Nach dem Elferfestival wird gefeiert

Drei Strafstoße sahen die 250 Besucher in Eltersdorf. Einmal durften sich die Gastgeber vom Punkt versuchen, zweimal hatten die Oberbayern diese Chance. Alle drei Elfmeter wurden verwandelt. Stephan Brehm durfte dieses Mal die Chance aus elf Metern nutzen, Spezialist Manfred Krotz ließ ihm den Vortritt in diesem Spitzenspiel des Dritten gegen den neuen Meister.Nach einer guten Viertelstunde musste Brehm aber schon raus, er wurde durch Michael Jonczy im Sturmzentrum ersetzt. Da stand es schon 1:1, weil Gäste-Torhüter Robert Mayer einen Elfmeter in ein Tor umgemünzt hatte (12.). Das 2:1 durch Necati Güler war der einzige Treffer, der nicht per Elfmeter erzielt wurde (25.). Lange sah es so aus, als sollte der neue Titelträger die so erfolgreiche Saison mit einer Niederlage abschließen. Aber Michael Kokocinski nutzte in der Schlussminute einen Handelfmeter zum 2:2. Eltersdorf und Rosenheim trennten sich mit einem gerechten 2:2 in einem sehr fairen Spiel. Beide Teams hatten weitere Torchancen, aber die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Eltersdorf feierte mit den Fans die tolle Saison. Die Spieler verteilen Trikots mit der Aufschrift “Danke Fans“. Vor 18 Monaten Tabellenvorletzter in der Landesliga Mitte und jetzt ein Spitzenteam in der Bayernliga und Regionalligist.So schnell ändern sich die Zeiten auch dank des Erfolgstrainers Ludwig Preis. Doch noch mehr den Hut ziehen muss man vor der Leistung des TSV 1860 Rosenheim, der heuer in der Bayernliga Maßstäbe setzte und nur vier von 34 Spielen verlor.