließ den Eindruck, als dass er nächste Saison in keinem Fall in der A-Klasse auflaufen wolle. Erst nahm er sich ein Herz und brachte den Ball nach einem schönen Solo aufs Tor (62.) und danach fischte Keeper Berndt einen ansatzlosen Schuss von ihm aus dem Winkel (65.). Die Zeichen bei Halfing standen auf Sieg und Riganti ließ mit seiner Leistung den angeschlagenen Ex-Profi Marco Vorbeck nicht vermissen. Laut Informationen aus dem Halfinger Lager würde ihm sein Fuß weh tun.
Aber dann kam die Schlussviertelstunde und mit ihr die Neubeurer. Wolfgang Heinrich dribbelte im Sechzehner an die Grundlinie, behielt die Übersicht und steckte den Ball gekonnt zwischen zwei Halfinger Abwehrspieler auf Wolfgang Heinrich zurück. Seinen Schuss aus acht Metern konnte Keeper Mayer nur noch abprallen lassen und beim anschließenden Abstauber von Josef Scherer war er machtlos – 1:0 (75.). Das gleiche Gefühl hatte der Halfinger Schlussmann zehn Minuten später beim erfolgreichen Schlenzer von Sebastian Schmid ins Kreuzeck (2:0/85.). Den Endstand besorgte Korbinian Paul mit dem Schlusspfiff, als er einen weit geschlagenen Ball mit dem Kopf versenkte (90.).
„Ich denke, es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel. Die Mannschaft, die den ersten Treffer erzielt hat, hat gewonnen“, meinte der sichtlich niedergeschlagene Halfinger Trainer Hannes Huber nach dem Spiel. Für den TSV Neubeuern gilt es jetzt, sich auf das Spiel gegen den FC Maitenbeth zu konzentrieren, um sich ein weiteres Jahr in der Kreisklasse zu sichern. Die Partie findet am Sonntag (16 Uhr) in Eiselfing statt.
FC Halfing – TSV Neubeuern 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 (75.) Josef Scherer, 0:2 (85.) Sebastian Schmid, 0:3 (90.) Korbinian Paul.
Schiedsrichter: Sascha Ellmann (SV Vagen).
Zuschauer: 250 (in Schloßberg).
Bes. Vorkommnisse: keine.