1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Trotz starker Hinrunde: Haager Trainer Eßer tritt von seinem Amt zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Seit er im Amt ist, kassierte des TSV Haag keine einzige Niederlage: Trainer Tobias Eßer.
Trat in dieser Woche von seinem Amt zurück: Tobias Eßer © TSV Haag

Das Überraschungsteam der Hinrunde in der B-Klasse befindet sich auf Trainersuche. Wie Tobias Eßer gegenüber beinschuss.de bestätigte, haben der langjährige Trainer und der TSV Haag ihre Zusammenarbeit in gegenseitigem Einvernehmen beendet.

Haag - Trotz einer starken Hinrunde, die Eßer und sein Team als Aufsteiger auf Platz Fünf mit fünf Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz beendeten, trat Eßer nun von seinem Amt als Trainer des Teams zurück. beinschuss.de sprach mit dem Haager Urgestein über die Gründe seines Ausscheidens.

Zeit war ein Faktor

So hat der Rücktritt des langjährigen Coaches wohl vor allem zeitliche Gründe. „Ich habe in den letzten Jahren wirklich sehr viel Zeit in den Verein investiert, da wird es dann auch irgendwann nötig, dass man seine Energie in andere Dinge steckt. Ich habe hier die Erste Mannschaft, die zweite Mannschaft und ein Team in der Jugend trainiert, das zehrt an einem, da braucht man auch mal eine Pause. Auch die Corona-Situation in der Liga war ein Faktor für seinen Rücktritt: „Es war eine schwierige Phase als Trainer, wenn man nie genau weiß, wie die Trainingsbeteiligung und die Bedingungen aussehen. Das hat dann sicher auch mit reingespielt, dass ich jetzt den Schlussstrich ziehe.“

Ob der 42-jährige bald eine neue Aufgabe suchen will, konnte er noch nicht genau sagen: „Was im Frühjahr so passiert, das weiß ich jetzt noch nicht. Vielleicht ergibt sich etwas, zu dem ich nicht nein sagen kann, falls nicht, kann ich aber auch erstmal eine Pause vertragen.

Verein ist in guter Verfassung

Seine Ex-Club ist Eßer aber auf jeden Fall dankbar: „Ich hatte eine wunderschöne Zeit beim TSV Haag und ich bin den Verantwortlichen auch wirklich dankbar für alles. Aber irgendwann ist immer Schluss und bei mir ist es eben jetzt.“ Den Weg für seinen Nachfolger, den TSV Haag erfolgreich weiterzuführen, sieht er aber geebnet: „ Der Verein ist in einer super Position, als Aufsteiger auf Platz Fünf. Da kann man sicher gut darauf aufbauen.“

tb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion