1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Ein Inn/Salzach-Duell im Endspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Bad Tölz - Der Kreis Inn/Salzach hat seine Futsal-Stärke bei den oberbayerischen Titelkämpfen in Bad Tölz einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Die beiden Vertreter SB/DJK Rosenheim und SV-DJK Kolbermoor standen sich im Finale gegenüber. Dort sicherte sich Kolbermoor letztlich durch einen 2:1-Erfolg den Titel und damit einmal mehr die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft.

Die Kolbermoorer waren in der Gruppe B ungeschlagen geblieben, mussten allerdings mit dem zweiten Rang vorlieb nehmen. Nach dem mehr als überzeugenden 8:0-Auftaktsieg über den FC Deisenhofen (Tore durch Patrick Eder/3, Ümit Ari/2, Neuzugang Nebi Filiz, Tobias Hotter und Tobias Stiebler) gab es ein 0:0-Remis gegen den Türkisch SV Ingolstadt und ein 1:1 geegen den FC Bosna Hercegovina aus München (Tor: Franz-Xaver Pelz). Die Ingolstädter hatten zwei Partien gewonnen und zogen als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

Inn/Salzach-Titelträger SB/DJK Rosenheim verpatzte den Auftakt gegen Gastgeber SC Rot-Weiß Bad Tölz mit 1:3 (Tor: Christoph Börtschök), konnte dann aber den NK Hajduk München mit 5:3 bezwingen (Tore von Börtschök/3, Christopher Pfaffinger und Neuzugang Matthias Schmid). Im letzten Spiel gegen den SV Manching ging es also um den Halbfinal-Einzug für den SBR, der diese Aufgabe mit einem 8:0-Kantersieg (Tore: Schmid/3, Dominik Schlosser/2, Börtschök, Dominik Reichmacher und Werner Wirkner) beeindruckend bewältigte.

Mehr als deutlich war dann auch der 6:0-Erfolg der Kolbermoorer im Halbfinale gegen Bad Tölz. Hier trafen Eder, Stiebler, Filiz, Pelz und Franz Glas für den einstigen bayerischen Meister. Knapper ging es im zweiten Halbfinale zwischen dem Türkisch SV Ingolstadt und dem SBR zu: Nach regulärer Spielzeit war noch kein Treffer gefallen, in der Verlängerung waren dann Reichmacher, Schmid und Spielertrainer Thomas Stockbauer für die Rosenheimer erfolgreich.

So standen sich also die beiden Inn/Salzach-Vereine im Endspiel gegenüber - diesmal mit dem besseren Ende für Kolbermoor, das nach Toren von Filiz und Ari den 0:1-Rückstand (Tor: Schlosser) in einen 2:1-Sieg verwandelte und damit einen weiteren Futsal-Meistertitel einheimste.

Die Ergebnisse:

Gruppe A:

Tabelle:

Gruppe B:

Tabelle:

Halbfinale:

Endspiel:

tn/Oberbayerisches Volksblatt

Rubriklistenbild: © pa

Auch interessant

Kommentare