SBR wird Vereinspartner von 1860 München

Der Sportbund DJK Rosenheim ist seit Anfang Oktober neuer Partner im Konzept der Vereinspartnerschaften des TSV 1860 München.
Der Sportbund DJK Rosenheim ist seit Anfang Oktober neuer Partner im Konzept der Vereinspartnerschaften des TSV 1860 München. Die beiden Juniorenleiter Thomas Neumeier und Roy Matthes unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung bis Juli 2014. Im aktuellen Herrenkader des SB DJK Rosenheim (Bayernliga Süd und Bezirksliga Oberbayern Ost) stehen derzeit mit Matthias Linnemann, Michael Tot, Matthias Poschauko, Dominik Krammer, Florian Link und Fabian Dachs sechs ehemalige Löwen-Nachwuchsspieler. Unter anderem dies sowie ein hohes Interesse gepaart mit sehr hoher Identifikation für den Juniorenfussball überzeugte Roy Matthes, den Sportbund Rosenheim in die Vereinspartnerschaften aufzunehmen. Roy Matthes: „Ich denke, dass wir beim Sportbund in Zukunft sowohl einen Standort für die Löwen-Fußballschule als auch einen weiteren Partner gefunden haben, der in der Regionfür eine hohe Leistungsbereitschaft im Nachwuchsfussball steht. Ich freue mich sehr darauf, dass Projekt gemeinsam mit den Junglöwen-Trainern zu begleiten und hoffe, dass vielleicht auch in Zukunft der ein oder andere Jugendspieler aus Rosenheim zum TSV 1860 München wechseln wird.“
Die Partnerschaft wurde für die Spielzeiten 2012-2013 und 2013-2014 vereinbart und umfasst beispielsweise die Fortbildung der Jugendtrainer, die gemeinsame Sichtung bei Hallenturnieren und Freundschaftsspielen sowie die Ausrichtung eines Camps der Löwen-Fußballschule in Rosenheim. Willi Bonke, Abteilungsleiter des SB DJK Rosenheim: „Für uns ist es eine Riesenehre, dass einer der besten Jugendausbildungsvereine Deutschlands auf uns zugekommen ist. Wir haben in der Region viele gute Spieler, die gefördert werden sollen. Viele Beispiele zeigen auch, dass sich junge Spieler bei uns weiterentwickelt haben. Nun haben wir die Möglichkeit, talentierte und willige Spieler zum TSV 1860 München weiter zu empfehlen. Die Löwen zeigen immer wieder, dass sie talentierte Spieler ins Profiteam aufnehmen. Außerdem haben die Erfolge im Nachwuchs gezeigt, dass die Arbeit hier sehr nachhaltig ist.“ SBR-Jugendleiter Thomas Neumeier: „Es ist ein Stück weit schon eine Auszeichnung für unsere verlässliche Arbeit, dass diese Partnerschaft zustande gekommen ist. Allerdings ist es für uns auch eine große Herausforderung, denn jetzt gilt es, diese Kooperation mit Leben zu füllen. Es wird eine spannende Aufgabe und ich freue mich schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit den Junglöwen und darauf, Talenten aus unserer Region den Weg an die Grünwalder Straße zu ebnen.“
Foto: SB-Jugendleiter Thomas Neumeier (l.) und 1860-Nachwuchsleiter Roy Matthes
Text: Presseerklärung SB Rosenheim/Thomas Neumeier