1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Hochklassiger Jugendfußball in Freilassing

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Ingolstädter Nachwuchs im Finale nervenstark

Am vergangenen Samstag war wieder Top-Jugendfußball in Freilassing angesagt. Der Förderverein des ESV Freilassing Fußball richtete zum neunten Mal das Paul-Breitner sen.-Gedächtnis-Turnier aus. Die hohe Leistungsdichte war es dann, die in der Vorrunde spannende wenn auch torarme Spiele brachte. In 12 Vorrundenbegegnungen gab es „nur“ 13 Treffer zu beklatschen wobei die Spielzeit je 20 Minuten betrug. Vor allem die Bundesligisten FSV Frankfurt und Vorjahressieger FK Senica ausder Slowakei deuteten spielerisch an wer Anspruch auf den Turniersieg stellen sollte. Die neuformierte ESV U19 war an diesem Nachmittag zwar sehr bemüht und Trainer Branislav Aleksic setzte insgesamt 22 Spieler ein, jedoch waren die Hürden in dieser frühen Vorbereitungsphase noch zu hoch. Nur gegen Liga-Konkurrent SB DJK Rosenheim konnte man ein 0:0 erkämpfen und musste sich als „braver“ Gastgeber mit dem achten Platz begnügen.Positiv überrascht hat in Gruppe B der Bayernligist FSV Erlangen-Bruck der mit 5 Punkten nach der Vorrunde als Erster ins Halbfinale einzog. Dort traf man dann auf den Bundesligisten FSV Frankfurt. Ein hart umkämpftes Match entwickelte sich, bei dem es ruppig aber immer fair zuging. Der Sieger musste allerdings durch das Elfmeterschießen ermittelt werden. Und hier hatte das Team von Ex- Profi Slobodan Komljenovic (u. a. Eintracht Frankfurt, TSV 1860 München) die besseren Nerven und zog mit einem 5:6 ins Finale ein. Der Gegner sollte dort dann die Bayernliga Mannschaft aus Ingolstadt sein. Mit 4 Punkten und 2:2 Toren zogen sie ins Halbfinale ein und trafen da auf die spielstarke slowakische Mannschaft aus Senica. Diese bestimmten dann auch die Partie und gingen früh in Führung. Die Schanzer kämpften sich aber heran und kamen gegen Ende der Partie zu ihre  Möglichkeiten. Auch hier wurde mit allen Mitteln gekämpft und ein Freistoß aus 18 m brachte dann kurz vor Ende das verdiente 1:1. Somit war auch im zweiten Halbfinale eine Lotterie nötig. Der Ingolstädter Keeper konnte aber einen Ball mehr parieren und brachte seine Mannschaft mit einem 5:4 ins umjubelte Finale.Bundesligist gegen Bayernligist war also der Abschluss dieses Turniers. Was auf dem Papier eindeutig aussehen mag, entwickelte sich zu einem taktisch geprägten Kampfspiel. Chancen hatten beide Teams um in der regulären Spielzeit alles klar zu machen. Die jeweiligen Abwehrreihen verhinderten aber Gegentore und so musste auch das Finale per Elfmeter entschieden werden. Nach Fehlschüssen und tollen Torhüterparaden auf beiden Seiten war es der FC Ingolstadt, der am Ende jubelte. 4:3 warder Endstand und die Freude und der Jubel bei Ingolstadt war groß.Bei der Siegerehrung war es dann Anni Breitner die den Spielführern die Hand schüttelte und gemeinsam mit Abteilungsleiter Hans Gietl und Bürgermeister Josef Flatscher die Pokale übergab. Freilassings Bürgermeister bemerkte, dass dieses Turnier nicht nur eine tolle Werbung für die Stadt sondern auch eine gern genutzte Plattform für die Mannschaften ist. Er bedankte sich dafür, dass sich die Teams von weit her auf nach Freilassing machen und dankte dem Organisationsteam für den fabelhaften Ablauf.Im kommenden Jahr wird es ein Jubiläum geben, wenn dieses Turnier zum zehnten Mal ausgerichtet wird. Der ESV steckt bereits in den Planungen und freut sich schon auf diese Neuauflage in 2013.

Text: ESV Freilassing

Auch interessant

Kommentare