Glücklicher Punktgewinn für Nussdorf zu Hause gegen Marquartstein

Am 20.10.2012 durften sich die Spieler und Zuschauer nochmal über herrliches Altweibersommerwetter freuen. Vielleicht lag es auch am Wetter, das viele wohl anders nutzten, dass zu Mindest anfangs doch recht wenige Zuschauer da waren. Ein anderer Grund kann natürlich auch das zeitgleich auf dem Nebenplatz stattfindende Spiel der Damen gewesen sein, das sich einige Nussdorfer lieber ansahen.
Wie auch immer; den Nussdorfer Spielern war das keine Hilfe. Von Anfang an sahen sie sich von einem starken Gegner unter Druck gesetzt. Schon nach wenigen Minuten half nur das Glück, dass aus einem Tohuwabohu im Nussdorfer Strafraum kein Tor fiel. Danach machten die Marquartsteiner zwar weiterhin Druck, konnten aber keine wirklich zwingenden Chancen sich erarbeiten. Die Distanzschüsse auf den abermals eingesetzten Torwart der AH Niels waren noch nicht wirklich gefährlich, und verhalfen diesem nur sich "warmzuspielen".
Dennoch musste der wieder aufopferungsvoll kämpfende Spielertrainer Achtzehn seine Mannen immer wieder lautstark ermahnen, mehr zu tun.
Bei einem der wenigen Nussdorfer Entlastungsangriffe kam es in der 30. Minute dazu, dass der Spielverlauf auf den Kopf gestellt wurde: Markus Obermeier trat einen Freistoß aus ca. 25 Metern relativ zentral aufs Tor. Der Marquartsteiner Torwart rutschte auf dem tiefen Nussdorfer Geläuf aus, und ließ (sehr unglücklich dabei aussehend) den Ball ins Tor.
Umso wütenderen -aber im Endeffekt wirkungslosen- Angriffen sah sich Nussdorf nun ausgesetzt. Mit 1:0 ging es in die Pause, in der die nun ein wenig zahlreicheren Nussdorfer Fans die Ansprache des Trainers draußen fast genau so gut hörten wie die Spieler in der Kabine.
Dennoch war es weiterhin Marquartstein, das das Spiel machte und Schuss um Schuss auf den nun zur Höchstform auflaufenden Niels abgab. Ein paar Mal half in der Unordnung auch das Glück, den Vorsprung zu halten.
Das half allerdings nichts mehr in der 80.Minute als nach einer Ecke der Ball nicht geklärt werden konnte, und irgendwann nach wildem Chaos im Netz der Nussdorfer zappelte: 1:1
Direkt danach, ließ Damian Smykalla genial den Ball auf Nils Israel durch, der nur noch den zu weit heraus geeilten Torwart vor sich hatte. Anstatt nun diesen auszuspielen, zielte Israel auf das weit geöffnete lange Eck, verfehlte es aber leider bei Weitem. So wie schon beim 1:0 hatte wohl auch hier der feuchte, beanspruchte Untergrund seine Mitschuld.
Kurz danach konnten die Marquartsteiner auf 2:1 erhöhen.
Jetzt sahen die verdutzten Zuschauer (leider nur für wenige Minuten) eine völlig andere Nussdorfer Mannschaft:
Wo zuvor nur mitgelaufen und zaghaft gestört wurde, wurde jetzt aufoperungsvoll der Ball erkämpft und sicher in den eigenen Reihen kombiniert. Dies führte auch zu einer Ecke, die von den nun ihrerseits verwirrt wirkenden Marquartsteinern (unter tatkräftiger Mitwirkung von Markus Obermeier) ins eigene Tor bugsiert wurde: 2:2 (!)
Das Strohfeuer der Fussballkunst war nun aber leider verpufft, und die Marquartsteiner drückten wieder auf den Sieg.
Hier hatte nun der einwandfrei leitende Schiedsrichter ein Einsehen mit den mittlerweile frierenden Zuschauern und beendete das Spiel.